Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Flaggen/Banner als Muster und deren Größe

<< < (2/2)

elsu:
Achso, du meinst also ich soll dann einfach mehrere Größen ausdrucken und es ausprobieren welche dann für meine 28mm am besten passen würden? Quasi learning by doing, aye? ;)

Mansfeld:
Ich mach es eigentlich immer so, daß ich eine Flaggengrafik ins Textdokument ablege, dann mit dem Zentimetermaß die Flaggenstange meines künftigen Fahnenträgers abmesse, um zu sehen, wie hoch die Flaggenkante sein soll, und stelle das dann in dem Worddokument als Höhe für die Flaggengrafik ein (mit der Einstellung, daß die Proportionen erhalten bleiben müssen, klar). Klappt immer sehr gut, eine der Flaggen oben habe ich z.B. auf 2 cm Kantenlänge eingestellt, ausgedruckt, sah dann so aus:

Lt. Hazel:
Was für tolle Banner Mansfeld! Und richtig cool das du sie zur Verfügung stellst. Wie gross so ne Fahne sein soll hängt sehr vom persönlichen Geschmack ab. Historisch waren die nicht sehr groß soweit ich weiss, aber um auf den Tisch ordentlich aufzufallen darfs ruhig größer sein. Grad bei so schönen Exemplaren. Ich würd sogar noch mehr kantenlämge nehmen  :rolleyes:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln