Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Wikinger Serie im Fernshen

<< < (17/26) > >>

Riothamus:
Bei dem Thema Ragnar Lodbrok steht die Serie sowieso zwischen Sagen und Geschichte, genauso wie die entsprechenden Sagas.

Aber langweilig und voraussehbar fand\' ich die Staffel trotzdem.

odium:
Mittlerweile ist auch die zweite Staffel zu Ende gegangen und ich freue mich schon auf die Dritte (iwann nächstes Jahr xD).

Die Macher haben wirklich aus der ersten Staffel gelernt und in Staffel 2 das Drehbuch nicht mehr vom in der Mittagspause vom Praktikanten schreiben lassen.
Die Handlung entwickelt sich, die Handlungen haben nachvollziehbare Konsequenzen und auch Dinge die seltsam wirken, werden sinnvoll aufgelöst.

8/10 Drachenbooten :D

Davout:
Da hier schon einer Pur+ erwähnte. Vor einiger Zeit hatten die das Thema \"Das beste Schwert\" und verglichen letztlich das europäische Langschwert mit dem Samuraischwert. Am Ende wurde der Mythos Samuraischwert entzaubert als die mit beiden Schwertern gegeneinander gefochten haben. Ein Hieb mit dem Langschwert und das Samuraiteil war verbogen. Nun ist ein solcher Vergleich weitgehend sinnfrei, denn beide Waffen sind so nie gegeneinander eingesetzt worden, es bestand ja auch keine Chance dazu. Dennoch fand ich das mal einen schönen Gegenwind gegen die ständig propagierte Mär von der überlegenden fernöstlichen Kampfkunst mit ihren Wunderwaffen. Galileo hatte übrigens schon mal fast dasselbe Thema aufgegriffen und den Ritter im Full-Metal-Harnisch mit dem Samurai verglichen, was der Gipfel des Blödsinns war. Dass ein vollgepanzerter Ritter nun mal nicht wie ein Affe die Burgmauer hochklettern kann sollte eigentlich jedem klar sein. Es ist eben reine Unterhaltung, völlig ungehemmt durch irgendwelchen Kontext.
Nebenbei bemerkt sah ich neulich mal wieder den alten Waterloo-Streifen. Ein Hammer an Nichtauthentizität - aber er hat viele Kollegen ins Hobby gebracht.

Grüße

Gunter

Thorulf:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=163193#post163193 ---Ein Hammer an Nichtauthentizität -
--- Ende Zitat ---

...aber jede Menge coole Zitate.  :smiley_emoticons_joint:  :thumbsup:

Mandulis:
Vielleicht kann mir ja einer von euch Serienguckern mal eine Frage zu Vikings beantworten.

ACHTUNG SPOILER
Wie kommt den bitte der Athelstan dazu in Staffel 2 mit auf Plünderfahrt zu christlichen Klöstern aufzubrechen? Und auch noch mit rumzukloppen? Das er seinen Glauben nicht mehr so inbrünstig auslebt, ist leicht verständlich. Aber gleich die alten Glaubensgenossen umhauen? Kann es sein, dass ich da was verpasst habe?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln