Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 17. Juli 2025 - 02:25:46
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Feedback Imperiale Armee  (Gelesen 3363 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #15 am: 11. April 2014 - 10:54:04 »

@constable: .......ich denke das verstehen wir beide uns ;) wer um kritik bittet muss damit klar kommen und hier im forum ist das ja keine kritik sondern wirklich hilfe......spätestens sonntag gibt es neues :D

mfg
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #16 am: 11. April 2014 - 10:55:25 »

bin ich schon gespannt!

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #18 am: 11. April 2014 - 11:01:53 »

Ich folge der Meinung der anderen:

Top Bemalung, aber blau-grau und sand-ocker passen irgendwie nicht.

Da ich mir immer einen Eisplanet für 40k vorgestellt habe, würde ich dich ja gerne überzeugen, das blaue Tarnmuster zu behalten und die Stofffarbe zu ändern. Wenn man nicht den Einheits grau-blau Look will, dann braucht man wohl eine Komplementärfarbe. Z.B. rotbraun oder orange.
Gespeichert

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #19 am: 11. April 2014 - 11:23:05 »

Das Grau-Blau-Ocker erinnert mich an die Mathilda Lakcierung der Briten in Nordafrika
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #20 am: 11. April 2014 - 11:36:35 »

Stimmt, das Caunter-Schema....wurde ja oben schonmal erwähnt. Dann müsste aber noch was mit rosa rein, damit es stilecht ist  :girl_pinkglassesf:
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #21 am: 11. April 2014 - 11:39:04 »

Servus,
der erste Versuch steht gedanklich eigentlich schon fest. Das Tarnmuster
der Devils war, wie die meisten dieser Zeit gelb/braun/oliv.
Ich
werde die Rüstungen im Grundton im Panzer/Olivgrün bemalen und mit
Applikationen von Dunkelgelb und Panzerbraun versehen. Ich denke damit
dürfte das ganze dann stimmiger sein. Ich werde auch versuchen den
Flecktarn der Tropenuniform der BW aufzutragen um das Sandgelb/Khaki
aufzubrechen.

...more comes soon :thumbsup:

....ROSA..niemals! ;)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1397212772 »
Gespeichert

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #22 am: 11. April 2014 - 17:24:28 »

Servus,
einer schnellen Malhand sei Dank, hier der Vergleich.



Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #23 am: 11. April 2014 - 18:38:03 »

passt jetzt meiner meinung nach schon viel besser! weiß nicht ob man das erbsengetarne machen muss......aber das ist dann schon recht subjektiv...mir gefällt das jetzt gut! beinahe schon zu schön für 40k! :)

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Feedback Imperiale Armee
« Antwort #24 am: 11. April 2014 - 21:02:25 »

Zitat von: \'Zwerch mit Ohren!!!\',\'index.php?page=Thread&postID=161487#post161487
Zitat
ja, das Muster gefällt, auch wenn ich sagen muss, dass mir die
bordeaux-barette nicht so passen ... die wirken so nach
Fallschirmjägern.
Wenn man bedenkt, dass es eine Luftlandetruppe werden soll ist das doch eigentlich recht passend ;)

Die Bemalung ist natürlich wieder Top, allerdings kann ich mich mit dem Kontrast zwischen Khaki und Blau nicht so recht anfreunden. Das pass mMn nicht so ganz. Entweder Luftlandetruppe mit blau/grau oder Bodenkämpfer mit gedeckten Tarnfarben. Zusammen ist das irgendwie nichts halbes und nichts ganzes. Aber evtl reicht es ja schon das Khaki etwas weniger knallig zu machen um die Rüstungen mehr zu Geltung zu bringen.

Gruß
Zwerch!!!


Joaaa - das hatte ich überlesen.

Zu den neuen Bildern - mir gefällt der Tarn, der dem 3-Farb-Fleck nachempfunden ist, irgendwie nicht. Das ganze wirkt unfertig und zu weit gesplittet. Der Tarn müsste meiner Meinung nach durchgehender sein, mehr geballt. Grunsätzlich lässt sich sagen: Grün in geballten Formationen, braun in weniger geballten Formationen, dafür aber stärker vertreten - so wie hier:



Das hat ne vollkommen andere Wirkung. (Ja, ich weiß, ist ja nicht Bundeswehr und so weiter - aber mir kommt es auf die Idee dahinter an - die will sich in meinen Augen nicht so recht entfalten.)


Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=161566#post161566
weiß nicht ob man das erbsengetarne machen muss......

*Räusper* Tarndruckmuster 3-farbig \"Tropentarn\" im Muster Flecktarn B groß!  :to_keep_order:
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika