Epochen > Moderne

[Code Red]

<< < (35/40) > >>

Spike:

--- Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=197953#post197953 ---
-M1126 Stryker (inkl. AT-Variante und verschiedenste Austattungsversionen)
--- Ende Zitat ---

Meinst du damit die M1128 MGS Variante oder die M1126 TOW Variante?

Black Guardian:
Kleiner Teaser für alle nicht-Testspieler... ich habe Panzer gemalt fürs Regelwerk

Und ein kleines Beispiel wie Fahrzeugkampf in der Praxis funktioniert:

--- Zitat --- Eine Gruppe Aufständischer schießt auf einen leicht gepanzerten Humvee (Front:1, Seite 1, Hinten: 0 – Summe = 2). Die Aufständischen feuern mit einem mittleren MG als Waffenteam (=6 Feuerkraft). Da sie auf ein leicht gepanzertes Fahrzeug feuern, verlieren sie die Hälfte ihrer Feuerkraft.
Sie werfen mit den übrigen 3 Würfeln noch 2 Erfolge und generieren damit 2 Durchschlag. Auf der Durchschlagstabelle würfeln sie somit mit +1 und erhalten insgesamt eine 14. Der Humvee erleidet mehrere Reifentreffer und ist bewegungsunfähig.

--- Ende Zitat ---
...und die Testspieler dürften bessers zu tun haben als hier rumzulungern, also was treibt ihr noch hier?! :D

feed_Audrey:
Ich haben diesen Thread in den letzten Monaten sehr interessiert verfolgt. Was man so mitbekommt, das sieht ziemlich gut aus. Ich bin gespannt, wo es hingeht. :thumbup:

Davon inspiriert sind kürzlich auch bei mir die ersten 20mm Kumpanen eingetroffen (als ob es es sich nicht schon stapeln würde).
Weil der Maßstab Neuland für mich ist, würden mich zwei Dinge interessieren: Welche Basegröße verwendet ihr, bzw, welche empfiehlt sich für Code Red (auf das ich gerne hinarbeiten würde) und wie geht ihr mit dem Gussfuß um? Mit Modelliermasse bis auf Basehöhe abschrägen, wäre meine Vermutung, aber man weiß ja nie.

Würde mich freuen, wenn ihr mir helfen könntet. :hi:

Nischenspieler:
Ich nehme immer Karosseriescheiben, knapp unter 2cm. Die kann man so schön magnetisieren.
Gibt aber auch viele die es anders machen. Guardian nimmt z.B. die überall so beliebten Weinkorken.
Solange es halbwegs gut aussieht ist es eigentlich nicht so wichtig. Bei Code Red sind die Einheiten sehr klein, daher nimmt es keinen Einfluss auf das Spielgeschehen.
Übrigens ist es immer schön wenn es neue Interessenten gibt  :party: dürfen wir erfahren, was du anstrebst zu bemalen und zu spielen?

Black Guardian:
Freut mich, dass dich das Projekt inspiriert und das Interesse am Thema und am Regelwerk wächst!

Was die Basierung angeht gibt es keine Vorgabe im Regelwerk - der wichtige Referenzpunkt ist die Mitte der Einheit, da macht es spielerisch keinen riesigen Unterschied ob die Soldaten jetzt 1cm, 1,5cm oder 2cm als Bases haben, über die Einheit gesehen dürfte der Mittelpunkt in jedem Fall ähnlich sein.

Empfehlen würde ich dir persönlich (und so spielen es fast alle, die ich kenne) eine Basierung auf ca. 2cm Durchmesser. Sieht meines Erachtens nach am Besten aus.

Die Gussfüße kannst du dran lassen - wenn du deinen Sand mit Leim draufklebst und mit Flock, Grasbüscheln o.ä. ausstaffierst siehst du am Ende gar nix mehr davon. Das ganze dürfte dann in etwa so aussehen:


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln