Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 17:27:17
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?  (Gelesen 3719 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #15 am: 23. Mai 2014 - 21:16:51 »

Zinn: Entgraten und grundieren mit Lackspray vom Autoteilehändler meines Vertrauens.
Grundierungsfarbe ist unterschiedlich, je nach dem wie die Figuren nachher ausschauen soll.
Meistens schwarz, bei Figuren mit viel weißer Uniform (wie Napo-Sachsen z.B.) grau.
Gespeichert

Eversor

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 727
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #16 am: 24. Mai 2014 - 00:51:46 »

Ich wasche die Figuren normalerweise im Gussrahmen oder beim Entnehmen aus dem Blister mit warmem Spüliwasser und Zahnbürsteneinsatz. Dann werden sie entgratet, mit einem Staubpinsel von den Resten befreit und zusammengeklebt. Bei penetrantem Staub spüle ich sie noch kurz unter fließendem Wasser ab, vor allem bei Resin.
Dann folgt der Zusammenbau und nach dem Trocknen des Klebers wird eine Vallejo Strukturpaste auf das Base oder den kleinen Standsockel aufgetragen. Anschließend werden Figuren ohne griffige Base noch mit Leim auf den Schraubverschluss einer Einwegflasche geklebt, damit ich beim Malen gute Kontrolle habe. Danach folgt die nächste Trockenzeit.
Abschließender Schritt vor der eigentlichen Bemalung ist das Grundieren. Dafür nehme ich die Vallejo Primer, die ich mit dem Luftpinsel auftrage. Die Farbe hängt von der Bemalung ab. Momentan grundiere ich die meisten Minis hellgrau.

Zitat von: \'Stahlprophet\',\'index.php?page=Thread&postID=164925#post164925
ich würde jetzt nicht behaupten das meine miniaturen total grottig aussehen, aber ich glaube sie würden durch ein \"vorab-wasserbad\"auch nicht wirklich schöner werden.
Das dachte ich auch mal. Aber dann hatte ich Minis mit Trennmittel drauf und mir blätterte von den fast komplett bemalten Figuren die farbe samt Grundierung ab.

Gandogar Silberbart

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 136
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #17 am: 24. Mai 2014 - 01:37:15 »

Einzelteile entgraten (jede scheiß Kante der Gußformen abarbeiten)
Zusammenkleben
auf Base kleben
Sand auf Base
Grundieren (meistens Schwarz)
Bemalen



Nach dem bemalen später nochmal Mattlack und dann Base gestalten.
Gespeichert
Hobbit Tabletop Liga:
Facebook
Youtube

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #18 am: 25. Mai 2014 - 13:50:55 »

Entgraten, Vallejo Primer. Wenn <5 Figuren per Pinsel, bei mehr Figuren mit Sprüpistole von Revell oder GW (sind im Ggsatz zu einer \"echten\" Airbrushpistole in 1 Minute gereinigt). Alternativ wenn andere Farbe als Schwarz gewünscht Tamiyafarben (die Matten) oder beliebige Acrylfarbe mit Alkohol verdünnt. Wenn ich für alles zu faul bin GW Grundierspray. (1 Dose steht für \"Notfälle\" immer rum) habe in über 30 Jahren noch nie ein Problem mit abblätternder Farbe gehabt...

Zitat von: \'Stahlprophet\',index.php?page=Thread&postID=164925#post164925
doch bevor man anfängt in einem 20 jahre alten single malt whisky die figuren zu baden um die oberflächenspannung zu reduzieren
Das muß ich aber unbedingt mal probieren - ich fürchte nur bis die Mini es ins Glas geschafft hat, ist selbiges aus einem mysteriösen Grund bereits leer... :whistling:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1401018988 »
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #19 am: 25. Mai 2014 - 16:25:34 »

Servus,
ich tauche meine meist in normalen Spiritus und lasse sie trocknen, anschliessend wird mit Airbrush grundiert.

MfG
Gespeichert

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #20 am: 08. Juni 2014 - 09:34:35 »

Guten Morgen

Ich hatte gerade auch so ein komisches Phänomen mit den Imperial Roman Auxiliaries, Plastikfiguren vonWarlordgames.
Die Vallejogrundierung liess sich da kaum mit dem Pinsel auftragen. Zog sich immer wiieder zusammen etc., bin gespannt ob die überhaupt hält.
Die Figuren hab ich vorher gründlich mit Spüli gewaschen und dann noch in Alkohol eingelegt, habs eigentlich so gemacht wie immer.
Mit den normalen Römern und Germanen hatte ich vorher keine Probleme.
Die neuen Plastikfiguren sehen auch ewas glänzender aus als die Alten.
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

Poldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 192
    • 0
Wie bereitet Ihr Eure Figuren zum Bemalen vor?
« Antwort #21 am: 19. Juni 2014 - 10:24:15 »

Ich habe jetzt eine ganz interessante Beobachtung gemacht: Ich hatte bislang schwarze Valejo Grundierung aus der Sprühdose verwendet. Diese war jetzt allerdings aufgebraucht. Bei der Bemalung der Figuren war immer die Haftung der matten schwarzen Farbe ein Problem. Die war einfach nicht griffest. Das zeigte sich fast immer an die Stiefelspitzen. Ich habe mattes Schwarz von verschiedenen Herstellern ausprobiert (Revell, Tamiya, Humbrol, Model Master). Das Resultat war immer dasselbe.

Jetzt war die Valejo Grundierung alle und ich habe mal Autolack aus einer Sprühdose die ich hier noch rumstehen hatte ausprobiert. Die Überlegung war, daß dieser Lack ja auf jeden Fall gut auf Metall haften bleibt. Was soll ich sagen? Keine Abriebspuren mehr am den Stiefelspitzen. :thumbup:
Gespeichert