Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 02:25:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: The Princess and The Dragon - Antikes China (natürlich in 20 mm) - Han(d) drauf  (Gelesen 28489 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

... sagte er, bevor er feststellte, dass ich weitere 1.200 Figuren bestellt ... :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Schelm

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 265
    • 0
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1435608603 »
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0



Wie dem auch sei - ich bin am Freitag wieder da, dann kann man bestimmt noch einmal eine Session einlegen. Ich muss nur noch mal auf meinen Plan gucken, wann ich wieder weg muss.
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebe Community,


Wieder einmal gibt es ein Update, das Schelm und ich euch präsentieren können. Tatsächlich ist es wohl das größte zusammenhängende Update, das ich jemals präsentiert habe.

Während Schelm in den letzten Tagen Pferde über Pferde bemalt hat und jetzt vermutlich selbst demnächst im Galopp durch die Straßen wiehert, habe ich wieder einmal zehn Chinesen fertiggestellt. Zehn - wie konnte mir denn das passieren?

Aber egal - hier kommen die Bilder.


Erst einmal die Pferde:






















Und die Infanteristen:

















Damit kommen wir dem Ziel einer ersten kleinen Qin-Armee immer näher. Jetzt heißt es cool bleiben und dem Ziel entgegenblicken!



Bis zum nächsten Update!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Und weiter geht’s.

Dieses Mal bin ich für fast eine Woche daheim, was für mich bedeutet, dass ich endlich wieder einmal richtig produktiv werden kann. Daher kommt also hier mein 5-Tage-Qin-Armee-Konstruktions-Marathon.

Da ich mich in meiner tiefgreifenden Faulheit ja kenne und weiß, dass sonst mal wieder gar nichts passiert, was meine Projekte angeht, plane ich dieser Tage so viel wie mir möglich zu malen und Qin-Krieger fertigzustellen. Mal gucken, wie weit ich am Ende dieser 5 Tage bin.

Begonnen wurde heute, bzw. gestern Nacht. Während im Fernsehen bei Ice Age 3 die eine oder andere „Buckmischung“ verteilt wurde und danach Zatoichi, der blinde Samurai recht zielsicher den einen oder anderen Arm abhieb, begann ich (unterbrochen von einer Runde COH:BK) mit meinem Plan. Während dieser, nicht ganz zielgerichteten Startphase begab es sich wie folgt:


Den Anfang machte die Rückseite der zu den Speerträgern gehörenden Schilde. Innerhalb kürzester Zeit waren diese bemalt.


Dann ging es auch schon weiter: Unter großen Tara wurden den dazugehörigen Infanteristen die Schuhe angezogen – erst der einen Gruppe …


… dann der zweiten.

Während diese Truppe trocknete, kehrte ich zu der aktuell im Fertigungsstadium weiter fortgeschrittenen Gruppe der Speerträger und Bogenschützen zurück, um diese erst einmal an den Rand der Fertigstellung zu befördern.


Erst wurden einige Fehler an den Füßen korrigiert, dann wurden diese bemalt und soweit fertiggestellt.


Als Nächstes erfolgte die Bemalung der „Wadenwickel“, dieser coolen Bändsel, mit denen die Kerle ihre „Hosenbeine“ zuschnüren. Erst bei der kleinen Truppe …


… dann bei der großen.


Nachdem das erledigt war, wurde der Einheit die Halspartie gewasht, damit ich endlich einmal genau erkennen kann, was Hals ist und was Schal.

Im Anschluss an diese Tätigkeit wurden sämtlichen Hanfu, Schals und Verzierungen mit ihren Grundfarben versehen.




… da ich dabei allerdings feststellen musste, dass ich teilweise extrem übergemalt hatte, wurde diese Partie erneut gewasht, um Schal und zu korrigierende Hautstellen voneinander abzuheben. Parallel wurden die Ärmel bearbeitet und die Hände gewasht.





An dieser Stelle geht es morgen weiter – bzw. nachher. Also darf man gespannt bleiben!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1436670480 »
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

crabking

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 649
    • 0

Sehr schön, was du hier zeigst. Ich habe im Zinnberg auch noch Qin liegen, allerdings in 28mm und eigentlich geplant um daraus eine Terrakotta-Armee zu machen. Aber ich verfolge den Thread hier mit Interesse um zu sehen, wie die Figuren aussehen könnten, wenn ich sie nicht pulpifiziere.
Planst du auch Gegner für deine Qin? Und nach welchem Regelwerk wirst du spielen? Entschuldige, falls du das schon geschrieben hast, ich konnte es nicht finden.
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo Crabking,

Ja, die Idee mit der Terrakotta-Armee hatte ich auch, aber dir hat mir ja Opa Wuttke geklaut :-P Daher habe ich mich im Internet etwas umgesehen, ein paar Bücher zu Rate gezogen und jetzt diese Chinesen-Armee aufgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie besonders nah am Original ist, aber das macht nichts - ich mag einfach das Farbschema :-D Und es gibt so viele verschiedene Farbschemata, dass das wohl sowieso nicht stört^^

Ja, eine Gegnerarmee will ich aufbauen - das werden dann vermutlich Han werden. Ich werde die Armeen so aufstellen, wie ich Lust habe - vermutlich sowohl Warring States als auch Zeit der Drei Reiche.

Ursprünglich wollte ich nach DBA und IMPETUS spielen, aber ich glaube, jetzt gehe ich auf WAB, was mir die Möglichkeit zu jeder Menge Kampfwertsteigerungen bietet :-D

Aber erstmal muss diese Armee fertig werden - dann kümmere ich mich um den Rest :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Guten Morgen liebes Forum,

Tag 2 unseres Qin-Army-Konstruktions-Marathons.

Nachdem wir gestern bei der Speerträger- und Bogenschützentruppe stehengeblieben waren, ging es heute mit den Kameraden weiter. Erst einmal wurden die Hälse korrigiert, wie bereits gestern angedroht.


Zusätzlich wurden nun die Speerspitzen bemalt.


Außerdem gab es einige Korrekturen an den Körpern der Bogenschützen.


Dann wurden die Haare bemalt. Erst bei der einen Truppe …


… und bei der anderen.


Danach begann ich, während die Farbe oben trocknete, bereits mit Highlight der unteren Partien, um diese bereits fertigzumachen. Außerdem wurden kleinere Stellen mit dem Wash bearbeitet, die gestern übersehen worden waren.


Zeitgleich ging es mit der Reitertruppe los – Dank hier an Schelm, der sich um die Grundfarben bemüht hat :-D


Ebenso bei den Streitwagenbesatzungen und dem Kommandostab.

Nachdem das Wash an den unteren Partien abgeschlossen war, wurden die Köcher und Pfeile bemalt, um im Anschluss ebenfalls gewasht zu werden.

Im Anschluss folgten die Detailarbeiten an den Truppen.




Für Morgen steht an: Restliches Washes anbringen, dann Schwarz der Uniformen und Haare korrigieren, Gesichter, Haare und Uniform highlighten, Erdboden bemalen und bepflanzen – nächste Truppe fertig.

Bis dann!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

Hasdrubal

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 393
    • 0

Wirklich tolles Projekt!

Falls Dich Dich der Größenunterschied und historische Hintergrund nicht stört, stehen meine  28mm Armeen zur Schlacht bereit.
Gespeichert
\"Wer denkt zu sein, hat aufgehört zu werden.\"

Projekte:
[WAB] Karthager in 28mm
[BehindOmaha/VictoryDecision] Soviets 1/72

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Danke!

Nein, Hintergrund und Größe ist mir egal - so lange es keinen \"Bud Spencer-Dampfhammer\"-Bonus für die Größe gibt ^^

Aber erstmal noch ein wenig fertigmachen^^
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Hallo liebe Community – und weiter geht’s!

Tag 3 des Qin-Chinesen-Konstruktionsmarathons – und wir haben wieder einmal ein wenig Fortschritt zu verzeichnen.

Aber der Reihe nach. Als wir unser Abenteuer gestern Abend, bzw. heute Morgen zur Ruhe betteten, waren noch die Highlights und Washes zu setzen. Dies stand heute an.


So hatten wir unsere Truppe gestern verlassen. Und so trafen wir sie heute Morgen auch wieder an.


Als erstes wurden also die Washes angebracht, was besonders die von mir meist sehr harten Licht-Schatten-Farbverläufe ein wenig abschwächte. Gleichsam wurden die Gesichter, Waffen und die schwarze Uniform mit Highlights versehen.
Doch damit war der Arbeitsschritt noch nicht getan …


… der Boden war auch schon fertig, um gewasht zu werden. Wer sich an mein kleines Basing-Tutorial aus dem Behind-Omaha-Forum erinnert, der kennt meine etwas seltsame Technik schon (aber ich liebe sie).

Da die Bodentruppe nun erst einmal durchtrocknen musste, ging es mit den Kavalleristen weiter. Mit der Hilfe von Schelm wurden hier Basisfarben der Beine aufgetragen.


Sehen sie nicht hübsch aus? Han-Kavalleristen, erkennbar an ihren lustigen Hüten – auf denen „Ich soll einen Qin darstellen“ geschrieben steht.

Doch damit war es längst nicht getan. Nach einem kurzen, aber kräftigen Blick auf die noch immer trocknende Masse aus Qin-Infanteristen, ging es mit Elan weiter, die drei Hauptfarben der „Beinfarbgruppen“ Rot, Grün und Blau einzuarbeiten …







… bevor ich zurückkehrte zu der Plänkler-Einheit, welche nun vollkommen getrocknet war und damit endlich – ENDLICH (!!) auch das Bodenhighlight erhalten konnte.



Im Anschluss kam der Mattlack drauf. Dann durfte die Einheit erst einmal trocknen.

In der Zwischenzeit griff ich mir die Truppe mit den grünen Hosen/Wadenwickeln, da diese die kleinste Einheit ist, und begann, den Farbauftrag der nicht ganz so leicht zu erreichenden/großen Flächen durchzuführen.



Dabei fiel auf, dass bei etlichen anderen Figuren auch die Füße noch nicht durchgearbeitet waren.
Also wurde dies fix nachgeholt.





Im Anschluss fand ein Washing der Fußhautpartien statt, damit ich sie nachher auch wirklich von den Schuhen unterscheiden kann, wenn ich das Schwarz auf die Figuren klatsche.





Während dieses trocknete, ging es zurück zu den Kavalleristen. Da unser erster Kavallerist ja einige unglückliche Bewegungen tätigte, bevor er fest in seinem Sattel saß, entschieden wir uns bei diesen Herren dafür, sie fest mit ihren Pferden zu vermählen. Zu diesem Zweck haben die Männer jetzt alle einen Ständer.



Auf jeden Fall sind sie bereit, sich mit ihren Pferden zu vereinigen. Schelm bezeichnete dies als Miniaturen-Porno …


Da muss ich jetzt nichts mehr zu sagen, oder?

Um fast 3 Uhr morgens schließlich ging es dann an die letzte Phase der aktuellen Ausbaustufe: Das Begrünen der Base. Und damit waren die Plänker schließlich … fertig! Yeah. 12 Mann – 12 ganze Mann wieder einmal fertig! Ich bin so stolz auf mich. Und bevor mir das Ganze über den Kopf wächst, genießt die nachfolgenden Bilder:



















Und damit bin ich meinem Traum von einer eigenen Qin-Armee wieder ein Stück näher gekommen!

Wie es weitergeht, erfahren wir im nächsten Update!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Guten Morgen liebe Community,

4. Tag unseres Marathons. Während wir die letzten Tagen recht weit kamen, was das Projekt angeht, war heute ein eher ruhiger Tag. Daher gibt es auch nicht allzu viel zu berichten. Der Tag war mehr von Basisarbeiten geprägt, um die Truppe als Ganzes vorwärts zu treiben. Begonnen wurde damit, die Hände und Füße zu bemalen:



Darauf ging es weiter mit den Waffen, Uniformen und Halstüchern.











Damit – und mit gutem Fernsehen – verbrachten wir den Abend. Aufgrund einiger persönlicher Verpflichtungen kann ich morgen nicht, wie eigentlich geplant, weitermachen. Daher wird der letzte Tag des Marathons auf Donnerstag verlegt. Mal sehen, wie weit ich dann komme.

Bis dann!

Euer Knochensack
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Guten Morgen,

der gestrige, letzte Tag meines Marathons. Auch heute wurde wenig fertiggestellt, aber dennoch einiges vorwärtsgedrückt.
Soweit sind jetzt sämtliche Infanterieeinheiten bemalt. Eigentlich fehlen lediglich die Highlights und Washes.


So sehen die Einheiten jetzt aus.



Bei den Plastikfiguren fehlt lediglich die Bemalung der Schals und des Kopfschmucks, bevor ich sie highlighten und fertigstellen kann. Wow. Gute Arbeit soweit.



Dasselbe gilt für die Metall-Jungs.


Die Kavallerie benötigt zwar noch ein paar Handgriffe mehr, bevor sie als fertig bezeichnet werden kann, aber das macht ja nichts. Insgesamt lässt sich festhalten:


„Schelm“
„Ja?“
„Wir haben ein gutes Werk getan.“

Aber natürlich war das nicht alles. Es gelang mir außerdem, 6 Figuren fertigzustellen.



Die drei Wagenlenker der Streitwagen sind soweit fertig und bereit, auf ihre Gefährte gesetzt zu werden.




Ebenso die beiden Armbrustschützen.

Die sechste Figur … und das beunruhigt mich … ist fertiggeworden, ohne dass ich davon wusste. Nachdem ich gestern Nacht noch die eine oder andere Stunde mit Schelm und Nettelbeck bei einer gepflegten Runde Strategie am Computer verbrachte, hatte ich mich eigentlich hingesetzt, um noch ein wenig über die Chinesen zu lesen, bevor ich mich aufmachte ins Bett. Als ich heute Morgen aufwachte, stand diese Figur fertig auf meinem Fensterbrett zum Trocknen:



Ich habe absolut keine Ahnung, wie oder wann ich sie fertiggestellt habe. Ich muss entweder so in Trance oder so konzentriert gewesen sein, dass ich absolut nichts mitbekommen habe davon – oder einen Filmriss.

Wie dem auch sei. Diese unheimliche Begegnung der künstlerischen Art beendet meinen Marathon, da ich heute wieder zur Arbeit fahre und daher ein paar Tage weg sein werde.

Das Resümee: Es wurde einiges geschafft – und auch wenn wir nicht fertiggeworden sind, ist der Grundstein für eine schnelle Beendigung des Projekts gelegt. (Mann, wie oft habe ich das schon gesagt?!)

Also bis zum nächsten Mal!
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.895
    • 0

Zitat
Ich habe absolut keine Ahnung, wie oder wann ich sie fertiggestellt habe.
Kommt davon, wenn \"The House of the Flying Brushes/Daggers\" im Fernsehen läuft. ^^

Zitat
– oder einen Filmriss.
Das lief doch auch, glaube ich. :D

Dein thread hilft mir beim Kampf mit meinen 80 Plastikmakedonen, vielen Dank für die Inspiration :hi:
Gespeichert
Zusatz von 1752: „Die Hauptregel im Kriege bei allen Kämpfen und Gefechten besieht darin, daß man sich selbst in Flanke und Rücken sichert, dem Feinde aber die Flanke abgewinnt. Dies geschieht auf verschiedene Weise, läuft aber alles auf eins hinaus.“

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0

Das isses ja - der kam ja erst die Nacht danach. In der fraglichen Nacht kam ja nichts im Fernsehen. Das ist wirklich ein Fall für Galileo Mystery.

Aber freut mich, wenn ich mehr Leute mit meinem Werk inspirieren konnte :-D
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika