Kaserne > Projekte
The Princess and The Dragon - Antikes China (natürlich in 20 mm) - Han(d) drauf
crabking:
Sehr schön, was du hier zeigst. Ich habe im Zinnberg auch noch Qin liegen, allerdings in 28mm und eigentlich geplant um daraus eine Terrakotta-Armee zu machen. Aber ich verfolge den Thread hier mit Interesse um zu sehen, wie die Figuren aussehen könnten, wenn ich sie nicht pulpifiziere.
Planst du auch Gegner für deine Qin? Und nach welchem Regelwerk wirst du spielen? Entschuldige, falls du das schon geschrieben hast, ich konnte es nicht finden.
SisterMaryNapalm:
Hallo Crabking,
Ja, die Idee mit der Terrakotta-Armee hatte ich auch, aber dir hat mir ja Opa Wuttke geklaut :-P Daher habe ich mich im Internet etwas umgesehen, ein paar Bücher zu Rate gezogen und jetzt diese Chinesen-Armee aufgestellt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie besonders nah am Original ist, aber das macht nichts - ich mag einfach das Farbschema :-D Und es gibt so viele verschiedene Farbschemata, dass das wohl sowieso nicht stört^^
Ja, eine Gegnerarmee will ich aufbauen - das werden dann vermutlich Han werden. Ich werde die Armeen so aufstellen, wie ich Lust habe - vermutlich sowohl Warring States als auch Zeit der Drei Reiche.
Ursprünglich wollte ich nach DBA und IMPETUS spielen, aber ich glaube, jetzt gehe ich auf WAB, was mir die Möglichkeit zu jeder Menge Kampfwertsteigerungen bietet :-D
Aber erstmal muss diese Armee fertig werden - dann kümmere ich mich um den Rest :-D
SisterMaryNapalm:
Guten Morgen liebes Forum,
Tag 2 unseres Qin-Army-Konstruktions-Marathons.
Nachdem wir gestern bei der Speerträger- und Bogenschützentruppe stehengeblieben waren, ging es heute mit den Kameraden weiter. Erst einmal wurden die Hälse korrigiert, wie bereits gestern angedroht.
Zusätzlich wurden nun die Speerspitzen bemalt.
Außerdem gab es einige Korrekturen an den Körpern der Bogenschützen.
Dann wurden die Haare bemalt. Erst bei der einen Truppe …
… und bei der anderen.
Danach begann ich, während die Farbe oben trocknete, bereits mit Highlight der unteren Partien, um diese bereits fertigzumachen. Außerdem wurden kleinere Stellen mit dem Wash bearbeitet, die gestern übersehen worden waren.
Zeitgleich ging es mit der Reitertruppe los – Dank hier an Schelm, der sich um die Grundfarben bemüht hat :-D
Ebenso bei den Streitwagenbesatzungen und dem Kommandostab.
Nachdem das Wash an den unteren Partien abgeschlossen war, wurden die Köcher und Pfeile bemalt, um im Anschluss ebenfalls gewasht zu werden.
Im Anschluss folgten die Detailarbeiten an den Truppen.
Für Morgen steht an: Restliches Washes anbringen, dann Schwarz der Uniformen und Haare korrigieren, Gesichter, Haare und Uniform highlighten, Erdboden bemalen und bepflanzen – nächste Truppe fertig.
Bis dann!
Hasdrubal:
Wirklich tolles Projekt!
Falls Dich Dich der Größenunterschied und historische Hintergrund nicht stört, stehen meine 28mm Armeen zur Schlacht bereit.
SisterMaryNapalm:
Danke!
Nein, Hintergrund und Größe ist mir egal - so lange es keinen \"Bud Spencer-Dampfhammer\"-Bonus für die Größe gibt ^^
Aber erstmal noch ein wenig fertigmachen^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln