Kaserne > Basteln und Bemalen

kaffee zum beflocken?

(1/2) > >>

hwarang:
hallo allerseits!

meine langjährige beflockungsmischung läuft demnächst aus und diesmal möchte ich was reduplizierbares haben - für den fall das ich später die gleiche oder wenigstens ähnliche mischung nochmal brauche. daher will ich materialien benutzen, die auch in ein paar jahren noch verfügbar sein werden. also wohl eher keine tabletop oder eisenbahnhersteller. das nur zur einführung.

idee: 2 teile vogelsand, 1 teil kaffee, 1 teil grünes granulatsreu (das kleine, also kein statisches gras oder diese seltsamen gefärbten sägespäne).

was haltet ihr von dem kaffee da drin? vergammelt der oder wird anderweitig mit der zeit komisch? (bisschen kaffeduft stört mich nicht ^^)

Bil:

--- Zitat von: \'hwarang\',index.php?page=Thread&postID=14902#post14902 ---was haltet ihr von dem kaffee da drin? vergammelt der oder wird anderweitig mit der zeit komisch? (bisschen kaffeduft stört mich nicht ^^)
--- Ende Zitat ---
Solange Du die Krönung verwendest, kann da ja nichts schief gehen ...  8)

KingKobra:
Das hält sich ewig. Ich hab für Necromunda auch schon Spaghetti als dicke Stromkabel verwendet - die sind auch nach über zehn Jahren noch gut.

Wenn du eine Kaffeemühle hast oder Kaffeebohnen in eine Pfeffermühle mit einstellbarem Mahlgrad gibst, kannst du auch kleine Steinchen oder Erdbrocken mit dem Kaffee herstellen und zwischen den Flock streuen. Wenn du zu fein mahlst, könnte sich höchstens das Kaffeepulver auflösen, fürchte ich.

Bommel:
Also mein Kaffe ist verschimmelt. Kann aber auch an der Lagerung der Figuren (und Bases) im Keller liegen.
daher würde ich davon abraten.

Shinkansen:
Die Waldlandschaft ist mit Kaffee beflockt, funktioniert ganz gut WW2 Gelände Update Ruine

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln