Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 08. Juli 2025 - 01:01:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit  (Gelesen 8002 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

leas

  • Gast
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #15 am: 09. Juni 2014 - 07:54:19 »

o- hayo gozaimasu!

Da fängt der Tag doch gut an, wenn man morgens in der Früh schon die Grundfarben aufgetragen hat... Sieht schon wieder toll aus.

Ich finde das Uniforme bei den Japanern sehr passend. Bis auf den höheren Herrschaften konnte sich doch keiner eine aufwändige Rüstung leisten. Ich lass mich ja gern von Filmen inspirieren. Filme wie Kagemusha zeigen ja eindrucksvolle Armeen, die sehr uniform gekleidet sind.

Deine Umsetzung ist genial und an der Malqualität gibts wohl nix zu meckern :thumbsup:

Da ich gerade selber am Aufbau einer Samuraitruppe bin mal eine Frage: Kennst Du nen Hersteller der ungerüstete Samurai wie die von den Perry mit Bögen im Programm hat. Ich sitz seit Tagen immer vor den Perry Püppchen und überleg wie ich denen Bögen verpassen kann. Aber die Körperhaltung passt so leider gar nicht.

Gruß leas
Gespeichert

el cid

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 666
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #16 am: 09. Juni 2014 - 08:39:19 »

@Sigur

wie immer eine Augenweide

ich könnte dir auch noch Kensei anbieten, wir haben die seit einiger Zeit im Programm:

http://kensei.zenitminiatures.es/index.php/en/


Vorschau:




und die nächste Bestellung geht demnächst raus, sofern Bedarf .....

du die 4Ground-Häuser gibt\'s ebenfalls bei uns  8)


und falls du selber mehr Hand anlegen willst - Plast Craft Games:

http://www.plastcraftgames.com/es/

auch bei uns zu haben


carry on
Gespeichert

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #17 am: 09. Juni 2014 - 10:14:43 »

Zitat von: \'leas\',\'index.php?page=Thread&postID=166335#post166335
o- hayo gozaimasu!

Da ich gerade selber am Aufbau einer Samuraitruppe bin mal eine Frage: Kennst Du nen Hersteller der ungerüstete Samurai wie die von den Perry mit Bögen im Programm hat. Ich sitz seit Tagen immer vor den Perry Püppchen und überleg wie ich denen Bögen verpassen kann. Aber die Körperhaltung passt so leider gar nicht.

Gruß leas


Black Hat hat da glaube ich was!

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #18 am: 09. Juni 2014 - 11:45:01 »

Zitat von: \'leas\',\'index.php?page=Thread&postID=166335#post166335
Ich finde das Uniforme bei den Japanern sehr passend. Bis auf den höheren Herrschaften konnte sich doch keiner eine aufwändige Rüstung leisten. Ich lass mich ja gern von Filmen inspirieren. Filme wie Kagemusha zeigen ja eindrucksvolle Armeen, die sehr uniform gekleidet sind.
Sehe ich ebenso. Meine Ashigaru sind auch alle recht uniform, während die Samurai als verbindendes Element ein Banner im gleichen Farbschema haben.

Zitat von: \'leas\',\'index.php?page=Thread&postID=166335#post166335
Da ich gerade selber am Aufbau einer Samuraitruppe bin mal eine Frage: Kennst Du nen Hersteller der ungerüstete Samurai wie die von den Perry mit Bögen im Programm hat. Ich sitz seit Tagen immer vor den Perry Püppchen und überleg wie ich denen Bögen verpassen kann. Aber die Körperhaltung passt so leider gar nicht.
Spontan fällt mir da nur einer der Blister ein, die es mal von *Trommelwirbel* Games Workshop gab.

Inzwischen ist er, wie die anderen von Aly Morrison gekneteten Japaner aus GWs Sortiment auch, bei Wargames Foundry erhältlich.

Ben Turbo

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 905
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #19 am: 09. Juni 2014 - 12:59:12 »

Die sind halt schon sehr eigen...
Hier sind die von BlackHat

leas

  • Gast
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #20 am: 09. Juni 2014 - 20:07:46 »

Sorry Sigur - ich hoffe wir machen deinen Treath nicht kaputt.
Letzte Frage: hat jemand Erfahrung zum Verhältnis der Black Hat Minis zu den Perry\'s ???
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #21 am: 09. Juni 2014 - 21:53:20 »

@leas: Kein Problem. ;) Bei der Uniformität der Ashigaru bin ich ganz deiner Meinung. Was den Vergleich angeht, hierist ein blogpost in dem wenn du ganz runterscrollst ein Vergleich Black Hat - Perry zu finden ist. Scheint zu passen.

@el cid: Besten Dank: :D Ich hab lustigerweise bei euch im Geschäft nach der Austrian Salute die Kensei-Modelle erstmals in natura gesehen. Ich muss schauen ob die passen und so. Aber sehr gut zu wissen dasses bei euch die Plastcraft-Dinger gibt.


Ok, das hitzebedingte Koma unter Tags ist überstanden. Hier ein neues WIP von den Samurai:

Gespeichert

leas

  • Gast
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #22 am: 09. Juni 2014 - 21:59:30 »

@sigur - besten Dank. Die scheinen zu passen. Die zenit kensei Minis passen meiner Meinung nach auch gut zu den Perry\'s. Sind lediglich etwas schmaler vor allem im Gesicht.
Die Perry Köpfe sind da ja eh immer etwas runder. Aber Größe etc. sind gut passend.
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #23 am: 09. Juni 2014 - 23:16:26 »

Ja, vielleicht schau ich sie mir nochmal an, aber der Preis und die Tatsache dass ich einige sehr eigene (Ab-)Neigungen entwickelt habe... ich glaub die Kensei-Maxerln sind nix für mich.
Gespeichert

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #24 am: 10. Juni 2014 - 06:33:41 »

wieder sehr schön geworden!! Wunderbar!

Und die Kensei Maxerln kannst dann bei mir in natura ansehen. Wenn man in Betracht zieht dass nicht jeder Mensch gleich groß, schwer usw. ist dann passen die zu den Perry recht gut...

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #25 am: 10. Juni 2014 - 06:47:26 »

@ sigur - darf ich dich was bezüglich deiner bemalung fragen? Ich hab bei den beiden figuren gestern morgen gesehen, dass du bei den grundfarbe bei der haut mit einem hellen ton anfängst. Wie machst du maltechnisch dann weiter, damit du zb die dunklen töne zwischen den fingern hinbekommst? Malst du dunkel zwischen den fingerzwischenräumen extra rein? Oder verwendest du inks?


Zu den figuren selbst braucht man wohl nicht viel sagen. Toll wie immer :-)

raif

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #26 am: 10. Juni 2014 - 06:47:26 »

@ sigur - darf ich dich was bezüglich deiner bemalung fragen? Ich hab bei den beiden figuren gestern morgen gesehen, dass du bei den grundfarbe bei der haut mit einem hellen ton anfängst. Wie machst du maltechnisch dann weiter, damit du zb die dunklen töne zwischen den fingern hinbekommst? Malst du dunkel zwischen den fingerzwischenräumen extra rein? Oder verwendest du inks?


Zu den figuren selbst braucht man wohl nicht viel sagen. Toll wie immer :-)

ImUrDentist

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 681
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #27 am: 10. Juni 2014 - 08:06:28 »

Sehr schönes Thema und klasse Minis :thumbup:
Ich hab grad eine Ladung Kensei auf dem Tisch stehen, sind sauber gegossene Figuren in coolen Posen und passen (bis auf die sehr filigranen Köpfe) tatsächlich gut zu Perry. Sind aber eine Ecke teurer (dafür kaum Entgraten nötig, im Vergleich zu Perry).
Die Plastcrafthäuser sind mMn nur bedingt zu empfehlen: sehr günstig, dafür ist echt einiges an Aufwand nötig um Sie schick aussehen zu lassen (man muss alle Texturen selber eingravieren...)
Gespeichert
-Team Bodensee-

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #28 am: 10. Juni 2014 - 13:43:16 »

@Constable: Donke, donke. :) Dass sie passen bezweifle ich garnicht, aber sie schauen schon ziemlich computergeknetet aus. ;/

@raif: Die Kerle hier haben soweit nur Grundfarben, zweimal highlights und dann nen wash bekommen. Bei Fingern ist das situationsabhängig ob ich extra nochmal dazwischen muss oder nicht. :)

@kaltpolymerisat: Ich war schon nicht besonders überzeugt von den Plastcraft-Gebäuden für Infinity. Einige Dinge sind sicher sehr brauchbar, aber das müsst ich mir wohl in RL ansehen.
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 272
    • 0
Sigur geht nach Fernost - Samurai, Sengoku-Zeit
« Antwort #29 am: 18. November 2014 - 02:55:10 »

Ich sehe gerade, ich habe dem Sweetwaterforum den Schlachtbericht vom Sommer vorenthalten:

Anfang Juli diesen Jahres haben wir (virago und ich) constable heimgesucht um seine Sachen aufzuessen, einen Wein auszutrinken und auf seine Gummihühner zu schießen. Außerdem haben wir Ronin und Longstreet ausprobiert.

Es folgt ein Bericht der Ronin-Partie. Für uns alle war es das erste Spiel, also im Grunde einfach um die Regeln zu lernen. Die genauen Punktekosten sind nicht so relevant. Virago stellte sich zur Verfügung ein kleines Dorf zu halten das constabes Bushi Buntai und meines einzunehmen hatten. Wir griffen von 2 Seiten an: constable durch die Felder und über die Furt, ich von den Bergen aus.

Der geniale Tisch von constable. Die Kirschblütenbäume hat virago beigesteuert, die Bambushaine, das eine dicke 4Grounds-Haus und das gepflügte Feld sind von mir:




Wirklich, wirklich guter Tisch.

Hier ist das zu verteidigende/eingenommen zu werdende Dorf:

http://sigur.tabletopgeeks.com/wp-content/blogs.dir/18/gallery/games/table4.jpg

constables Bande:






Die beiden ungepanzerten Samurai waren mehr ein Experiment, aber sehr ehrenvoll. :D


viragos Truppen beziehen Stellung:





Die Fähnchen seines clans mit dem \"Brokkoli\"-Symbol sind besonders beeindruckend gemacht und einer der Gründe weshalb ich froh bin den Takeda-Clan gewählt zu haben. Vier Rauten sind noch irgendwie so hinzukriegen. :D

Hier meine eigene Bande:



Das Spiel begann, constables Leute liefen unter einem Pfeilhagel durch die Felder in Richtung der Furt. Einer der Samurai wurde leicht verwundet. Die Schützen blieben zurück um das Feuer zu erwidern, doch auf die Distanz und vor allem wegen Deckung und Rüstungen war das Feuer beiderseits wenig erfolgreich, bis nach einiger Zeit constables Teppo-Schütze ein paar Treffer abbekam.

Inzwischen rückte meine Bande fast geordnet den Hügel hinab vor:




Es kommt zum Kampf:




...und zwar so richtig. Dank einer ersten Runde in der ich zugegebenermaßen drei abartig gute Würfe hinlegte konnten sich nach einem blutigen Handgemenge Die Guten (in Rot :p ) durchsetzen.


(Bild zur Verfügung gestellt von constable)

In der Zwischenzeit stürmten constables ungepanzerte Samurai und zwei leicht angeschlagene Ashigaru über die Furt und gegen die Dorfverteidiger.


(Bild zur Verfügung gestellt von constable)

Für die ungepanzerten Samurai lief es garnicht gut, doch der Anführer, tödlich verwundet, schaffte es bevor er endgültig zusammenbrach noch einen gegnerischen Ashigaru schwer zu verwunden. (eine lustige spezielle Eigenschaft die der Anführer vor Anfang des Spieles erhalten hat, ich glaube sie heißt Tough oder so. Nachdem das Modell tödlich verwundet wird kann es noch eine volle Attacke durchführen. Sehr Samurai.)  Gleichzeitig hatte es meine Bande nun auch ins Dorf geschafft und rannte zum Handgemenge um ihren Kameraden zu helfen, doch es war zu spät. Ein Ashigaru von constables Truppe kämpfte noch, doch die beiden Samurai waren gefallen.


(Bild zur Verfügung gestellt von constable)

Nach einer Salve aus Arkebusenkugeln und Pfeilen  auf kurzer Distanz attackierte der Rest meiner angeschlagenen Truppe und schaffte es die Feinde aus dem Dorf zu verjagen. Das Spiel war vorbei und das Dorf erobert.

Das Spiel war extrem unterhaltsam. Jeder der Answesenden war von den Spielregeln angetan, wobei das Terrain auch einen großen Teil zum Spielspaß beitrug. Die Ronin-Regeln sind schnell und unterhaltsam zu spielen und das Poker-Element der Combat Pools verleiht dem Kampf ein weiteres taktisches Level.



So, das war das. Nun zu den Neuigkeiten:

Zweites Buntai fertig!
Natürlich hab ich Anfang des Jahres viel zu viele Püppchen eingekauft und anstatt dass ich ein gigantisches Buntai habe dachte ich ich mache die restlichen Kameraden zu einem Zweiten. Im Falle eines Falles kann ich sie ja immernoch mischen.






Hoffe sie gefallen euch!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1416278228 »
Gespeichert