Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös
Don\'s Skirmishing durch die Jahrhunderte...es geht wieder los....;)
DonVoss:
Die werden im Netz immer mit Franz.-Fahne dargestellt. Waren wohl ausgeliehen, aber doch mit Legionsfahne.
Vielleicht vergleichbar mit den Hessen im AWI. Die hatten ja auch keinen Union-Jack, trotz Subsidientruppen....;)
Oder verglichen mit der britischen Legion. Die haben ja auch ne engl. Fahne...:)
@Mützen
Die Offiziere hatten weiße Bändel an der Kappe, die Trooper schwarze.
Die Story hinter der Legio im Carlist War is ziemlich spannend und auch schön schrecklich...wie der Wargamer es liebt.
http://www.soldiers-of-misfortune.com/history/carlist-war.htm
Cheers,
Don
moiterei_1984:
Großes Kino aus dem Hause Don mal wieder! Deine Fremdenlegion weiss definitiv zu gefallen.
Pedivere:
wie gesagt, ich will ja nur was dazulernen
ich weiß nur das sie faktisch \"verkauft\" wurden und verbraucht bis sie aufgerieben waren....
Die BAL wird bei den Perry übrigens mit spanischer Fahne abgebildet, auch bei Adolfo Ramos, aber stimmt, da hat die Fremdenlegion auch die Trikolore...
wenn ich aber aus dem Text zitiere den Du verlinkt hast
\"The Christinos in contrast received from their protective powers of England, France and Portugal, not only money and weapons but also massive troop support. In order not to risk a larger military conflict with the Holy Alliance, this personnel support was restricted to newly recruited mercenaries who could passed off as \"volunteers\". \"
klingt das für mich nicht danach als hätte man auf länderspezifische Fahnen Wert gelegt...
schwer zu entscheiden...
DonVoss:
Naja, mir gehts eigentlich hauptsächlich darum, das meine Präsentationsgäste sofort die Truppen erkennen können.
Und da macht so ne Franz.-Flagge einfach was her....:)
DV...:)
Pedivere:
das ist natürlich ein sehr nachvollziehbares Argument, zumal da ja einiges in blau-rot rumrennt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln