Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
**GS**:
Ich kommentiere das nicht mehr! :wacko1:
GS
Jocke:
Don, du bist der beste :thumbsup:
Riothamus:
Immer, wenn man denkt, das war ein Höhepunkt, setzt Du noch eins drauf.
moiterei_1984:
Respekt! Was der Don da zaubert hat mit gewöhnlichem Wald- und Wiesentabletop definitiv nichts mehr zu tun. Das ist Kreativität in Reinstform 8o
DonVoss:
Ja, schönen Dank für den Zuspruch...;)
@Ü-Ei-Wargame
So was ganz Kleines zu machen, hatte ich auch schon überlegt, aber irgendwo is natürlich Schluss. Dann kann man das Spielgerät nicht mehr halten.
Andererseits is ne Challange ne Challenge...:D
Habe also mal in meinem Bleiberg gewühlt und gleichzeitg überlegt worauf ich mal wieder Bock hätte.
Und ich habe mich dann doch für ne Streichholzschachtel entschieden, da ich kein Ü-Ei zur Hand hatte...:)
In meinen unergründlichen Vorräten fand ich noch ne zerfledderte Boix mit Epic-Stuff.
Also n paar Spacemarines ausm Gussrahmen gedrückt und überlegt,was man damit machen kann.
Klar: 40k...;)
Und da fielen mir gleich wieder die coolen Schlachten um Armageddon ein. Also die erste deutsche 40k-Box mit den Blood Angels drauf.
Also hingesetzt und ein bisschen Zeug zusammen gesucht.
Und gleich n bisschen Frabe drauf gekleckst (Bases muss ich noch machen).
Als Spielunterlage habe ich ne Cityfight-Map ausgedruckt und n bisschen nachgemalt. Die stecke ich dann in die Innentasche der Jacke...passt.
Das Streichholz ist zum Abmessen der Schnellfeuerdistanz und fürs Laufen.
Ich weiß, es gibt Leute die können richtig geil Epic bemalen...ich gehör nich dazu. Die Augen machen da einfach nicht mehr mit...
Bin trotzdem leidlich zufrieden.
Und alles noch mal in der Streichholzschachtel. Vielleicht bekleb ich die noch. Aber als Stealth-Spiel ist es auch okay....;)
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln