Epochen > Tabletop allgemein
Haben deutsche Regeln oder eine Übersetzung ins Deutsche bei Dir den Einstieg ins historische Miniaturenspiele ermöglicht/verursacht ?
AndréM:
--- Zitat ---Ich bin mir auch nicht sicher, ob diese konsequente Haltung, dass englische Regeln eine quasi Standard-Vorraussetzungen des Wargamers sind, nicht etwas zu elitär sind. Wie gesagt, ich glaube, dass die Aufgabe dieses »elitären Standpunktes« einer der Gründe für den internationalen Erfolg von GW war.
--- Ende Zitat ---
War er auch.
Decebalus:
--- Zitat von: \'Rohirrim\',\'index.php?page=Thread&postID=161338#post161338 ---Ich bin mir auch nicht sicher, ob diese konsequente Haltung, dass englische Regeln eine quasi Standard-Vorraussetzungen des Wargamers sind, nicht etwas elitär ist. Wie gesagt, ich glaube, dass die Aufgabe dieses »elitären Standpunktes« einer der Gründe für den internationalen Erfolg von GW war.
--- Ende Zitat ---
Man war ich heute auf der Arbeit mal wieder elitär. Hab ich doch von Keyboard, Server und Browser gesprochen. 8)
Merke: Die Mehrheitssprache eines Interessen- oder Themenbereichs zu benutzen, ist doch nicht elitär. Es gibt wahrscheinlich 1000 Wargaming-Regeln, davon werden relativ oft 200 gespielt. Und von diesen 200 sind eben 190 in Englisch. Übrigens haben natürlich alle erfolgreichen nicht-englischen Regeln englische Übersetzungen, z.B. Impetus.
Die können gar nicht alle übersetzt werden!
Ich sag mal so: Ein echter Napoleonik-Spieler, der Interesse an verschiedenen Regelmöglichkeiten hat. Der will doch mindestens folgende Regeln kennen: BP, GdB, Shako, FoB, FOGN. Die wird es nie alle übersetzt geben!
Als Einstieg sind deutsche Regeln natürlich sinnvoll. Und für Spieler, die ein GW-Modell wollen - wie es etwas FoW angeboten hat. Aber wir anderen, die seltsame historische Themen und Figurenreihen lieben (League of Augsburg, sollen die ihre Website übersetzen?), dazu die militärgeschichtliche Literatur lesen (warum hat Siegler nichts über italienische Fallschirmjäger von Osprey übersetzt?), Geländebau mit Tips von englischen Websites betreiben und uns immer wieder über neue (englischsprachige) Regeln freuen, - wir sind doch nicht deswegen \"elitär\".
Diomedes:
--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=161427#post161427 ---... Und für Spieler, die ein GW-Modell wollen - wie es etwas FoW angeboten hat....
--- Ende Zitat ---
FOW ist ein guter Punkt, das hatte seinen Boom nämlich mit englischen Regeln. Die deutsche Übersetzung hat FOW beiweitem nicht die zusätzliche Verbreitung gebracht, die GW nach den ersten deutschen Übersetzungen hatte.
Der Vergleich GW - historisches TT funktioniert einfach nur sehr eingeschränkt weil \"Fantasy\" eine weitaus größere Zielgruppe hat als \"History\". Und Battlefront zeigt, daß der Markt für FOW ziemlich gesättigt ist. Da helfen auch deutsche Regeln nur sehr bedingt weiter.
Riothamus:
Es will doch niemand eine Übersetzung vorschreiben. Nur mit Englischen Regeln wird aber ein Großteil der Deutschen Bevölkerung wegen mangelnder Sprachkenntnisse ausgeschlossen. Somit kann man durchaus von einer elitären Forderung sprechen, wenn Deutsche Regeln abgelehnt oder gar Englischkenntnisse als normal für den Wargaming Bereich vorausgesetzt werden. Wer kein Englisch kann, sei es wegen der Schule, sei es wegen einer DDR-Vergangenheit, wird damit von vornherein ausgeschlossen. Ebenso werden diejenigen, die einen Englischen Text nur schwer lesen können und dies als Anstrengung empfinden benachteiligt.
Borniert wird es aber erst, wenn Kompromisse abgelehnt und sprachliche Änderungen aktiv behindert werden. Denn es gibt ja oft keine Wahl.
Wellington:
@Decebalus & Diomedes
Ich hatte in München mit FoW auch den Eindruck, dass das Rundum-Sorglos-Paket der entscheidende Faktor bei vielen Leuten für den Einsteig ist. Man kann es auch jetzt im Tabeltopwelt Forum bei Saga verfolgen. Dadurch dass GB extra \"Saga\" Minis anbietet, finden sich einige Spieler wieder in eine GW-ähnlichen Welt und steigen begeistert ein.
Und ich kenne sowohl aus Foren, Läden und von Veranstaltungen in verschiedenen Variationen den Spruch: \"Wie die Regeln und Minis sind nicht vom gleichen Hersteller, ne dann ist das nichts für mich\"
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln