Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 09:22:45
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Frage zu Preussischen Husaren 1812...  (Gelesen 1691 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Poldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 192
    • 0
Frage zu Preussischen Husaren 1812...
« am: 06. Juni 2014 - 15:53:22 »

Ich möchte demnächst meine ersten Preussischen Husaren bemalen. Jetzt stellt sich die Frage, ob ich da etwas speziell bei der Fargebung der Pferde beachten sollte? Bei den Franzosen war es ja wohl so, daß für bestimmte Kavalleriegattungen spezielle Pferderassen vorgesehen waren so daß die Einheiten aus Pferden gleicher Färbung bestanden. War das bei den Preussen auch so? Und wenn ja welche Farbe sollten die Husarenpferde bekommen?

Da fällt mir noch ein: Gibt es zum Thema Bemalung von allierten Streitkräften der Napoleonischen Kriege emfehlenswerte Bücher? Bislang habe ich Osprey Hefte, die Bücher von Fred und Liliane Funcken und das Uniformkunde Buch von Knötel / Sieg.
Gespeichert

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Frage zu Preussischen Husaren 1812...
« Antwort #1 am: 06. Juni 2014 - 21:53:00 »

Hallo,
die elementarsten Sachen an Büchern hast du ja schon, obwohl bei den Ospreysachen und bei Funcken nicht unbedingt alles richtig ist. Da die Alliierten eine Vielzahl von Armeen beinhalteten wirst du wohl kein Werk für alles finden. Da musst du schon je nach Projekt vorgehen. Es kommt auch darauf an, was du genau willst, einfach eine Bemalhife - dann würde ich entsprechende Uniformtafeln empfehlen wie die von Peter Bunde, oder du willst gerne bildliches Quellenmaterial konsultieren, da empfehle ich dir die Veröffentlichungen von Thomas Hemmann.

Bei den preußischen Husaren ist mir keine Regelung wegen der Pferdefarbe bekannt.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Shapur

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 513
    • 0
Frage zu Preussischen Husaren 1812...
« Antwort #2 am: 06. Juni 2014 - 22:49:32 »

Die leichte Kavellerie hatte die kleineren wendigen Pferderassen. Da als Kriegsunterstützung viele Pferde aus Ostpreussen an die Franzosen gingen, haben die Hussaren die Pferde geritten, die noch übrig waren. Farbe ist egal, aber eher kleinere Tiere als die für die Kürassiere.
Gespeichert