Epochen > Übergang zur Moderne
Hosenstreifen?
(1/1)
Regulator:
Guten Abend!
Zwar jetzt ein wenig peinlich, jedoch frage ich mich was die Streifen an den Hosen der deutschen Soldaten im Ersten Weltkrieg bedeuteten? Das dass wahrscheinlich ein Dienstgrad oder so ähnliches ist, denke ich mir, jedoch welcher? Oder hat das was mit der Waffengattung zu tun? Und hatte Kavallerie wieder eigene, oder wie genau? Ich sehe sie ja ständig in den Uniformbücher, jedoch steht niemals ein Dienstgrad drin. :cursing:
Viele Fragen, danke jetzt schon einmal!
Koppi (thrifles):
Wenn Du die schmalen roten Biesen an der Uniform meinst, dann schau mal hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Biese_(Kleidung)
Wenn Du die Lampassen, doppelte Streifen an der Hose meinst, verweist das auf Generalstäbler bzw. Generäle.
http://de.wikipedia.org/wiki/Lampasse
Regulator:
Danke dir, hat mir sehr geholfen! Bald gibt\'s dann auch ein paar Truppen der Mittelmächte und der Allliierten zu sehen .. :rolleyes:
Navigation
[0] Themen-Index
Zur normalen Ansicht wechseln