Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 02:49:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm  (Gelesen 10541 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #15 am: 25. Mai 2014 - 23:19:30 »

Zitat
Bin mir noch nichtmal sicher, ob ich sie gern neben Zvesda-Griechen spielen würde. Weil ich sie nicht selbst habe: Findest du, Thomas, dass sie gut zu Zvesda oder den Hät-Thrakern passen?
Nein, glaube ich nicht. Dazu sind alle drei Firmen zu unterschiedlich. Aber meine Toleranzgrenze ist da sehr hoch, so lange man nicht in einer Einheit mischt. Die Caesar-Hopliten sind wunderbar detailliert und sind die einzigen mir bekannten 1/72 Figuren, die richtige Hoplons haben.
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #16 am: 26. Mai 2014 - 14:56:42 »

Ich würde die schon mixen, wenn ich nur von den Fotos ausgehe. Ein größeres Problem hätte ich bei Ceasar mit den oftmals in den Reviews gezeigten verbogenen Speeren. Es kommt wohl auch drauf an wie man mischt. Ich nehme bei ner Truppe meistens nur 1-2 von einem anderen Hersteller. Fallen diese dann recht klein aus, dann sind es eben einfach die eher kleinwüchsigen aus dem Dorf. Ich finde es eh nicht so toll, wenn die Hersteller durchweg nur gleichgroße, gleichdicke Männle bastelt. Da fand ich früher diese kleinen Variationen wie bei den Accurate AWI Amis und Briten (dicker kleinerer Offizier) und Revell Österr. Artillerie (kleiner Offizier) garnicht so schlecht.

Diese Zvezda-Spartaner sind ja echt genial! :love:
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #17 am: 26. Mai 2014 - 19:26:15 »

Zitat
Ein größeres Problem hätte ich bei Ceasar mit den oftmals in den Reviews gezeigten verbogenen Speeren.
Ich persönlich tausche alle Speere bei meinen Figuren mit Besenborsten aus. Das sieht besser aus und ist haltbarer. Hier ein super Tutorial dazu.
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #18 am: 27. Mai 2014 - 17:44:00 »

Zitat von: \'Pappenheimer\',\'index.php?page=Thread&postID=165212#post165212
Diese Zvezda-Spartaner sind ja echt genial! :love:
Finde ich auch. Ich finde toll, dass die Muster der Gewänder modelliert sind. Gerade sowas stört zwar viele (weil sowas in echt nicht erhaben ist), aber es erleichtert eine detailliertere Bemalung für mich!
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
die ersten neuen Zvesda-Hopliten sind fertig!
« Antwort #19 am: 21. Juni 2014 - 11:35:41 »

Moin!

Hopliten überall bei mir! Nun kommen auch in 20mm 3 neue Hopliten dazu: Entschuldigt die gewisse Unschärfe... Wie findet ihr die?







Demnächst sollten erstmal einige Peltasten und andere Psiloi drankommen, denke ich.

Gruß
Felix
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #20 am: 21. Juni 2014 - 13:32:35 »

Hi,
Deine 1:72 Minis sehen gut aus. Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
Gruß
Bernd
Gespeichert

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 550
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #21 am: 21. Juni 2014 - 14:02:35 »

Sehr schön bemalte Minis, auch wenn mir etwas viel Gras auf den Basen ist, aber das ist Geschmackssache.

Gruß

Macaffey

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #22 am: 21. Juni 2014 - 21:31:41 »

Die gefallen mir sehr, sehr gut! :thumbup:
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #23 am: 22. Juni 2014 - 12:36:38 »

Hallo,

Eure Rückmeldungen motivieren mich sehr!
Zitat von: \'Flotter_Otto\',\'index.php?page=Thread&postID=167471#post167471
Ob du damit Skirmisher Spiele oder größere Schlachten spielst, hängt doch nur davon ab, ob du in dem Maßstab genügend verschiedene Figuren bekommst. Das ist ja der Fall. Ich habe auch Armeen in 1:72 und in 28 mm. Davon später mehr. Bin gerade unterwegs.
Naja, ob Skirmish oder größere Schlacht hängt nicht nur von den erhältlichen Figuren ab. Skirmish spielt man ja auch aus eigenem Recht, bewusst. Habe auch genug 1/72 Minis für ganze Armeen. Erstmal und basiere ich für Scharmützel. Mache mir aber auch Gedanken mit welchen System ich am besten größere Schlacht in 20mm in der Antike austragen sollte.
Würde es Impetus werden - das ich noch nie gespielt habe - dann würde ich z.B. gern auf die Bases so viele Figuren wie möglich setzen wollen. Erstmal ist SAGA für mich ein guter Start- bzw. Zielpunkt für die ersten Minis. Schon pro Fraktion 80 Minis, um Auswahl zu haben und auch die Möglichkeit, etwas größere Szenarien zu spielen.

Welches System für die Antike würdet ihr empfehlen? Warhammer kenne ich von Fantasy ja sehr. Man könnte natürlich nach WAB spielen, aber da gibt es sicher noch anderes...

LG
Felix
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #24 am: 22. Juni 2014 - 12:54:41 »

Hi again!
Hier habe ich mal ein paar Bilder ausgekramt. Die Figuren sind in 1:72 und gehören meinem Freund Uwe Werner. Die Hersteller sind Zvezda und Art-Miniaturen. Das Projekt haben wir schon vor mehreren Jahren gestartet. Basiert haben wir das nach meinem eigenen System und \"Phalanx & Legionäre\" genannt. Die Spielregeln sind mittlerweile komplett und mit mehr als 40 Armeelisten versehen. Einheitengrößen liegen zwischen 6 und 12 Figuren. Eine Standart-Armee besteht aus 10-14 Einheiten. Ich werde die Regeln in Kürze veröffentlichen. Aber eine Hochglanz-Broschüre mache ich nicht. Wenn die Regeln nichts taugen würden, hilft auch die Verpackung nicht weiter.
Zurück zu den Figuren. Auf die neuen 28mm Römer stehe ich ebenso. Aber wie man hier sehen kann, sind die 1:72er Minis auch nicht zu verachten. Jeder Figuren-Maßstab hat seine besonderen Vorteile und der persönliche Geschmack wird es letztendlich entscheiden, was man dann tatsächlich auswählt. Mittlerweile bemalen und basieren wir die Minis auch etwas besser. Damals gefiel uns der Anblick auch sehr gut, wenn ganze Armeen auf der Platte standen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1403434871 »
Gespeichert

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #25 am: 22. Juni 2014 - 23:34:54 »

Ja, schön! Sieht in der Masse wirklich gut aus, Bernd. Sehe da auch Hät-Minis darunter.

Gruß
Felix
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.693
    • Dice Knights Berlin
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #26 am: 23. Juni 2014 - 07:58:52 »

Zitat
Welches System für die Antike würdet ihr empfehlen? Warhammer kenne ich von Fantasy ja sehr. Man könnte natürlich nach WAB spielen, aber da gibt es sicher noch anderes...
Du hast es ja nicht anders gewollt... :D

Ich persönlich würde dir, wie könnte es anders sein, DBA vorschlagen. Das System hat viele Vorteile:
  • Es ist simpel und schnell, produziert aber realistische und nachvollziehbare Ergebnisse (Ausnahmen bestätigen die Regel) und fühlt sich \"groß\" an.
  • man benötigt nur recht wenige Figuren, da jede Armee nur aus 12 Elementen + Lager besteht. Meine republikanischen Römer beispielsweise bestehen aus 36 Infanteristen und 6 Reitern (mit Pferden). Das Lager kann man individuelle gestalten, daher lasse ich das mal aus der Rechnung raus.
  • Die Basierung ist flexibel. Wenn du für DBA basiert hast, kannst du auch Impetus spielen (wenn beide Armeen gleich basiert sind bzw. 4 DBA-Bases ergeben eine regelgerechte Impetusbase für 28mm). Die DBx-Basierung geht aber beispielsweise auch für Field of Glory, wenns mal viel größer werden soll.
  • Das Spielsystem ist relativ verbreitet. Viele Wargamer haben es zumindest schon einmal in ihrem Leben gespielt. Wenn du zwei Armeen anmalst (was bei der Figurenanzahl ja recht fix geht) bist du total flexibel.
  • Die Regeln gibt es (kostenlos) auf deutsch. Wenn man dazu den sehr guten \"unofficial guide\" hinzuzieht, bleiben keine Fragen offen.
So, damit erstmal genug. Habe ich erwähnt, dass ich DBA genial finde?! :smiley_emoticons_outofthebox:
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #27 am: 23. Juni 2014 - 08:41:13 »

Auch für L\'Art de la Guerre, das von der Figurenzahl her zwischen DBA und den großen Armeen von FoG oder DBMM liegt, soll die DBx-Basierung geeignet sein. Und ich vermute stark, dass das auch für Steinhagel gilt.

Ein große Vorteil von DBA, der noch erwähnt werden sollte, ist die Spieldauer. Entscheidung in einer Stunde. Also kann die Revanche noch am selben Abend gespielt werden, eventuell - wie beim Schach - mit gewechselten Armeen.

EDIT: Wenn hier schon DBA angepriesen wird, dann sollte auch auf die Fanatici verwiesen werden. Von ihnen gibt es Ressourcen und ein Forum zu DBA.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1403506104 »
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Maréchal Davout

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.651
    • 0
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #28 am: 02. Juli 2014 - 10:08:12 »

Guten Morgen,

das klingt alles sehr interessant - diese Systeme muss ich alle noch näher unter die Lupe nehmen...

Hier kommen meine ersten Leichtbewaffneten für SAGA - Bogenschützen! Ich hoffe, sie gefallen euch:





Na, was sagt ihr?

Bester Gruß
Felix
Gespeichert

Pappenheimer

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.922
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Hopliten für SAGA oder auch andere Skirmishes in 20mm
« Antwort #29 am: 02. Juli 2014 - 13:34:16 »

Schick, auch wenn ich just diese Bogenschützen unter den Figuren im Set immer am wenigsten mochte. ;)
Gespeichert