Allgemeines > Tabletop News

La Haye Sainte von Black Powder

<< < (7/7)

Darkfire:
Ohne ein Lanze für Firmen an sich zu brechen....die laufende Diskussion ist jetzt schon ein bisserl daneben. Resingebäude mit gelaserten MDF Sachen zu vergleichen hinkt total. \"Natürlich\" sind die Resingebäude billiger, weil die Formen bereits älter sind, die Gußqualität manchmal doch nicht so berauschend ist und das Ganze halt \"Handarbeit\" ist. Wenn ich mir die letzten Gebäude in MDF so ansehe, die ich erstanden habe, so sind die alle mit Innendetails. Die Bausätze sind \"nicht mal schnell\" mit der Hand gezeichnet, sondern mit CAD entworfen - da ich selbst mit so einem System arbeite kenne ich die Preis dafür genau und die Software und die benötigeten Maschinen sind nicht billig - und auf einem Industrielaser geschnitten, der auch Gerld kostet. Und das in einer \"Kleinserie\". Da kann man schon Geld verlangen.

Zu sagen ist mag die Produkte von A lieber als von B ist in Ordnung...aber die \"Billigrederei\" für die MDF-Gebäude ist hier nicht angebracht. Und wer noch immer der Meinung ist, das es ja nur \"Pappe\" ist und so \"billig\" sind, soll doch einfach selber mal welche produzieren ;)

Ich persönlich mag die 4Ground Gebäude mehr, weil sie eben begehbar sind...was bei Rourkes Drift sogar so weit geht, das man Mauerdurchbrüche zwischen den einzelnen Räumen zum Herausnehmen hat, also den Kampf Zimmer für Zimmer nachstellen kann. Von Hovels hatte ich bisher nur 2 Sachen in der Hand, die im Rohzustand mit sehr verwaschenen Details und hohem Gewicht aufwarteten...da finde ich die Qualität der Pegasus Häuser besser.

Ob man die Box nun haben muß oder nicht, bleibt dahingestellt. Die Frage ist eigentlich, braucht man ein begehbares Gebäude? Da der Kampf im Hof stattgefunden hat, eher nicht. Und die Figuren (bis auf die Sondersachen) kann man von anderen Herstellern auch bekommen.

Fazit: Die Box ist nicht notwendig, aber ich werd sie mir anschaffen, weil ich sie halt haben will :D

Poliorketes:
Gerade bei gelaserten Gebäuden gibt es aber deutlich günstigere als 4Grounds. Ich finde das schon recht happig - wenn der Anschaffungspreis für den laser erst mal eingefahren worden ist, ist der Produktionsaufwand deutlich niedriger als bei Resin, wo neben dem teureren Grundmaterial außerdem noch Fehlgüsse als Ausschuß dazukommen. Das Argument mit den alten Entwürfen kannst Du ja mal ganz vergessen, oder glaubst Du, die Laser-Gebäude werden billiger, wenn die Entwürfe älter sind?

Zu Grand Manner - klar, die gefallen mir auch besser, aber das ist der Porsche. Das, was Hovels für die ganze Farm nimmt, würdest Du bei denen für ein Gebäude alleine zahlen.

Axebreaker:

--- Zitat ---Mir gefällt Hovels nun mal überhaupt nicht. Finde die Sachen von Grand Manner oder Total Battle dafür sehr gut.
--- Ende Zitat ---
Of course Grand Manner is the best on the market, but to my knowledge(?) they do not make La Haye Sainte nor does Total Battle. At least I didn\'t see any on the web sites. Perhaps if you commission them to make one they might. Until then I believe Hovels has the best available for this set piece.

Christopher

Tabris:

--- Zitat von: \'Peter\',\'index.php?page=Thread&postID=167552#post167552 ---
--- Zitat von: \'Tabris\',\'index.php?page=Thread&postID=167549#post167549 ---Warlords:
+ fertig bemalt
+ Häuser einzeln begehbar
--- Ende Zitat ---

Bist du sicher, dass die Häuser fertig bemalt sind?
--- Ende Zitat ---

Guter Einwand, natürlich sind die Gebäude unbemalt ... irgendwie habe ich mir in letzter Zeit zuviele Gebäude von 4-Ground-Games besorgt die ja schon fertig bemalt sind so das ich auch hier davon ausgegangen bin :(

btw. hier das ganze in bemalt  ... bleibt nur die Frage nach dem Preis
http://dmtrk.net/t/141M-2K1B7-775I5D160E/cr.aspx

Constable:
ich glaube ja nicht dass man auch wegen Gebäude eine Glaubensfrage starten muss. Ich habe im Grunde von allen gängigen Firmen Sachen daheim. Für Hovels spricht bei mir oft eindeutig der Preis und gerade bei Gebäuden die aus Stein waren und nicht immer nur schnurgerade und mit dem Linieal gezogen finde ich die recht passend, da haben sie doch einen eigenen Charme und sind authentisch. Die MDF Sachen sind eindeutig keine \"günstigen\" Varianten von Pappkartonhäuser mehr, das sind tolle und solide Produkte. Gerade die FIW-Häuser und die Häuser für Samurai von 4Ground sind da einfach toll geworden. Aber kann man nicht so ganz vergleichen.....mir gefallen beide Varianten.

Für La Haye würde ich aber wohl zu Hovels greifen, schaut nicht so geschniegelt aus...aber das ist auch nur meine persönliche Meinung.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln