Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Wikinger Serie im Fernshen
Jocke:
Gegen den Unterhaltungswert sag ich auch nix... Ich hab halt nur angst das die Serie ein falsches Bild in die Köpfe eventuell interessierter Hobbiisten pflanzt wie es z.B. schon viele Mittelaltermärkte machen. Es ist einfach schade wenn die Arbeit von vielen Archeologen und Living Historie Darstellern durch so eine Serie kaputt gemacht wird.
Ich werd den Teufel tun und die Serie als \"schlechte Unterhaltung\" Darstellen... Aber ich möchte die Leute trotzdem aufklären damit sie Wissen womit sie es zu tun haben... Und zwar mit einer an die Historie angelehnten Fantasy Serie alla Game of Thrones (Wenn auch nicht so intensiv) :smiley_emoticons_outofthebox:
Camo:
Das ist uns allen bewußt... Popcorn-Pantoffelkino halt. ;)
Driscoles:
Farbenfroh ?
Ich glaub kaum. Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben, aber sauber und bunt ist der Times Square aber nicht Haithabu. Außerdem will ich keine Ohrlöffelaction sehen, sondern was mit Äxten !
:)
Jocke:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=162655#post162655 ---Farbenfroh ?
Ich glaub kaum. Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben, aber sauber und bunt ist der Times Square aber nicht Haithabu.
--- Ende Zitat ---
Da sagen die Textilforschungen von Annika Larsson von der Universität Uppsala in ihrer Doctorarbeit \"Klädd Krigare: Skifte i skandinaviskt dräktskick kring år 1000.\" aber was anderes.
Hier mal ein Deutscher Artikel zu der Arbeit von Frau Larsson im Stern, wer vom Stern nix hält kann aber über Google auch noch weit mehr finden.
Ich greif solche Thesen ja nicht einfach aus der Luft, wie gesagt beschäftige ich mich schon sehr lange Hobbymässig mit dem Thema. Es war auch nicht die rede davon das jeder Thrall im feinen Zwirn rumläuft, aber der Karl der ja ein eigenes gut sein eigen nennen kann, hat durchaus auchschon was hermachen dürfen. Der Hersir der ein eigenes Schiff hatte, hatte auch genug Geld für Seide und ähnliches. Und über den Jarl reden wir erst garnicht.
--- Zitat --- Außerdem will ich keine Ohrlöffelaction sehen, sondern was mit Äxten !
--- Ende Zitat ---
Für den einfachen Serienabend ist das ja auch vollkommen Okay, hab ich ja nie bestritten... Wie ich schon sagte, ich möchte nur das diese Serie kein falsches Bild aufwirft, dazu ist die Arbeit von Experimental Arächologen und auch normal Archäologen viel zu interessant und wichtig in diesem Bereich.
Aber ich will auch keinen ellenlangen Vortrag halten was alles \"Falsch\" ist bei der Serie, dafür ist es halt \"nur eine Serie\". Die kann man genießen wenn man sehr unbedacht an die sache rangeht, niemanden der nicht wirklich im Thema ist interessieren Fundlagen und Fakten, da will man Blut spritzen sehen und die ein oder anderen zotigen Sprüche hören, man will unterhalten werden und abschalten.
Da kann ich super mit leben, nur wenn dann gesagt wird \"Ja das war ja alles so damals\" rollen sich mir die Fußnägel hoch. Von daher, einfach die Serie genießen und Spaß haben, aber bitte immer drann denken, das ist \"nur ne Serie\" und zeigt so gut wie keine Wissenschaftlichen Fakten.
So long
der Jocke
Hanno Barka:
--- Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=162655#post162655 ---Mag ja sein, dass sich die Menschen damals gepflegt haben
--- Ende Zitat ---
Mag nicht nur sein, war nach heutigem Stand der Forschung einfach so. Weder die \"Dark Ages\" noch das Mittelalter waren düster und schmutzig. Die Leute legten wie schon in der Antike sehr viel wert auf körperliche Hygiene. Körperpflege kam erst im Spätmittelalter/ der frühen Neuzeit außer Mode (hatte wahrscheinlich viel mit der aus Übersee eingeschleppten Syphilis zu tun).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln