Epochen > Übergang zur Moderne

Farbe des deutschen Gurtzeugs im WK 1

(1/1)

W. Henkel:
Momentan bin ich etwas verunsichert was die Frage des deutschen Koppelzeugs betrifft. In der frühen Phase 1914/15 wird es braun dargestellt und in der späteren Phase braun oder schwarz. Wurden beide Farben parallel verwendet oder ab wann wurde die Farbgebung geändert? Da ich frühe und späte Deutsche habe und die Figuren gerade in Arbeit sind möchte ich da nichts verkehrt machen. Für die Nachkriegs- und WK 2 Zeit waren Koppel und Koppeltragegestell schwarz, da ich mich aber erst neuerdings mit dem Thema WK1 auseinandersetze fehlen mir hier die genaueren Infos da in Bildern ect. beides vorkommt. Für Infos wäre ich dankbar.

moiterei_1984:
Ich kann dir zwar nicht genau sagen wann die Farbe geändert wurde (ich bin mir aber sicher eine unserer Geschichts Koryphäen hier wird dir das samt Weisunngsnummer und genauem Datum sagen können) aber ich kann dir versichern, dass das braune Gurtzeug mit Sicherheit nicht auf einen Schlag ausgemustert wurde sondern \"aufgetragen\" wurde. Ich vermute aber gegen Ende war das braune Zeug wohl hauptsächlich noch bei Landwehr und Landsturm Regimentern im Einsatz.
In irgendeinem Buch meine ich aber auch gelesen zu haben, dass das braune Gurtzeug von zumindest einer Fabrik bis zum Ende hergestellt wurde. Du machst also nichts verkehrt wenn du beide Farben mischst.

W. Henkel:
@moiterei danke für die Info. Ich werde dann die frühen Figuren mit braunem und die späten Jungs mit schwarzem Koppelzeug bemalen.

Poliorketes:
Der Wechsel dürftein dem Moment vollzogen worden sein, in dem nur noch schwarze Schuhcreme ausgeliefert wurde.  Ds schwarze Gurtzeug war M1915, was natürlich nicht für die generelle Einführung steht.

Navigation

[0] Themen-Index

Zur normalen Ansicht wechseln