Epochen > Moderne

Neuheiten und Sehenswertes im Modernen 1:72 Bereich nach 1945

<< < (7/12) > >>

SisterMaryNapalm:
Also bei mir stehen die rum (Umbau für Sajaret Matkal), und ich muss sagen: Ich finde die sehr gut. Wie Spike sagte: Die Figurdetails sind klasse, Posen machen einen recht realistischen Eindruck und zu bearbeiten sind sie auch sehr gut.

Lediglich das Plastik macht mir von Zeit zu Zeit einen etwas weichen Eindruck. Vor allem die Waffen müssen manchmal ein wenig geradegebogen werden.

Arkon4000:
Danke. Was ist mit Gussgrate? Halten die die sich in Grenzen?

SisterMaryNapalm:
Geht. Deutlich weniger als bei Revell beispielsweise. Ein paar Grate musst du abpfeilen, aber sonst gehts eigentlich ;-D

ModernCombatScale72:
Ja wie schon gesagt, tolle Posen, der Kunststoff ist gut aber nicht so gut wie der von Italeri, ich finde auch er könnte etwas härter sein. Das neue Set hat auch den selben matten, dunkelgrauen Kunststoff wie die älteren Sets. Beim Grundieren muss man ausprobieren, ich hatte einmal schwarzen Auto Mattlack aus der Dose (von der Norma) und musste feststellen dass die Figuren durch eine chemische Reaktion auf einmal richtig glänzend wurden während andere von Italeri wie gewollt Matt wurden. Schön finde ich dass die Hydropacks lose zum ankleben sind und auch ein paar mehr dabei sind.
 
Bei manchen Figuren ist leider der Gewehrlauf etwas krumm und bei Figuren in schießender Position ist oft der Raum zwischen Körper und Waffe mit Kunststoff gefüllt. Das liegt aber am Formenbau und ist zu verzeihen wie ich finde.
Von mir gibts vier von fünf Sternen :D
Gruß Ben

Arndie:
Hier gibts erste Bilder vom neuen Revell Boxer:

http://www.plastik-modellbau.org/blog/testshots-vorgestellt-03198-gtk-boxer-gtfz-a1-von-revell-in-172/2014/

Viele Grüße,
Flo

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln