Hatten wir schon \"König der Freibeuter\"? Gleiche Ära, anderer Kontinent. Piratenanführer (Yul Brynner) unterstützt General Jackson (Charlton Heston) bei der Schlacht von New Orleans gegen die Briten. Mit vielen Komparsen in Schottenröcken, die blindlings in den Kugelhagel laufen.
Zu \"Krieg und Frieden\" sei der Vollständigkeit halber noch die ca. 15-teilige Verfilmung der BBC aus den 70er Jahren erwähnt. Mit Anthony Hopkins als Pierre Besuchow. Das Budget für Komparsen, Uniformen, Pyrotechnik und Stunts war natürlich deutlich niedriger als bei den vorgenannten Verfilmungen. Aus reiner Wargamer-Sicht also eher enttäuschend. Dafür wird die \"zivile\" Handlung in ihrer Vielschichtigkeit mit Dialogen, Familendramen, Sinnsuche, Herzschmerz, Geldnöten usw. der literarischen Vorlage weit besser gerecht als in den Kinoschinken.
Zum Thema Andreas Hofer fallen mir noch zwei Filme ein: \"Der Rebell\", ein Film von und mit Luis Trenker aus den 30ern mit dem damaligen Zeitgeist entsprechenden Tendenzen; \"Der Judas von Tirol\", ein Drama um den Verrat von Andreas Hofer durch den Knecht Franz Raffl, bei dem der Schwerpunkt auf der Zivilbevölkerung und nicht auf den korrekten Uniformen liegt.