Epochen > Moderne

[Code Red]

<< < (37/40) > >>

Khorgor:
Das sieht ja wirklich toll aus! Hast du schon eine Idee, wann es fertig sein könnte? Kann es kaum erwarten, das mal zu zocken, aber für Playtesting hab ich leider zu wenig Zeit...

Black Guardian:

--- Zitat von: \'Gecko\',\'index.php?page=Thread&postID=202220#post202220 ---Was ich bisher über die Regeln gelesen habe klingt sehr vielversprechend. Kann man sich noch bei den Testspielern einschreiben lassen?
--- Ende Zitat ---
Sorry, den EIntrag hab ich vollkommen überlesen - Ja, du kannst dich noch als Testspieler bewerben, einfach Email schreiben


--- Zitat ---


Das sieht ja wirklich toll aus! Hast du schon eine Idee, wann es
fertig sein könnte? Kann es kaum erwarten, das mal zu zocken, aber für
Playtesting hab ich leider zu wenig Zeit...


--- Ende Zitat ---
Tja, das ist die Preisfrage ;)

Inhaltlich ist die Sache schon recht weit gediehen, der große letzte Baustein der uns noch fehlt ist das Thema Szenariogenerator und Missionserstellung, mit dem wir gerade noch ringen. Da das ganze nicht gerade trivial ist dürfte sich das noch eine Weile hinziehen. Gleichzeitig muss noch das generelle Balancing getestet und optimiert werden, damit Fraktionen, Listen usw. am Ende stimmig sind.
Das hängt alles ein Stück weit miteinander zusammen und bildet den letzten großen Themenkomplex.

Wäre Code Red nur als das typische \"bau dein Szenario selbst ohne Hilfsmittel\"-Spiel konzipiert, wäre es jetzt weitgehend spielfertig. Leider (oder glücklicherweise?) ist mein Ziel, ein System aus einem Guss anzubieten, bei dem die Spieler nicht anfangen müssen ihre Szenarien selbst auszubalancieren.

Damit ist klar, dass wir frühestens über Mitte 2016 reden, wenn nicht sogar erst später. Hängt natürlich auch damit zusammen wie viel Zeit und Motivation ich neben der Arbeit immer aufbringen kann, um weiter daran zu basteln und wie viel Feedback eintrudelt.

Arndie:
Ich hab das nicht vollständig verfolgt. Aber ihr wolltet doch auf der Phantasticon ein Szenario anbieten. Wie kam das denn bei den Leuten an bzw was gab es da so für Feedback?

Spike:
ich wollte eine Kampagne anbieten, leider sind mir eine Woche vorher alle abgesprungen durch verständliche Gründe. Ich setzte dann ein Szenario an das bei den Gästen sehr gut ankam. Insgesamt wurden 8 Testspiele gemacht. Darunter 6 mit Leuten die das System noch nicht kannten.

feed_Audrey:

--- Zitat --- Allerdings könntest du doch Army auch in Multicam bemalen. Seit 2015 hat
die Army ihre eigene Multicam-Version in Form von OCP als neues
Standard-Tarnschema. Dafür fliegt die UCP ausm Programm.



Btw. Welcome on Board of the Code Red Trip :D :D



Bin wohl der Spieler der am dichtesten an dir dran wohnt.
--- Ende Zitat ---
Ich weiß gar nicht, wieso ich das so lange nicht mitbekommen habe, entschuldige. :huh:

Ja, mit Multicam geht das schonmal in die richtige Richtung. Aber wirklich reizen tut mich die Army trotzdem nicht.^^
Danke, danke. Wobei ich zugeben muss, Code Red wurde erst einmal hinten angestellt. Nicht, weil ich keine Lust hätte, aber man hat mich dran erinnert, dass ich noch in zwei oder drei anderen Projekten eingebunden bin, die ich auch noch selbst initiiert habe und die dementsprechend Vorrang haben. :rolleyes:
Ich peile mal grob das Frühjahr an - mal schauen, wie gut das klappt.

Dicht ist ja relativ in diesem Fall, Elbe sei Dank. Darf man fragen, welche Fraktionen du spielst?

@Black Guardian
Vielleicht bin ich voreingenommen, weil ich dann selbst mehr Zeit habe, aber keine Eile, lass dir Zeit.^^

@Spike
Gibt es dazu Bilder oder so etwas? Mit Google habe ich nichts gefunden. Außerdem: Schön, dass es doch noch geklappt hat mit der Con, wenn auch unter anderen Bedingungen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln