Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Mesoamerika Regelwerk?
morty:
Hallo!
Ich wollte fragen, ob eventuell jemand von Euch ein Regelwerk kennt, daß auf die Konflikte der mesoamerikanischen Kulturen und Inkas zugeschneidert ist, kennt.
Toll wäre, wenn die Regeln nicht nur auf Conquistadores vs. Indios abzielen.
Ein Skirmish-System wäre toll.
FoG:R, DBA, SAGA sind mir schon bekannt, eventuell hätte jemand noch einen anderen Vorschlag.
vodnik:
... ich warte zwar noch auf meine deutsche Saga-Kopie, aber ich nehme an, mit Fleiss hast du da die idealen Regeln dafür 8o
Neidhart:
Ich habe für Mortheim eine Conquistadorenbande. Das funktioniert wunderbar mit den optionalen Regeln. Die Musketen sind ziemlich stark, die wichtigsten Waffen sind aber tatsächlich Schwerter und Reiter. Gegen große Banden mit schlechter ausgerüsteten Gegnern funktioniert das ganze halbwegs historisch. Als Zusatzregeln musst man allerdings die Parade wie einen Trefferwurf abhandeln, dazu noch -1 für höhere Stärke oder Ini. Für historische Spiele würde ich die Rüstung der Conquistadoren noch verbessern, Goldkosten ignorieren, die Reiter Angst verursachen lassen und die Waffen der Indios als Keulen werten. Für Kämpfe innerhalb der Europäer sollten die Reiter keine Angst verursachen und du brauchst Regeln für Kanonen. Piken würde ich in so kleinem Auseinadersetzungen ignorieren.
Mortheim funktioniert bis ca. 20 Figuren pro Seite, bei so ungleicher Verteilung evtl. 50 insgesamt.
Als Alternative müsste sich Triumph&Tragedy auch sehr gut eignen, evtl. müsste man die Waffen der Briten etwas abschwächen und ihre Widerstandsfähigkeit erhöhen.
Antipater:
Ohne Umdichten sollte \"The Land of El Dorado\" von Chris Peers funktionieren. Das war mal eine Reihe von Artikeln in der Wargames Illustrated (das ist die Version, die ich kenne); wohl in einem Rutsch verfügbar auch im Compendium von Wargames Foundry. Das lässt sich übrigens ganz schön mit der De Soto-Kampagne aus dem Themenheft von Wargames, Soldiers & Strategy (Nr. 71) kombinieren, die ist recht gelungen.
Ein Zwischending zwischen Geplänkel und Großkampftag ist wohl \"Irregular Wars: Conflict at the World\'s End\", u.a. bei Vexillia erhältlich. Selbst nur drüber gelesen, aber scheint auch zu passen.
Nimb:
\"The Land of El Dorado\" habe ich letztens noch in den alten Ausgaben der Wargames Illustrated gelesen und fand es echt gut.
Aber war das \"skirmish\" oder doch eher sowas wie kleine Gefechte... ich glaube ich muss das nochmal nachlesen. :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln