Spezielle Regelsystem > Flames of War
Offener Brief an Battlefront
Axebreaker:
@Everyone
--- Zitat ---We dont glorify any units outside of thier combat prowess, which for our game is pretty much the point of doing a list about that unit, and we have absolutely no politcal view on any part of WWII at all. We are wargamers all and our pleasure with FOW is the act of painting, collecting and building tabletop forces to play against our firiends. This is why Pete and I are in business, nothing more sinister than that.
--- Ende Zitat ---
:thumbup:
I agree, and that sums up pretty much how I feel.Let me say as an American it is easier for me to accept this statement,and I understand and respect some Germans who do not.I would like to include any symbols that were authentic to units,but I live in Germany and I don\'t want anyone offended.I\'ll stay with Iron crosses only,it\'s looks better anyways. 8)
Tellus:
@Tankred
Für mich hast Du es auf den Punkt gebracht,bin absolut Deiner Meinung.
lemming:
--- Zitat von: \'Tankred\',index.php?page=Thread&postID=15684#post15684 ---Ab und an macht man eben auch verbotene Dinge, z.B. Falschparken und zu schnell fahren,
--- Ende Zitat ---
Huch! Aber ich war auch schon mal ein böser Junge. Bei einer Online-Bestellung im benachbarten Ausland waren DAK-Decals dabei (die bei den inländischen Händlern aus der Packung entfernt werden). Irgendwie hab ich mich dann gefreut wie ein kleiner Bub, wenn er im Stehen pinkelt. Verwenden werde ich die Palmen mit verbotenen Früchten wohl eher nicht, weil ich die betreffenden Modelle möglicherweise irgendwann mal im Internet zeigen oder auch zu Turnieren oder Conventions mitnehmen möchte.
Was den Covertext von Art of War 2 angeht (und mehr als das Cover kenne ich ja nicht) bin ich mir nicht sicher, ob BF hier tatsächlich die böse Absicht hatte, zwecks Absatzsteigerung eine morbide NS-Faszination auf dem anglo-amerikanischen Markt auszunutzen, ober ob es sich einfach nur um einen verkorksten Witzischkeits-Versuch handelt.
The Desertfox:
Habe mich ebenfalls sehr über das Cover von Art of War 2 gewundert. Ich denke die haben gar nicht gemerkt, was sie uns damit hier in Deutschland antun. Schließlich wird auf dem Cover das HK in der Reichskriegsflage nicht gezeigt und auch auf der Website im Spotlight sind alle HK wegretuschiert. Ich werde mir aber trotzdem das Buch holen, weil es für mich um die Bemalanleitunegn geht. Auch wenn ich meine FOW Deutschen als Waffen XX aufstelle, kann man sehr gut Symbole vermeiden, also keine Flaggen und S.-Runen auf den Kragenspiegeln. Werde gespannt die weitere Enwicklung und die reaktionen auf den offenen Brief verfolgen!
battlefield:
Ich habe nicht die gesamten Diskussionen um das Thema verfolgt, aber hier ein paar Anmerkunegn aus erster Hand (Anwalt, Staatsanwalt, LKA):
1. Die Symbole sind im Zusammenhang mit den FOW Büchern strafbar. Reines Abkleben hilft nicht, müssen geschwärzt werden. Dies Betrifft den Verkauf und öffentliches Ausstellen. Zu Hause im privaten kann jeder tun und lassen was er will. Das Betrifft auch nur Deutschland). SS zu schreiben ist nicht strafbar, der ganze XX Quatsch ist also überflüssig.
2. Strafe: Geldstrafe und Anwaltgebühren. Bei Wiederholungsfällen steigt das.
3. BF macht sich nicht strafbar. Derjenige der das nach Deutschland bringt macht sich strafbar (also Battlefront Bred wenn er einen deutschen Wohnsitz hat, bzw. der Händler).
4. FOW ist weder künsterlisch noch politisch aufklärerisch (Worauf sich BF immer wieder berufen). Ganz im Gegenteil, gerade der spielerische Aspekt (und die möglichkeit den Kriegsverlauf spielerishc zu verändern und die Namenscharaktere) können einem einen Strick daraus drehen.
5. Probleme bekommt man nur dann, wenn einen einer Anzeigt. Die Polizei interessiert das ganze weniger, die müssen den Sachen nachgehen. Schwieriger wird es, wenn die Antifa mal davion Wind bekommt.
6. Links auf die BF Homepage sind problematisch, da dort solche Symbole gezeigt werden. fow.de kann damit Probleme bekommen (wenn sie jemand ärgern will).
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln