Allgemeines > Tabletop News

Steinhagel - Regeln für historisches Tabletop in der Antike (auf Deutsch)

<< < (13/31) > >>

MixusMaximus:

--- Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=175304#post175304 ---Ich wäre für Hannibal und Scipio. Die ganzen passenden Römer und bald erscheinden Plastik Punier sind da doch eine Steilvorlage. Toll wäre es, wenn alle möglichen Fraktionen enthalten wären, also auch Kelten, Griechen, Numider etc.
--- Ende Zitat ---
Das wäre auch meine bevorzugte Alternative (insbesondere die Griechen/Syrakuser)!

McCloud:
Also halte ich mal fest, dass republikanische Römer etwas vorne liegen, vor allem mit Blick auf die tollen Sets von victrix.

Als Tipp für alle, die überlegen welches Regelwerk für das Mittelalter am einfachsten adaptierter ist, ist Steinhagel die bessere Wahl. Zumal dort demnächst ja auch wieder ein paar Armeelisten erscheinen werden, siehe oben. ;)

umbranoctis:
Da gerade eben meine Victrix-Römer angekommen sind würde ich das auch sehr begrüßen!  8)

Osred:
.... gerade wegen des starken Vitrix Angebotes, AUCH bei den Griechen, sollte man diese nicht vergessen, zumal die klassischen Gegner der republikansichen Römer, die Karthager, bei Victrix noch in der Entwicklung sind ... aber die römische Republik musste sich ja auch griechischen Kontrahenten stellen ... Grüße ...

Gabriel Flavius:
sieht viel versprechend aus. Vielleicht baut sich auf dem neuen System eine neu Antik Szene auf. Vokalem finde ich es auch ganz schön das man bei diesem spiel auch die 2x2 mm basen hernehmen kann. Auch das es jetzt ein deutschsprachiges Regelwerk gibt halte ich persönlich für einen großen Fortschritt. Vielleicht kann man damit auch mehr deutsche für das Historische Tabeltop begeistern.

Gruss Gab

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln