Allgemeines > Tabletop News
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
Bonsai1411:
Nächstes Jahr ist doch wieder das Römerfest in Xanten, wäre das nicht eine gute Gelegenheit das Tabletop einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen.
Eignet sich die Armeeliste für die Kelten auch für Gallier?
McCloud:
Ich bin dieses Jahr im Rahmen der Ausstellung „Wir sind Legion“ erstmal im Museum Kalkriese, mal sehen wie das ankommt, wenn es gut läuft können wir ja schauen ob Xanten eine weitere Möglichkeit ist.
Und ich denke grundsätzlich ist die Liste verwendbar.
Bonsai1411:
Wäre cool.
War bereits zweimal bei dem Fest. Unglaublich viele Besucher und Kostümgruppen mit Vorführungen von Legionären über Reiter Gladiatoren Kriegsmaschinen usw. Also echt groß und Lohnenswert.
Bonsai1411:
Im Regelbuch ist mehrfach von einer Phase (z.B bei der Sonderregle alte Grummler) die Rede was ist damit gemeint.
McCloud:
@Bonsai1411
Damit ist eine Beschuss- oder Nahkampfphase gemeint, wenn die Einheit mit der Sonderregel z.B. durch zwei Einheiten, die durch eine Karte aktiviert wurden beschossen oder im Nahkampf bekämpft wird, steht ihr nur einmal der Wiederholungswurf zu. Wohingegen, wenn die Einheit erst von einer Einheit beschossen wird und danach mit einer neuen Karte von einer anderen, steht ihr in beiden Fällen der Wiederholungswurf zu, da es zwei verschiedene Phasen waren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln