Kaserne > Projekte
Nick und die Pharaonen - New Kingdom Egypt [WAB/COE] - Update 07.02.2015 mit Zielfotos
Warboss Nick:
Update 06.04.2014:
Endlich mal wieder ein Update, und dieses Mal sogar mit Fotos (leider nur MoFo, weil meine Kamera spinnt). Außerdem ist es Zeit für einen Kassensturz, nachdem wir in der Kampagne zum 1.4. auf 1.600 plus Kampagnenpunkte erhöht haben. Und das war kein Aprilscherz. Also habe ich mich letztes Wochenende noch rangehalten, und die auf meinem Tisch stehenden Figuren fertig gemalt und gebased. Heute habe ich dann die Bases bemalt, also fast rechtzeitig. Jetzt warten sie nur noch auf den Klarlack und Grasstreu (das auch bei den Axtkämpfern noch fehlt). Fertig geworden sind die erste 24er Einheit Bogenschützen und die ersten 12 Sherden. Zusammen ergibt das 1.902 Punkte. Hier die Neuzugänge:
Klar keine große Kunst sondern einfachstes Speedpainting (und auch dafür brauche ich noch viel zu lange), aber eben alles für die Kampagne bemalt. Bei den Sherden war ich vor der Basierung nicht sicher, ob ich die Schilde nicht doch Dunkelrot hätte bemalen sollen. Würde bestimmt auch gut aussehen, hatte mich aber für das Blau entschieden, weil es für mich \"ägyptischer\" aussieht. Mit den bemalten Bases sieht es schon besser aus. Vielleicht werde ich trotzdem noch übermütig, und bemale noch eine zweite Einheit für die \"rote\" Brigade, dann aber gemischt mit normalen Sherden für mehr Vielfalt bei den Figuren. Zwei unterschiedliche rank&file sind einfach zu wenig.
Ein Bild von einem Einsatz vor ein paar Wochen in Ghibellines Küche. Das Foto zeigt ganz gut das generelle Problem: Meine Ägypter sind - selbst bei mehr Punkten dank Kampagnengelände - regelmäßig in der Unterzahl. Außerdem sind sie sehr stark davon abhängig, dass ihr Beschuss funktioniert. Wenn es klappt, kann das sehr frustrierend für den Gegner sein. Wenn nicht, sehen sie im Nahkampf gegen Mykener und Sigynnen ganz schön alt aus. Sie sind einfach darauf angewiesen, dass sie wegen Verlusten durch Beschuss mit mehr Rängen als Bonus in den Nahkampf gehen. Dazu kommt, dass sie ab der zweiten Runde mit ihren throwing spears gegen thrusting spears doppelt alt aussehen.
Vielleicht muss ich doch noch eine Bestellung bei Newline machen, um ein paar \"Verbündete\" aufstellen zu können. Billige normale Sherden für Infanterieblöcke, Libyer/Kushiten als Skirmisher mit javelins oder plänkelnde Bogenschützen aus Syrien oder Numidien. Interessant wären auch 5 Ne\'arin zusätzlich zur zweiten Einheit ägyptischer Streitwagen (4 plus Pharao), dafür würden mich aber wahrscheinlich meine Mitspieler hassen. Fragen über Fragen, zu denen ich auch gerne Feedback höre. Bis dahin der offensichtliche Bemalplan, der sicher für 1.900 Punkte plus Kampagnenpunkte reichen sollte:
brigade commander / army general, light chariot
4 light chariots
24 spearmen, full command
24 axemen, full command
18 archers, full command
18 archers, full command
24 archers, full command
12 sherden guard, full command
+ 12 Sherden Guard
Wellington:
Sehr schön!
Deine Mitspieler hassen Dich schon wegen Deinen Streitwägen, da machen ein paar Söldner auch nichts mehr aus :D
Warboss Nick:
Bevor ich hier gar nichts mehr von mir hören lasse, gibt es wenigstens ein kleines Update ohne Fotos:
Die Sherden sind inzwischen komplett und damit auch die Truppen der \"blauen Brigade\", die vom Pharao angeführt werden soll. Mit blauen Schilden wirken die Sherden sehr \"ägyptisch\" auf dem Tisch, was sie ja auch sollen. Ein dunkles rot hätte aber bestimmt auch gut ausgesehen. Einschließlich vollem Kommando für die Fußtruppen komme ich damit auf 2.201 Punkte. Für mich ein ziemlich gutes Ergebnis für fast ziemlich genau ein Jahr malen - am 20.09.2013 hatte ich das erste Päckchen von Newline von der Post abgeholt:
brigade commander / army general, light chariot
4 light chariots
24 spearmen, full command
24 axemen, full command
24 sherden guard, full command
24 archers, full command
18 archers, full command
18 archers, full command
Für den Endspurt habe ich mir folgende Reihenfolge vorgenommen:
4 light chariots
pharao, light chariot
24 spearmen, full command
24 archers, full command
Die Streitwagen und der Pharao sind schon in Arbeit, wobei Ramses\' Streitwagen von Foundry doch deutlich schmaler und filigraner ist als die Wagen von Newline. Die Pferde passen dafür sehr gut zusammen, so dass die Modelle problemlos nebeneinander passen sollten. Der Pharao darf ja schließlich auch ein bisschen was außergewöhnlicheres haben.
Warboss Nick:
Nochmal ein Miniupdate. Die vier Streitwagen sind fertig, der Pharao ist leider immer noch in Arbeit. Irgendwie tue ich mich mit dem Kerl schwer. Der Foundry Ramses ist ein schönes Modell, aber für mich ergibt sich die Farbaufteilung irgendwie nicht richtig. Wird wohl ein Fall für Augen zu und durch.
Dafür bin ich mit der Infanterie weiter gekommen. Die letzten 24 Bogenschützen sind fertig und auf die Bases geklebt, gerade trocknet der Sand. Einziger Schönheitsfehler: weil\'s kalt war, habe ich die Modelle mit dem Pinsel weiß grundiert. Dadurch hat sich beim Bemalen immer wieder die Farbe abgegriffen, und bis auf\'s Zinn. Ein Problem, dass ich mit der GW Sprühgrundierung noch nie hatte. Also Daumen drücken, dass beim Grundieren der nächsten Figuren das Wetter wieder mitspielt.
Verbleibende To-Do-List:
- Bases von 24 Bogenschützen bemalen und beflocken
- Pharao fertig malen und basieren
- 24 Speerträger entgraten, bauen, bemalen und basieren
macaffey:
Sehr schöne Armee. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Würde mich über ein Gesamtbild der fertigen Truppe freuen.
Schönen Sonntag noch!
Gruß
Macaffey
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln