Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)

<< < (3/168) > >>

Wilhelmshöher:
Gegner hätte ich da. Wenn du da Gelände hast können wir mal in Lankwitz zocken.

DonVoss:
@Blaubach
Schön, dass die Jungs gut ankommen...;)

@Wilhelmshöher
Ja Klasse! Wat haste?
Ick bin jespannt...

Gelände is da: Dschungel halt...;)

Don

Wilhelmshöher:
GI Infanterie natürlich. Zwei ganze Züge. Waren ja nicht nur Marines im Pazifik, auch wenn die Medien uns das weis machen wollen.  :D

opa wuttke:
Klasse Don, Klasse !

Sehen wieder sehr gut aus, die alten Nips.
Erstaunlicherweise benötigt man für Dschungelgefechte á la Burma oder Neu Guinea auch gar nicht viele Figuren und eigentlich sowieso nur Infanterie. Patrouillen, Infiltrationen, Spähtrupps, Sabotage...kann man kurze und knackige Gefechte machen. Und Regelwerke gibt es auch eine angenehme Auswahl.
Und es müssen auch nicht immer nur Marines sein; US-Army, Briten, Inder, Australier, Gurkhas. Auch hier wieder Auswahl...

DonVoss:
Ja danke, Opa...;)


--- Zitat ---Und es müssen auch nicht immer nur Marines sein...
--- Ende Zitat ---

Die Warlord Marines stehen bei mir auf Tisch. Bei \"Noch mal 5 Pfund und fertig der Schauplatz\" konnte ich nicht nein sagen.
Allerdings kommen danach meine Aussies für den Kokodapfad.

Als erste Umbauten habe ich ein paar Scouts unter dem Skalpel für das Papua Infantry Battallion.
(So Moritz jetzt tapfer sein, es gibt n WIP-Bildchen)



Fehlt noch n Häufchen Greenstuff, aber ick freu mir schon auf die Jungs... 8o

Hier mal n kleiner Wiki-Link:

http://en.wikipedia.org/wiki/Papuan_Infantry_Battalion

Naja, ich weiß, geht alles nur mit viel Augenzwinkern, aber ich zwinker halt gern... :thumbsup:

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln