Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Wikinger Serie im Fernshen
kiralyfc:
die DVD erscheint im Juli irgendwann....allerdings von der 1.Staffel(auf dt....auf engl. schon erhältlich soweit ich weiß)
kinox.to......da mal kieken 8)
Mansfeld:
Also ich persönlich finde es sehr nett, daß endlich auch mal eine TV-Reihe zu Skyrim gemacht wurde. Warum der zuständige Programmchef das ganze dann \"Vikings\" betitelt hat, ist mir zwar schleierhaft, und es ist schade, daß es tricktechnisch nicht mehr für Drachen und Trolle gereicht hat, aber was soll\'s....
:laugh1:
Ich kann übrigens \"Valhalla Rising\" nur sehr empfehlen, der ist auch extrem unhistorisch, aber im Vergleich zu dem ist Vikings ein quietschbunter Fühl-dich-wohl-Hippie-Glücksbärchi-Geburtstag.
Gandogar Silberbart:
Ich habe mir in den letzten Wochen die Staffeln 1 und 2 angeschaut. Bin absolut kein Wikinger Profi, aber das ganze ist doch ziemlich gut gemacht, auch wenn es natürlich an keine AMC Produktion herankommt.
Etwas komisch finde ich aber, dass es fast in jeder Folge eine Schlacht gibt.
Gerade wurden die Engländer besiegt, was passiert bloß in der nächsten Folge? Genau, die Engländer greifen erneut an!
Die Charaktere und Dialoge sind okay, deren persönliche Entscheidungen werden aber oft kaum begründet und kommen recht spontan. So verweigert Rollo in der einen Folge gegenüber dem Earl den Verrat an Ragnar und kurz darauf beneidet er ihn so sehr, dass er sich Jarl Borg anschließt und seine ehemaligen Kampfgefährten bekämpft. Die charakterliche Entwicklung fand ich da verdammt aprupt. Ganz ähnlich ist es mit Floki. Hier habe ich ehrlich gesagt nicht verstanden, ob er wegen irgendwas wirklich verärgert über Ragnar war, oder ob das nur zu seiner Rolle bei Horik gehört hat.
Bei Ragnar geht das so- er plant ziemlich schnell die Plünderungen in England und setzt später viel daran, Land für sich und sein Volk zu erkaufen. Seinen Sklaven, Dolmetscher, Informant und praktisches Werkzeug der Eroberung über dieses fremde Land will er aber doch ganz plötzlich an die Götter opfern :/
Curaitis:
Danke für die Spoiler. :smiley_emoticons_pirate_down:
Wie wäre es, wenn Staffelenden und der Verlauf von Handlungssträngen mit einer Spoiler-Warnung gekennzeichnet würden? Da ich überwiegend auf die offiziellen Blu-ray-Veröffentlichungen zurückgreife, wäre ich dankbar nicht schon den Plot der 2. Staffel ausgebreitet zu bekommen.
Zum Thema: Die Serie gefällt mir besser als erwartet. Die unverbrauchten Darsteller machen einen anständigen Job und es wird eine überzeugende Stimmung aufgebaut. Da es sich um eine künstlerische Interpretation zur Unterhaltung handelt, kann ich mit etwaigen Abweichungen zu bisherigen archäologischen Forschungen gut leben. Für mich zählt mehr, ob das Gesamtkonzept stimmig ist und die geschaffene Welt die Atmosphäre und Handlung transportieren kann. Das eine Unterhaltungsserie nur einen leichten Eindruck von Authentizität erwecken kann, sollte dem medienkompetenten Zuschauer klar sein. Schließlich trifft einen Mangel an Authentizität auch bei allen in der heutigen Zeit spielenden Serien zu (Arztserien, Kriminalserien etc.).
Schlussendlich ist es positiv, wenn Menschen sich durch diese Unterhaltung für historische Ereignisse interessieren und diese entdecken. Ohne Wicki wäre ich vermutlich auch nicht Wikinger-Fan geworden. Mein Herz hat Vikings gewonnen als ich unter den Nebendarstellern Vladimir Kulich a.k.a. Bulwyf entdeckte. Eine der Filmfiguren die in meinem Gedächtnis bleiben. :D
Curaitis:
Und für alle Interessierten und die es noch nicht wussten ... die Uthred Saga (Bernard Cornwell)wird verfilmt!
... von BBC produziert, da bin ich sehr gespannt! :party_1:
http://www.independent.co.uk/arts-entertainment/tv/news/bbcs-new-game-of-thrones-slayer-the-last-kingdom-relies-on-saxon-appeal-creators-say-9595959.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln