Epochen > Absolutismus und Revolution

karibische kolonialzeit landschaft

<< < (11/12) > >>

Simon184:
@Dareios: Das Gewicht ist schwer abzumessen. Aber ich habs versucht und bin auf knapp 15 kg gekommen.
Ist ganz realistisch da Die Felsen aus Gips sind :)

Constable:
da bleibt mir ja die Spucke weg! Ist echt ein tolles Projekt geworden, viel Liebe zum Detail....wunderschön. Wird es schon bespielt?

Sorandir:
Ist in der Gesamtkomposition wirklich sehr gut geworden  :thumbup:

Ich habs vielleicht überlesen: für welche Figurengröße ist die Platte ?

Kleiner Verbesserungsvorschlag: ich würde die Strohdächer auf den Hütten nochmal mit einer Schere auf ungefähr gleiche Länge trimmen. Sieht so sehr \"gebastelt\" und nicht ganz \"natürlich\" aus.

Simon184:
Vielen Dank für eure positiven Bewertungen!
Was die Miniaturen betrifft bin ich noch total unerfahren.
Sprich ich hatte beim Bauanfang des Modells noch nicht einmal gewusst das es sowas wie Tabletop gibt :D ;(
Von der Figurengröße wären ca.2 cm ganz gut weiß aber nicht ob es die gibt oder was für einen Maßstab des entspricht.
Sonst geht es sicher auch mit größeren Figuren ist genügend Platz da zumindest für kleinere Armeen ;)
Was das spielen angeht leider Nein da ich noch nicht sehr viel Ahnung von den \"Regeln\" habe und auch keinen der mit mir spielen würde :S
@Sorandir: Das mit den Strohdächern hab ich erledigt Danke für den Tipp!! :)

Constable:
Irgendwie sehr interessant aber warum nicht. Hin und wieder kommt man halt von einem zum anderen...oder so.

die Herr der RInge Figuren sind eher zierlich....die könnten gehen.

Sonst gibt es minis in allen möglichen Größen....da findet sich sicher etwas.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln