Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 19:16:01
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?  (Gelesen 2504 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« am: 15. Juni 2014 - 14:22:54 »

So wie im Titel schon beschrieben, gibt es evtl ein Regelwerk für 1:35 Skirmish (Häuserkampf, kleines Geplänkel im Dschungel)
Bei dem man 1:35 Figuren nehmen könnte?
Ich hab da nämlich noch einiges rumliegen und würde es lieber für so etwas verwenden als zu verkaufen. Danke für die Info!
LG MEL
Gespeichert

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #1 am: 15. Juni 2014 - 19:37:02 »

Tja, das Hauptproblem ist, dass du mit 1/35 nicht gerade viel Platz auf dem Tisch hast oder die Distanzen noch bescheidener aussehen als schon bei 28mm, was mir persönlich schon zu groß ist.
Daher würde ich dir allerhöchstens Skirmish-Systeme empfehlen, bei denen einzelne Figuren unterwegs sind, alles in der Größenordnung Force on Force o.ä. fällt damit schon weg.

Damit bleiben noch 2-3 Optionen, die mir zwar bekannt sind, aber die ich nicht selbst gespielt habe und über die ich dir kein konkretes Feedback geben kann:
1.) Skirmish Sangin - relativ teuer für Resteverwertung, nutzt aber einzelne Figuren und sollte das was du vorhast relativ gut darstellen können. Ist relativ hochwertig produziert, relativ detailliert geregelt und vermutlich einfacher zu lernen. Anlaufstelle hier: http://www.radiodishdash.com/, unter Downloads gibts auch ein \"Try before you buy\" Demo-pdf

2.) Some Corner of a Foreign Field - gibts aktuell im Angebot auf Wargamevaultfür umgerechnet etwa 1,50€, ist aber \"nur\" ein 2-Seiten pdf, also pure Reglen, eher ein quick reference sheet ohne jegliche Beispiele, was das lernen eher schwerer machen dürfte. Dafür unschlagbar günstig, soll wohl angeblich auch ganz gut sein. Ich habs auf dem Rechner, aber noch nicht probegespielt, geschweige denn gelernt. Spielberichte gibts auf dem Blog der Designer: http://morningstarproductionshome.blogspot.de/2014/06/scoaff-afghanistan-game.html

3.) EIn etwas älteres System, Cold War 1983, ebenfalls auf Wargamevault erhältlich, allerdings etwas teurer. Davon hab ich nicht soo viel Ahnung, hier gibts ein Review auf englisch http://winterof79.blogspot.de/2010/08/cold-war-1983-tabletop-review.html


Das wars so ziemlich, mehr fällt mir nicht wirklich dazu ein. Aber drei Systeme sollten ja hoffentlich eine Auswahl sein mit der man leben kann ;)

LG

Panaldi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 134
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #2 am: 15. Juni 2014 - 19:54:39 »

Quasi den umgekehrten Weg müsstest Du mit
\"Normandy Firefight\" gehen. http://www.northstarfigures.com/prod.php?prod=4300
gehen.

Die Regeln sind für 1:35 / 54 mm Figuren ausgelegt, aber wie der Titel ja diskret vermuten lässt, auf den 2. Weltkrieg ausgerichtet,
hier wäre die Adaptierung an die andere Epoche und Schauplatz notwendig.
Gespeichert

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #3 am: 15. Juni 2014 - 22:28:17 »

Hm ok...na dann mal weiter suchen!. Wenn ich es könnte und die Zeit es zu lassen würde, würde ich mir selber Regeln schreiben. Wenn ich nichts finde werd ich das Zeug halt doch verscheppern oder ein Diorama daraus bauen.
Gespeichert

Sigur

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 273
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #4 am: 16. Juni 2014 - 03:29:04 »

Kommt natürlich auf die Größe eines Tisches an, aber 1/35 ist natürlich schon groß, also wird\'s eher in Richtung Squad-Level gehen. Es gäbe da von Two Hour Wargames FNG: http://twohourwargames.com/fng.html

Ich find das THW System ja sehr schick und interessant. Außerdem lässt sich das Ding auch extrem gut solo oder kooperativ spielen. Kampagnensystem ist auch schon eingebaut. :) Was da natürlich für Vietnam spricht ist, dass die THW-Systeme auch mit \'blinds\' arbeiten bzw. mit \"Possible Enemy Forces\"-Markern.

Alternativ dazu kannst du auch Flying Lead von Ganesha Games ausprobieren. Ich habs mal probegespielt und es hat mir sehr gut gefallen. Falls dus Vietnam-spezifischer machen möchtest kannst du ja Sonderregeln erfinden bzw. spezielle Szenarien. Schnelles, cleveres System.
Gespeichert

Warboss Nick

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 773
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #5 am: 16. Juni 2014 - 09:07:48 »

Es gibt auch ein Vietnam supplement für Disposable Heroes genannt Long Road South. DH ist ein schönes System, das supplement kenne ich allerdings nicht. Die Regeln sind recht detailliert aber gut beschrieben. Du brauchst allerdings zwei Hefte und müsstest dir noch mal Gedanken über Platz und Anzahl der Figuren machen. Wobei ich bei einem echten skirmish auch bei 1:35 nicht so das Problem sehe auf 120x120 oder 180x120.
Gespeichert
\"I want night or Blucher!\" - Wellington

212/200 Bemalpunkte in 2018, davon 43 Gelände

Napo Franzosen
Schwyzer
[url=http:/

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #6 am: 16. Juni 2014 - 12:29:06 »

Ich habe ein eigenes Regelwerk für Individualkämpfer anzubieten. Das funktioniert hervorragend und wäre für 5-6 Figuren pro Seite schon recht gut ausgelastet. Kann ich dir ja mal zeigen.
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Rebel Girl

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 147
    • 0
Regeln für 1:35 Skirmish Vietnam?
« Antwort #7 am: 16. Juni 2014 - 12:50:31 »

Hey das wär Klasse!
Gespeichert