Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
McCloud:
Einfach nur wieder fantastisch, was Du da ablieferst.
Sorandir:
Das TYW-Zeug sieht toll aus und auch die Highlander-Tartans kommen gut.
Aber vor allem die Hexenjäger haben es mir angetan, klasse düstere Belmalung :thumbup:
Schön, dass bei dir scheinbar unser Spiel auf der TACTICA wieder bischen für Donnybrook-Begeisterung gesorgt hat. Aber für zwei spielbare Paarungen sind es für meinen Geschmack noch zu kleine Einheiten, d.h. mehr anpinseln :)
Quadratische Basen und Skirmish gehen m.E. aber nicht zusammen :thumbdown: ... aber da haderst du ja offensichtlich auch schon mit dir selbst. Sorry.
DonVoss:
Ha, geht doch...danke fürdie Aufmunterung...;)
Heute gibts n paar erste Kultisten und klar kriegen die weiße Kapuzen...:D
...und mit Rundbases, da ich die ja wohl nie in meinen historsich korrekten TYW/ECW-Spielen einsetzen werde.
Tja, die Sache mit den Rundbases geht mir jedes mal nahe, wenn ich wieder an der Grenze zwischen Battallion-Games und Skirmish bin... :girl_cray2:
@Sorandir
Ja, thanx...du bist Schuld...:)
--- Zitat ---...für meinen Geschmack noch zu kleine Einheiten...
--- Ende Zitat ---
Meine Zielvorstellung für das Game wird für jede Partei etwa so aussehen:
1 Chef mit der Hauptmission, 1 Model
1 Nebencharakter, der die Zweitmission bestimmt, 1-3 Modelle (Hexenjäger, Famme fatal, Inquisitor, Assassine, Spion, Hexe etc.)
1 Mini-Trupp, 3-4 Modelle (Kanone, Mörser, Hundeführer....you name it)
1 größere Schützeneinheit, 6-8 Modelle
1 Nahkampfeinheit, 8-10 Modelle
1 Kav-Einheit, 3-5 Modelle
Der gelbe Schwedentrupp im Post unten wäre z.B. die größere Schützeneinheit.
Da ich das alles nicht in 10-12 Tagen gestemmt kriege, muss ich auf die einzelbasierten Minis aus meiner ECW-Sammlung zurückgreifen, die leider quardratisch basiert sind. Also um die Lücken auszufüllen....;)
Im Prinzip bin ich also ziemlich dicht an deinen Truppzusammenstellungen dran, was die Größe angeht...;)
Cheers,
Don
Pappenheimer:
Die Schweden finde ich schon richtig gut. Ob rund oder eckig ist mir offengestanden latte. Wenn ich das sehe, dass manche bei riesigen Schlachten regimenterweise rundbasieren und dann halt zusammen auf ne Base stellen, dann bin ich da schmerzfrei. Gut, ich bringe ja auch selber meine Mitspieler mit meinen eckigen Generalsbasen zur Weißglut. :D :rolleyes:
DonVoss:
Danke, Pappenheimer.
Eckiger Genralstab is natürlich harten Tobak....:D
Okay, hier die heutige Ausbeute.
Ein Trupp für den katholischen Kaiser...
Auch n bisschen uniformiertund auf Rundbases...;)
Ich hab mal ein paar Rucksäcke draufmodelliert, sieht so ein bisschen nach Campaignlook aus...also finde icke...:)
So, noch 5 Tage, dann steigt der Multiplayer...
Cheers,
Don
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln