Das \"Pyrrhos\"-Emblem stammt von einer
Münze (übrigens ohne den unsinnigen mittleren Strich wie auf der Illustration oben). Der römische Teller mit dem Elefanten hat keinen klaren Bezug zu Pyrrhos, gehört aber wohl in die Zeit.
Verlässliche Vorlagen, gerade was bestimmte Farben angeht, wirst du kaum finden. Der König selbst soll einen purpurnen Mantel und einen weißen Helmbusch getragen haben – so weit, so unspezifisch, außerdem wenig hilfreich für die gemeinen Fußlatscher. Das Bild da oben dürfte einen guten Eindruck vermitteln, was in jedem Fall geht (das zugehörige Heft zu kaufen, schadet wohl auch nicht). Experimentell bunt darf\'s natürlich auch sein, deshalb tragen meine Phalangiten auch gefärbte Leinenpanzer und lackierte Helme. Ist aber Geschmackssache und Glaubensfrage. Du könntest außerdem den Namen aufgreifen und wörtlich nehmen, also viel Rot (πυρρός = rot, rötlich, rothaarig) verwenden.