Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 12:48:20
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit  (Gelesen 7987 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Camo

  • Administrator
  • BĂŒrger
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 1.807
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #30 am: 18. November 2014 - 03:41:13 »

Bevor sich jemand wundert, ich habe ein Bild \"zum Leben erweckt\", da war dir beim End-Tag eine normale Klammer reingerutscht. Nun kann man das fehlende Bild direkt bewundern. ;)

Sehr schon geworden, klingt, als hĂ€ttet ihr Spaß gehabt. ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefÀhrdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hÀtten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Wraith

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.017
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #31 am: 18. November 2014 - 10:05:05 »

Das ist ja wohl der Hammer!!
Die Spielplatte ist absolut großartig und ich muss gestehen, dass das glaube ich mit die bestbemaltesten Samurai sind die ich bisher so gesehen habe. Die Akzente sind so scharf und kontrastreich, da meint man jeden kleinen Knoten sehen zu können. Genial! Wirklich! Da werd ich mir auch nochmal ne Scheibe an Inspiration abschneiden.
Wollen deine Samurai nicht vielleicht im Januar eine Reise nach Nord-Nippon (Szenario bei Bad Kreuznach) auf sich nehmen und bei unserer Saga-Samurai Kampagne teilnehmen?
-> http://www.tabletop-hdr.de/?p=45300
WĂ€re ja großartig!
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der TĂ€ter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

leas

  • Gast
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #32 am: 18. November 2014 - 17:14:42 »

Ein sehr schöner Bericht!!!
Ich kann gar nicht schreiben was mir besser gefÀllt - die Platte - die Minis oder einfach Alles zusammen...
Was mich interessiert wÀre noch woher die ganzen FÀsser, Kisten und Kleinteile sowie ZÀune stammen.

LG leas
Gespeichert

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #33 am: 18. November 2014 - 18:36:24 »

Das ist wirklich eine schöne Platte und die Minis sind seeehr schick bemalt  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

Constable

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.439
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #34 am: 18. November 2014 - 21:28:57 »

fÀsser und zÀune und kleinzeugs....

zÀune sind auch von 4ground
http://www.4ground.co.uk/Default.aspx?page=268&pid=716

die fĂ€sser weiß ich gar nicht mehr alle genau....aber der Großteil war vom EMpire of the dead projek tund wolsung...also micro art studio

http://shop.microartstudio.com/ware-piles-boxed-set-5-p-799.html

die Stauten sind aus dem aquaristikfachgeschĂ€ft, die bambushaine hat der sigur gemacht. die platte war anfangs eine demoplatte fĂŒr einen FiW Tisch auf der \"Vivat\" 2013.
 :smiley_emoticons_joint:

virago

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 310
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #35 am: 18. November 2014 - 23:50:26 »

Das ist der Mon des Clan Honda und kein Brokkoli! :D

Von mir sind die erwÀhnten KirschbÀume. Das sind im wesentlichen die Drahtbaumrohlinge von Austromodell (die von denen um erstaunlich wenig Geld verkauft werden), aufgemotzt mit Seeschaum von Noch und besprenkelt mit Kokosflocken - deswegen auch bei Constable wegen des unwiderstehlichen Dufts geschÀtzt! :D
Gespeichert

Dareios

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.793
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #36 am: 19. November 2014 - 04:24:56 »

Eine wirklich tolle Platte. Gerade der Fluss hat es mir angetan. Sieht super realistisch aus.
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #37 am: 19. November 2014 - 07:02:50 »

Sehr gelungenes Szenario!!!! Wunderbare Bemalung!!! Bravissimo... :good3:

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 271
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #38 am: 19. November 2014 - 15:13:29 »

@Camo: Danke. ;) SpÀt nachts machen die alten, verkrusteten Augen nicht mehr so mit, da verwechselt man schonmal ne Klammer.

@Wraith: Oh, vielen Dank, freut mich sehr. :) Und danke fĂŒr die Einladung. WĂ€re doch eine lĂ€ngere Reise, aber vielleicht lĂ€sst sichs ja einrichten?

@leas: DonkeschÀn!

@Tellus: Danke. :)

@constable: Irgendwie hatte ich angenommen dass die FĂ€sser/kisten von Tabletop World sind. Sehen aber gut aus, vielleicht sind die doch einen Kauf wert..

@virago: Am Brokkoli ist nix verkehrt! Vitamin C ohne Ende und ĂŒberhaupt ganz gesund. Ok, er sieht ziemlich freaky aus, aber trotzdem.. ;)

@Dareios: Jo, hatter toll gemacht, der constablor.

@Michel: Besten Dank! :)


Irgendwie wollte ich nicht aufhören Roninzeugs zu machen und hatte vorletzte Nacht eine Eingebung fĂŒr ein witziges Missionsziel. Also schnell Green Stuff rausgeholt und ein paar Teile eines Wargames Factory Skelettes...




NatĂŒrlich wĂ€re es fahrlĂ€ssig diese dĂŒstere Statuette (die obendrein noch ĂŒber dunkle KrĂ€fte verfĂŒgen könnte!) mit bloßer Hand anzufassen. Außerdem sieht das \"Capture\"-Szenario im Ronin-Regelbuch voraus dass das Ziel nur von zwei Modellen bewegt werden kann, also hab ich noch schnell so ein Tragedings zusammengezimmert.



Nicht sehr ausgefeilt oder kunstfertig gemacht (deshalb auch höchstens leicht gelackter Naturholz-Look, aber irgendwie passt\'s glaub ich ganz gut. Das Ding ist so gebaut dass man Modelle zwischen die Griffe stellen kann um anzudeuten dass sie das Tragedings herumtragen.

Hoffe es gefÀllt euch!
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #39 am: 20. November 2014 - 10:58:06 »

Was rauchst Du eigentlich so? Auch haben will! :D
Nö im Ernst - sehr geil das alles...
Wie spielt sich Ronin so vom Spassfaktor her? Ich hab noch einiges an Sengokuzeugs rumliegen, das es nicht mehr in die Impetusarmee geschafft hat und da ich ja nicht der große Sagafan bin...
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 271
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #40 am: 20. November 2014 - 12:36:26 »

Sind ja alles nur Witze und eine Anspielung auf das große Ninja Gaiden. :)



Vorgestern erst hab ich einen Reviewartikel zu Ronin geschrieben. Bin mir nicht ganz sicher wann der online geht bzw. wann die Seite (skirmishwargaming.com) so richtig startet. Könnte noch ein paar Wochen dauern, deswegen eine Kurzversion: Ja, ist lustig. ;) Am Rundenanfang wird PrioritĂ€t gewĂŒrfelt (= wer als erster ein Modell aktivieren darf), dann wird alternierend pro Seite je ein Modell aktiviert. In dieser Bewegungsphase dĂŒrfen Modelle entweder laufen (bzw. sprinten) ODER schießen (mit AbzĂŒgen), dann kommt die Nahkampfphase in der die durch die Bewegungsphase zustandegekommene NahkĂ€mpfe ausgetragen werden (\"Angriff\" ist einfach in Basekontakt mit einem gegnerischen Modell laufen, Angriffsreaktionen gibt es nur eingeschrĂ€nkt indem Modelle die davor noch nicht aktiviert worden waren diese Runde sich bis zu 2\" vom Angreifer wegbewegen können. Angreifer darf dann hinterher, eine Gratisattacke schlagen mit Bonus oder nix tun).

Im Nahkampf liegt einer der Kernmechanismen von Ronin - Das Ding mit dem Kampfpool. Jedes Modell hat einen Kampfpoolwert von 2 bis 5. Am Anfang jedes Nahkampfes darf jeder der involvierten Spieler diese Punkte geheim auf Attacke- und Verteidigungsmarker verteilen. Dann wird Initiative gewĂŒrfelt (Modelle mit Speer usw bekommen Bonus auf diesen Wurf, usw). Dann werden die Marker die jeder gewĂ€hlt hat gleichzeitig prĂ€sentiert und die Figfur die die Initiative gewonnen hat darf als erster zuschlagen. Jeder Angriff kostet einen Angriffsmarker. Verteidigen kostet keine Marker. Als Angreifer darf man zusĂ€tzliche Angriffsmarker zum verstĂ€rken der Attacke ausgeben, als Verteidiger kann man Verteidigungsmarker verwenden um den Verteidigungswurf zu verbessern. Nachdem der Initiativengewinner seine erste Attacke durchgefĂŒhrt hat darf der andere Spieler per Angriffsmarker eine Attacke schlagen und so weiter. So lange bis entweder eines der Modelle tot ist oder beide Seiten all ihre Angriffsmarker aufgebraucht haben. Irgendwo hat sich wer beschwert dieses System sei von Bushido geklaut worden. Keine Ahnung, i don\'t care. Nach den opposed dice rolls (evtl. verstĂ€rkt, evtl. nicht) werden die Ergebnisse verglichen, hat der Angreifer ein höheres Gesamtergebnis gibt\'s abhĂ€ngig von der GrĂ¶ĂŸe der Differenz Verwundungen (Stunned, Light, Grieveous, Critical = aus dem Spiel). Verwundungen geben Mali auf so ziemlich alles.

Nach der Nahkampfphase kommt die Aktionsphase in der Modelle rasten können (= Bonus auf den Wurf ob man am Ende der Runde \"Stunned\"-Ergebnisse entfernen darf, ein bisschen wie die Krawumm-Marker in Epic40k), Aktionen durchfĂŒhren (PlĂŒndern, Köpfe von Gefallenen einkassieren, ...), eine Schwarzpulverwaffe nachladen oder schießen. Schwarzpulverwaffen mussen nachgeladen werden nachdem sie geschossen haben, Bögen können theoretisch 2x pro Runde schießen (einmal in der Bewegungs- und einmal in der Aktionsphase), jedoch mit AbzĂŒgen. Generell ist es nicht besonders leicht mit einem Bogen was zu treffen (noch weniger leicht ist es mit Arkebusen).

Im Buch sind \"Armeelisten\" fĂŒr 8 Fraktionen (plus Varianten fĂŒr Mongoleninvasion und Edo-Zeit), 8 Szenarien sind drinnen, sowie alibihalber Regeln fĂŒr Kampagnen und Turniere. Ich hab bisher nur 1x gespielt, ist aber ganz lustig.
Gespeichert

steffen1988

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 721
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #41 am: 06. Dezember 2014 - 11:13:37 »

Die Spielplatte finde ich ja mal genial. Da kommt richtige Japan Stimmung auf.

Mit welchen Farben hast du die Bases der WIP FIguren in Post nr. 15 & 22 bemalt?