Kaserne > Projekte
Projekt Feldgrau
Rebel Girl:
So meine lieben es ist soweit. Das Projekt Feldgrau ist heute gestartet!
In diesem Thread werde ich die Fortschritte von den Kids und mir posten. Im moment sitzen 2 Jungs und ein Madl bei mir und basteln mit mir an den ersten Fliegern. Der erste wird sogar schon bemalt.
Als Einleitung haben wir uns dies Doku angesehen:
http://www.youtube.com/watch?v=T_7YOXBrTqk
Die Flieger die wir bauen werden auch für das TT genutzt werden. Ich freu mich darauf euch heute Abned die ersten Bilder zeigen zu dürfen!
LG Eure Mel :love:
Rebel Girl:
So wie versprochen nun also die ersten Bilder.
Aber erst noch was zu lesen ^^ .
[font=\'Verdana]Werner Voß[/font][font=\'Verdana] (* 13. April 1897 in Krefeld; † 23. September 1917 nördlich von Frezenberg, Westflandern) war Offizier der Fliegertruppe und mit 48 Abschüssen der vierterfolgreichste deutsche Jagdflieger im Ersten Weltkrieg.Im festen Vertrauen auf sein Können eröffnete Werner Voß tags darauf den Luftkampf gegen sieben S.E.5a der britischen 56. Staffel (No. 56 Squadron) unter Führung von James McCudden. Nach zehnminütigem Kampf, in welchem Voß zwei S.E.5a abschoß, die anderen beschädigte, wurde er eingekreist und von Lieutnant Arthur Rys-David abgeschossen.McCudden äußerte sich zu diesem Luftkampf wie folgt:[/font][font=\'Verdana]„Ich beobachtete, daß die Bewegungen des Dreideckers plötzlich sehr regellos wurden und dann sah ich ihn in ziemlich steilem Winkel abwärts sausen. Ich beobachtete den Absturz, der erst am Erdboden endete. Dort zerstob die Maschine in tausend Stücke, sie schien sich buchstäblich in Pulverstaub aufzulösen. [...] Solange ich lebe, werde ich mit Bewunderung an jenen deutschen Flieger zurückdenken, der zehn Minuten lang als einzelner gegen sieben von uns gekämpft hatte und dabei jeder unserer Maschinen Treffer beigebracht hat. Seine Flugfertigkeit war wundervoll und sein Mut erstaunlich. Nach meiner festen Überzeugung ist er der tapferste deutsche Flieger, den ich je den Vorzug hatte, kämpfen zu sehen.“[/font][font=\'Verdana]Werner Voß wurde einen Tag später von den Briten an der Absturzstelle mit militärischen Ehren beigesetzt und liegt am Deutschen Soldatenfriedhof Langemarck begraben.Neben Manfred von Richthofen, Oswald Boelcke und Max Immelmann zählt er zu den bekanntesten deutschen Fliegerassen des Ersten Weltkrieges.[/font]
[font=\'Verdana]
[/font]
Noch nicht fertig...aber es wird ;)
Elfen Lothar:
In welchem Maßstab sind die Flieger?
Tetsou:
na der ist doch schon mal gut gelungen !!
Rebel Girl:
Der Maßstab ist 1:72 und ganz fertig ist er auch noch nicht...aaaaaaaaaaber es ist ein Anfang. Ich muss mal Bilder im besseren Licht machen. Die zeig ich dann wenn der Richthofen auch fertig ist ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln