Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)

<< < (115/168) > >>

DonVoss:
Ich mal zu 90% ohne Lupe.
Hin und wieder nutze ich ne Lupenbrille. Aber stundenlang kann ich das nich - da krieg ich Kopfschmerzen. ..;)
Die Leuchte sieht cool aus. Vielleicht sollte ich mir sowas holen. ..

Früher konnte ich echt wie ein Luchs gucken, heute fällt mir dann immer auf den Fotos auf, was alles nix geworden is...; (
Ganz selten gehe ich dann noch mal an so Bemalfehler ran...


Grüße aus Phnom Penh,
Don...;)

Pedivere:
da bin ich sehr beeindruckt. Die meisten guten Pinselfritzen  ;)  die ich kenne malen nur mit Lupe, Lupenbrille, etc

ich zähle mich da auch nicht dazu, bei mir ist es eher andersrum, ich kann ohne nicht mehr. Ich hab vor ca 3 Jahren, als ich wieder anfing öfter mal den Pinsel zu schwingen sogar ohne Brille versucht, aber mittlerweile bin ich ohne Lesebrille faktisch Analphabet. Ich könnte wahrscheinlich ohne Lupe malen, aber es würde unendlich viel länger dauern und ich würde mehr Fehler machen. Ich finde also das ist sowas wie doping, weil alles leichter geht.
Bin sehr gespannt was jetzt mit der neuen Lupe passiert, hab seit gestern ganz viel Gurtzeug gepinselt  :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete: und es ging total flutschig. Ich würde sogar behaupten daß man erst mit Lupe Pinsel unter 00 erst erkennt ;). Also wenn man nicht von Natur aus Luchsäugig oder kurzsichtig ist.

Viel Spaß in Pnomh Penh, schöne Feiertage

Riothamus:
Auch ich denke zur Zeit über eine Bemalhilfe jenseits meiner Gleitsichtbrille nach. 15mm kann ich nur ohne Brille bemalen, weil das Bild zum lesen ja erst auf 20cm scharf wird, und das für die kleinen Details zu weit weg ist. Dummerweise ist das sehr schlecht für die Augen, und ich will es ja nicht noch mutwillig verschlimmern. Eigentlich tendiere ich in Richtung beleuchteter Brillenaufsatz. Aber das wird erst mit dem Optiker meines Vertrauens besprochen. Das Ergebnis wird dann berichtet. (Präzisionswerkzeugen aus Sonderangeboten oder Versandhandel stehe ich normalerweise skeptisch gegenüber.)

Und nachdem ich endlich die letzten Don\'schen Werke angezeigt bekomme, kann ich auch mal wieder mein Bewertungssystem bemühen:

 :thumbsup: , :thumbsup: , :thumbup: mit*.

(Eine Erklärung für den gewaltigen Output ist mir noch eingefallen. Bist Du vielleicht die Wiedergeburt von Michelangelo, der soll ja auch erstaunlich schnell gearbeitet haben? Das Springen von Thema zu Thema ließe ja eher Leonardo da Vinci vermuten, aber der war ja bekanntlich oft erstaunlich langsam.)

Driscoles:
So eine Lupe lohnt doch nur für begnadete Malkünstler. Für uns Spielfigurenbemaler reicht doch das normale Augenlicht ( evtl ne Brille - wenn man schlecht sieht ) plus eine Tageslichtlampe und genügend Licht.

gwyndor:
Ich sehe mich nicht als begnadeter Künstler und bin doch leider seit ein paar Jahren auf Lupe angewiesen, zumindest bei 15mm. Wie das so ist, wenn man einmal damit anfängt, gibt es eh kein Zurück, also benutze ich sie mittlerweile immer.

Ich habe auch so ein Teil mit Schwenkarm und bin sehr zufrieden damit.

Gruß gwyndor

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln