Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 20:53:04
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit  (Gelesen 8023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« am: 07. Juni 2014 - 17:06:45 »


Er hier (der rechte) sieht vertrauenserweckend aus und soll mein Reiseführer in das neue Projekt sein.

Heho, Leuts. Einige von euch werden sich an dieses kleine Regelwerk erinnern das Osprey letzten Sommer rausgebracht haben und das in Wargamerkreisen für Aufsehen gesorgt hat - Ronin. Also Samurai und so Zeugs. Ich habs mir auch zugelegt, obwohl ich keine echten Ambitionen in die Richtung hatte, aber für mich - wie für viele andere auch - war der niedrige Preis Grund genug zuzuschlagen. Heute, wo scheinbar nix unter 200 Seiten vollfarbig, A4 und hardback geht schien das Angebot natürlich total günstig.

Als erstes wie immer die Regeln durchgeblättert, dann für ca. 8 Monate liegengelassen. Vor einigen Wochen hab ich mir dann doch ein paar Ashigaru ertauscht, dann nochmal ein paar Püppchen mehr gekauft (alles von den Perrys geknetet) - Ashigaru mit Arkebusen sowie Samurai mit Schwertern und Speeren sowie ein Haufen Naginatas. Die Perry-Figuren kommen in Sechsergruppen pro Box, aber zum Glück konnte ich alles mit jemandem teilen. Außerdem hab ich sechs Samurai in Alltagsklamotten bestellt, weil sie echt lässig aussehen. Mal sehen wann ich dazu komme was damit zu machen. Um das Ganze abzurunden noch ein Japan-Häuschen von 4Grounds (dazu später mehr) und ein Haufen Bambus.

Als allererstes hab ich mal die Gruppe (23 Figuren insgesamt) gesäubert, basiert, grundiert. Wir haben für Ronin erstmal das Etappenziel 100 Punkte gesetzt, was wirklich wenig ist. Für die Liste die wir alle verwenden (Bushi, also quasi reguläre Armee) sind das ca. vier Ashigaru und ein Samurai. Da wirken 23 Figuren natürlich etwas überzogen, aber wenn man alle Optionen haben möchte, evtl. 2 Banden und so weiter... :p

Als nächstes hab ich mal diese Hütte zusammengesetzt. Nach wenigen Stunden war sie fertig:







Ich hab nicht wirklich viel machen müssen bei dem Ding, außer die weißen Parts nachmalen und die braunen Stützpfeiler(?) auf den gleichen Teilen weils um die Fenster rum hässliche Laserbrandspuren gab und das Weiß ohnehin nicht ordentlich ausgesehen hat (soviel zu \'pre-painted\'.). 4G machen lässige Dinge mit MDF/HDF, aber ich bin echt nicht so beeindruckt von pre-painted generell. MDF-Gebäude sind zudem nicht für alles brauchbar, für Japanische Gebäude passt das Material allerdings perfekt. Für andere Dinge ist es komplett unbrauchbar.

Es gibt drei Türen, einmal mit Scharnieren und zwei Schiebetüren auf der anderen Seite. Die eine davon kommt sogar mit einem kleinen Stück papier das man einbaut. Sehr nett. Mit dem Modell bekommt man auch ein zurechtgeschnittenes Stück Terrybären-Fell fürs Dach. Alles in allem echt nicht günstig, aber man bekommt was für sein Geld. Das Dach ist abnehmbar und es gibt ein bisschen rudimentäre innere Details wie ihr auf dem Bild sehen könnt.

Danach dachte ich mir, es wird langsam Zeit dass ich mit den Modellen selbst anfange. In dem Moment fiel mir auf dass ich keinerlei Ahnung hatte wie Samurai oder besonders Ashigaru genau zu bemalen sind. Klar, man weiß ca. wie sie aussehen, aber was genau wohin gehört und so ist dann doch was Anderes. Also hab ich dann erstmal Zeit mit Nachlesen, googlen, usw verbracht. Die beiden anderen Ronin-Spieler mit denen ich hauptsächlich bis ausschließlich zu tun haben werde haben glaub ich eine Bande mit schwarzem Farbschema (angeführt von einer Dame. Bin schon gespannt die zu sehen) und die andere Bande hat ein hauptsächlich blaues Farbschema.




 Deshalb entschied ich mich als für Rot und den Clan Takeda, als Kontrast zu den anderen beiden Banden. Hier die ersten paar fertigen Ashigaru:



Als ich anfing die Typen zu bemalen war ich sehr unfroh. Einerseits weil ich es nicht liebe keine Ahnung von dem zu haben was ich tue, andererseits weil die Gußformen der Modelle scheinbar schon recht alt und verbraucht sind. Gerade bei Händen und teilweise in den Gesichtern zeigt sich das. Trotzdem natürlich immernoch Perry-Figuren, also eh schön.



Außerdem hab ich mir erstmal alle episoden des wahrscheinlich exzellenten Samurai Archive podcasts runtergeladen. Bisher hab ich mir erst einige von ihnen angehört, ist aber interessantes Zeugs. Falls ihr euch in irgendwelche neuen Perioden einrecherchieren möchtet - es gibt echt einen Haufen wirklich guter Podcasts zu diversen historischen Themen online. Soweit hab ich mich durch die History of Rome und American Civil War 1861-1865 Podcasts durchgehört und beide waren wirklich angenehm und interessant. Sehr zu empfehlen.

Achja, zwischendurch hab ich aus dem Bambus noch ein paar Geländestücke (diese zwei plus noch eines) gebastelt.



Also ich hoffe die Bilder gefallen euch soweit. Als nächstes sehe ich mal, dass ich bis nächstes Wochenende (=erste Ronin-Spiele)  noch ein, zwei Samurai fertig bekomme und mal sehen was in Sachen Ashigaru noch geht.
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #1 am: 07. Juni 2014 - 17:40:32 »

Mein Gott, da krieg ich ja wieder Minderwertigkeitskomplexe :blush2_1:

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #2 am: 07. Juni 2014 - 18:29:42 »

Gefällt mir ausgesprochen gut!  :thumbsup:

Zitat
Wir haben für Ronin erstmal das Etappenziel 100 Punkte gesetzt, was wirklich wenig ist.
Wir haben auch mit 100 Punkten angefangen, was für kleine Spiele erst einmal mehr als ausreichend ist. Inzwischen haben wir auf 200 Punkte aufgestockt, da man dann einfach mehr Abwechslung hat.

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #3 am: 07. Juni 2014 - 19:45:53 »

sehr sehr schick. sowas möchte ich auch mal können!
Gespeichert

morty

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 436
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #4 am: 07. Juni 2014 - 20:03:49 »

Suuuper, Meister Sigur
Gespeichert
Gott hilft gerne den stärksten Bataillonen.

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #5 am: 07. Juni 2014 - 22:20:22 »

Super Bemalung und der Bambus sieht eh klasse aus!

Das Thema macht mich grade auch extrem an, und nachdem ich deinen Bambus gesehen hatte hab ich auch welchen bestellt und werd heute oder morgen anfangen einen Bambuswald zu pflanzen.

Nur das Haus gefällt mir überhaupt nicht. Das passt nicht so recht zum Rest.
Ich hab bisher auch erst ein Haus gebaut bei dem ich mich anden Oshiro Gebäuden orientiert hatte, aber nachdem ich jetzt endlich auch die sieben Samurai gesehen habe werd ich da nochmal von vorne anfangen, ich stelle mir das jetzt auch eher so wie die super Häuser vom Don vor.

Ich hab die Regeln gestern erst unserer Spielgruppe vorgestellt (nachdem sie auch bei mir seit letztem Herbst rumlagen) und sie sind bei uns gut angekommen. Mit meinem Bruder hatte ich vor einiger Zeit schon einmal gespielt, und wir haben heute auch nochmal zwei schnelle 100P Spiele auf der Terrasse eingeschoben! :assassin:

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #6 am: 07. Juni 2014 - 23:53:13 »

Bei den 4 Ground Häusern überlege ich noch, ob ich mir die anschaffe. Selber japanische Häuser bauen ist wohl ein ziemliches Rumgemurkse, die Häuser hingegen würde ich nur komplett neu bemalen, mir sagt dieser knallige Comic-Look nicht zu.

Die Perry-Ashigaru sehen leider alle ziemlich gleich aus, es gibt kein Naginata sondern nur Yari, und von der Rüstung her hast du da keine großen optischen Unterschiede, bei Ronin hast du ja verschiedene. Würde aber noch ein Teppo reinnehmen, das war in meinem Ronin-Testspiel ziemlich stark.

Darf ich fragen, wo es so Plastik-Bambus zu kaufen gibt?
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #7 am: 08. Juni 2014 - 01:12:14 »

Mit dem Teppo habe ich bisher nicht so gute Erfahrungen gemacht. Entweder ich treffe nichts, es regnet oder wir haben zu Spielbeginn Nachtkampf...

Eine gute Alternative bei Gebäuden ist meiner Ansicht nach auch Plast Craft Games. Die Sachen sind günstig, man muss jedoch auf jeden Fall mehr Zeit in die Gebäude investieren, da man die Maserung des Holzes noch einritzen und die Gebäude bemalen muss. Hinterher sehen sie aber toll aus, wie Wraith mit seiner diesjährigen Tacticaplatte bewiesen hat.

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #8 am: 08. Juni 2014 - 02:48:07 »

Jedes mal wenn ich hier über irgendwelche Samurais stolpere komme ich mit mir ins hadern. Da schreit die Frau in mir du musst es kaufen...dann der Verstand lass es du hast genug Projekte. Aber wir wissen beider wer gewinnen wird :/
Gespeichert

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #9 am: 08. Juni 2014 - 03:36:49 »

Zitat von: \'Gandogar Silberbart\',\'index.php?page=Thread&postID=166248#post166248
...Die Perry-Ashigaru sehen leider alle ziemlich gleich aus, es gibt kein Naginata sondern nur Yari, und von der Rüstung her hast du da keine großen optischen Unterschiede...

Das sehe ich aber schon etwas anders! Gerade bei den Perry-Ashigaru liegen die Unterschiede in den Details wir z.B. den Gesichtern und was die Rüstungen angeht waren die für die Jungs nun mal Massenware...okay was die Haltungen angeht ist das für ein Skirmish natürlich besser viele unterschiedlichen zu haben; wenn man aber ordentlich viele Blister hat sind da schon ein paar mehr Möglichkeiten drin. Mir gefällt dabei aber gerade, dass die Ashigaru ähnliche Haltungen haben was ihre Kampfweise in der Gruppe widerspiegelt. Ach ja, und Naginata (zur Sengoku-Zeit bereis eher als \"Frauenwaffe\" verschrieben) bekommst du als quasi upgrade/conversion-Satz in einem Einzelblister. Solltest du da eine, zwei oder auch drei brauchen, PN mich einfach an; ich hab da bestimmt noch was von übrig ;)

Fazit...mir gefallen die Püppis, ist aber eben wie immer eine Geschmacksfrage

Grüße, agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #10 am: 08. Juni 2014 - 11:49:02 »

Ganz abgesehen davon kann man bei Ronin seine Ashigaru sowieso nur mit Yari, Nagae-Yari, Teppo und Yumi ausrüsten. Naginata ist keine Option.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #11 am: 08. Juni 2014 - 13:34:04 »

Sehr schön anzusehen, Sigur!  :thumbup:

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #12 am: 08. Juni 2014 - 20:31:36 »

Zitat von: \'Eversor\',\'index.php?page=Thread&postID=166274#post166274
Ganz abgesehen davon kann man bei Ronin seine Ashigaru sowieso nur mit Yari, Nagae-Yari, Teppo und Yumi ausrüsten. Naginata ist keine Option.

An genau das habe ich auch gedacht...  ;)

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #13 am: 08. Juni 2014 - 22:32:01 »

Ganz großes kino!
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #14 am: 09. Juni 2014 - 05:03:19 »

@Black Guardian: Bah, die Wenigsten sind Samurai und trotzdem ganz happy. :D

@Eversor: Dankeschön! Ja, das hab ich mir auch gedacht. 100 Punkte sind zum Einüben sicher genug. Ich hab mir mal insgeheim zum Ziel gesetzt mit 150 Punkten azurücken falls noch jemand kommendes Wochenende so viel fertig hat. Und gerade mit der Bushi-Liste ist man ja sehr schnell auf über 100 Punkten.

@Bommel: Vielen Dank. Ist alles nur eine Frage von Übung, Erfahrung und so weiter glaub ich.

@morty: Donke. ;)

@Ben Turbo: Die Häuser vom Don muss ich mir noch anschauen. Die 4G-Häuser sind bestimmt nicht das Alpha und Omega was Modellhäuser für die Zeit angeht, aber es ist glaub ich nicht schlecht. Das Vordach würde noch etwas bearbeitet gehören sowie das Gebälk am Dach und evtl. könnte das Fell am Dach noch etwas Farbe vertragen, aber aus Reviewgründen hab ichs erstmal unbehandelt gelassen um zu zeigen was 4G als Spielfertig verkaufen. Und das isses wohl. Das ist auch ein Vorteil der 100Punkte-Spiele glaub ich. Sobald man mal die Regeln drauf hat müsste es recht fix zum Runterspielen gehen.

@Gandogar Silberbart: Wie gesagt, ich bin auch kein großer Freund der pre-painted Sachen von 4G. Zum Glück vertreiben sie auch \"unbemalte\" Modelle, weiss aber nicht ob das Japan-Zeugs dabei ist. Neu bemalen ist wahrscheinlich so oder so keine schlechte Idee. Ob die Modelle einem das Geld wert sind muss jeder selbst entscheiden. Billig sind sie gewiss nicht, aber wie du schon gesagt hast, selberbauen ist schon viel Gefrickel. Und das 4G-Zeugs bekommst du halt auch eher überall. Was die Perry-Modelle angeht: Ich hab sie sehr einheitlich bemalt, aber wenn du sie etwas weniger uniform bemalt haben möchtest haut das auch super hin mit den Modellen. Es gibt da genug Varianz was Rüstungen und Posen angeht. Einem meiner Ashigaru hab ich ein Naginata in die Hand gedrückt. Ist ja nicht so als wären die Yaris fest angegossen. Einfach eine Packung Naginatas dazubestellen und fertig ist der Lack. Ich weiß zwar nicht inwiefern Ashigaru mit Naginatas verbreitet waren (lt. der Armeeliste in Ronin können sie keine bekommen), aber wenn du welche möchtest isses kein Problem.

@Rebel Girl: \"ist ja nur so ein Banden-Level Skirmishpüppispiel. Kostet ja nix, brauchst ja nur 10 Figuren...\" :D Irgendwie legt man für alle Projekte ohnehin ca. gleich viel Geld ab. Aber solang der Wargamer gewinnt und nicht die Vernunft ist alles ok. ;)

@agrivain: Stimme dir absolut zu. Und wenn einer mal eine Packung Naginata bestellt hat kommt er eh sein Lebtag damit aus. Da sind 30 drin oder so. Ich hab die 50/50 mit wem geteilt und weiß nichtmal was ich jetzt mit den 10 oder so die ich übrig hab machen soll. :D

@Sgt.Scream: Besten Dank!

@sharku: Danke, danke. :)



Ha, 5-inner-Früh-Update!



Nichtmal was besonders Aufregendes, aber immerhin hab ich den ersten beiden Samurai mal ein paar Grundfarben verpasst. :)
Gespeichert