Allgemeines > Tabletop News
Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)
Marcel1988:
schon bestellt bin sehr gesapnnt was tolle ware ware evtuel eine erweiterung fur die kreutzzuge oder den 100 jahrigen krieg
kiralyfc:
bin gespannt wann es im briefkasten ist :dance4:
gibt es schon infos zum angedachten punischen krieg?
JanT:
--- Zitat von: \'kaltpolymerisat\',\'index.php?page=Thread&postID=164976#post164976 ---Das klingt interessant, vielleicht kannst du noch was zur Basierung, Einheitengröße, etc schreiben.
Wieviel Minis brauche ich denn, um eine kleine Schlacht zu schlagen?
--- Ende Zitat ---
Diese Details würden mich auch sehr interessieren :)
Wellington:
--- Zitat von: \'JanT\',\'index.php?page=Thread&postID=164987#post164987 ---
--- Zitat von: \'kaltpolymerisat\',\'index.php?page=Thread&postID=164976#post164976 ---Das klingt interessant, vielleicht kannst du noch was zur Basierung, Einheitengröße, etc schreiben.
Wieviel Minis brauche ich denn, um eine kleine Schlacht zu schlagen?
--- Ende Zitat ---
Diese Details würden mich auch sehr interessieren :)
--- Ende Zitat ---
Ebenso ... Die diese Geheimsnistuerei ist eigentlich schon fast ein Ko Kriterium
McCloud:
Also die Basierung ist wieder sehr frei gehalten, grundsätzlich orientiert sie sich aber an der mittlerweile als Standard angenommenen 4x4 cm Multibase, wobei es keine rolle Spielt ob man die Perrybases nimmt, die ja etwas größer sind. Die Spieler müssen nur vor Beginn des Spiels festlegen, wie groß die einzelnen Einheiten sind.
Grundsätzlich benötigt man so für den Anfang drei Bases für eine Einheit also zwischen sechs bis zwölf Figuren je nach Truppentypen. So dass man aus einer einzigen Box Warlordrömer schon seine halbe Streitmacht aufbauen kann. Mehr geht dann später natürlich immer noch.
Wenn ich es schaffe, poste ich nächstes Wochenende mal einen kleinen Spielbericht, indem man auch die einzelnen Truppentypen sehen kann.
Weitere Armeelisten sind wieder genau wie bei Kugelhagel geplant.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln