Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 07. Juli 2025 - 01:13:38
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"  (Gelesen 9094 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #15 am: 28. Juni 2014 - 08:46:13 »

Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168045#post168045
Wir wollen Flames of War für 6mm adaptieren, weil wir dieses Regelwerk schlicht und ergreifend alle gern spielen.

Find ich klasse! Ich habe meine 6mm Deutschen und Briten auch für FoW gebased. ( klein 10mmx15mm, mittel 15mmx21mm, groß 21mmx32mm)
Also die Basegröße ist etwas abweichend zu der Maßstabsgetreuen Verkleinerung. Muste aber sein, da einige Waffen und liegende Mänchen sonst über die Base herrausgeragt wären.
Auch die Schußweiten usw musten etwas angeglichen werden. An was für Basegrößen usw. habt Ihr denn gedacht??

Hier ein Beispiel für die Baseung eines Mörserzugs.


Hier ein PaK platoon

Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1403939767 »
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #16 am: 28. Juni 2014 - 09:05:39 »

Mensch, Mensch. Klasse Minis. Würde bei GHQ ja gerne mal hinter die Kulissen schauen.
Gespeichert

schildschmie.de

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 254
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #17 am: 28. Juni 2014 - 09:44:58 »

Also nach den tollen Bildern habe ich mir die Seite auch einmal angeschaut, man denkt es erst nicht aber die haben sehr ausgefallene interessante Sachen, schade das es im WWI- Bereich keine komplette Armeebox gibt, aber die Schiffe und der WWII schaut gut aus, und wie man hier sieht sind die Minis auch sehr detailiert. Kommt mir so vor, als wenn die Fahrzeuge detailreicher sind als viele größere von anderen Herstellern. :D

Jedenfalls bin ich von den 6mm mehr als positiv überrascht.
Gespeichert

Marcel1988

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 68
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #18 am: 28. Juni 2014 - 10:04:26 »

super sache ich selber nutze den modernen bereich fur coldwar gefechte
eine hauptdrage ist welches regelwerk wolt ihr nehmeb fow aif sehr hohen punktlavel oder ein anderes ???
Gespeichert

SiamTiger

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.315
    • chaosbunker
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #19 am: 28. Juni 2014 - 10:21:08 »

Argh, Leute, wisst ihr nicht wie gefährlich sowas ist? Das könnte andere Leute zu noch einem Maßstab anstiften :D

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #20 am: 28. Juni 2014 - 13:31:20 »

Jepp, wie gesagt wird es bei uns Flames of War in entsprechend großen Punktbereichen. :-)

 
Und ja, ich bin mir der Viralität des Themas mehr als bewusst, durfte sie ja selbst auch schon erleben. ;-)
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Dave

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 611
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #21 am: 28. Juni 2014 - 14:40:48 »

Skaliert ihr dann die Reichweiten einfach runter? Also z.B. 100cm Reichweite (88er) : 2,85 ~ 35 cm ?
Gespeichert

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #22 am: 28. Juni 2014 - 14:54:59 »

Da müssen wir ehrlich gesagt mal schauen wie sich das entwickelt:
Zunächst ist geplant, Zoll durch Zentimeter zu ersetzen, nach ein paar Spielen können wir dann sagen, wie sich das spielt.
Der Gedanke, dass damit die \"dicken\" Waffen nicht mehr das komplette Schlachtfeld abdecken finde ich eigentlich sehr angenehm.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #23 am: 28. Juni 2014 - 15:14:24 »

Ich hatte mal ein Testspiel mit meinen Armeen (6mm) mit folgenden Schussweiten. Werte sind einfach halbiert!


War sehr angenehm zu spielen, da die Ari nicht mehr das ganze Spielfeld abdeckte. Der Strategische Gesichtspunkt kommt beim Spiel wesentlich besser zur Geltung.
Spiele dauern dafür aber etwas länger.
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #24 am: 29. Juni 2014 - 13:54:06 »

So, munter geht es weiter!

Ohne viel Gerede hier mein aktueller Stand:
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

ekimdj

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 184
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #25 am: 29. Juni 2014 - 15:20:24 »

Schön, schön :thumbup:
Da kann man ja fast schon ein Spielchen machen.

hast du die Gebäude selbst gemacht?
Und welche Maße haben deine Base??
Gespeichert
Gruß
ekimdj


Meine \"Mini-Werkstatt\" http://ekimdj-minis.blogspot.de/

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #26 am: 30. Juni 2014 - 09:48:14 »

Ja, die Gebäude habe ich selbst gemacht, da bin ich noch am probieren, aktuell fehlen vor allem noch Treppen und Gedöns.
Eine Gebetsrakete habe ich mittlerweile noch an die Mini-Moschee dran gebaut, als nächstes steht ein kleiner Markt an.

Die Bases sind ein bisschen größer als halbe FoW-Maße, das gibt vor allem der Infanterie ein bisschen mehr Platz, was mir persönlich sehr gut gefällt.

Mittlerweile sind die ersten Marmon-Herringtons fertig (ich liebe diese ganzen lustigen englischen Autos einfach), die Tage mache ich nochmal vernünftige Gruppenbilder der einzelnen Einheiten.
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #27 am: 30. Juni 2014 - 14:12:51 »

sehr sehr schick, was du da aus 6mm alles herausholst!
Gespeichert

Rusus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.097
    • Mini-Rusus
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #28 am: 02. Juli 2014 - 08:11:04 »

Sehr sehr geil. Ich find\'s gut, dass Du die Sachen auch immer direkt vom Auspacken bis zur Bemalung und dann nachher bis zum Spielbericht vorstellst.
Von dem ganzen 6mm Kram bin ich zur Zeit auch sehr angefixt. Und zufällig auch im gleichen Schauplatz aktiv.





Die Detailgrad der GHQ-Modelle ist wirklich hervorragend und das Bemalen eine wahre Freude. Ich bin gespannt, wie\'s bei Dir weitergeht.

Eure Basegrößen für Infanterie interessieren mich auch. Wobei ich fast glaube, dass das bei der Größe kaum relevant ist. Beim Regelwerk habe ich jetzt auch erstmal an Blitzkrieg Commander gedacht.
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte Püppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

Thomas

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.045
    • Tableschmock
6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"
« Antwort #29 am: 02. Juli 2014 - 08:39:30 »

Danke, Rusus - auch wenn ich (Mal-)technisch sicherlich nicht mit einigen Mitgliedern des Forums mithalten kann, versuche ich immer, einen guten Überblick zu vermitteln.
:)

Die sehen sehr schnieke aus, wenn man die Modelle mal in der Hand hatte und gemerkt hat wie klein die wirklich sind, weiß man das erst richtig zu schätzen. Ich bin sehr gespannt, was Du aus der Inf machst.

Blitzkrieg Commander hab ich noch nie gespielt, bin gespannt auf einen Bericht - oder besser noch ein Probespiel im September! (Eine 2x2 Meter Wüstenmatte bring ich mit, kann also direkt losgehen)
Die Basegrößen spielen denke ich auch keine wirkliche Rolle, da wir ja keine Turniere spielen wollen und an sich ein entspannter Haufen sind, kann man da über ein, zwei Millimeter gern mal hinweg sehen.
(Wenn Ihr es genau wissen wollt, unsere Maße sind: Command Team: 1/2 kleine FoW Base 25x16mm - Infanterieteam & Fahrzeuge: kleine FoW Base 32mm x 25mm - Artillerie: mittlere Fow-Base 50mm x 32mm)
Gespeichert
Gewöhnliches für ungewöhnliche Leute: Tableschmock