Kaserne > Projekte

6mm Projekt Wüstenwind - Neu: jetzt mit Ableger \"Fulda Gap\"

<< < (4/15) > >>

ekimdj:

--- Zitat von: \'Knodd Olaffsen\',\'index.php?page=Thread&postID=168045#post168045 ---Wir wollen Flames of War für 6mm adaptieren, weil wir dieses Regelwerk schlicht und ergreifend alle gern spielen.


--- Ende Zitat ---
Find ich klasse! Ich habe meine 6mm Deutschen und Briten auch für FoW gebased. ( klein 10mmx15mm, mittel 15mmx21mm, groß 21mmx32mm)
Also die Basegröße ist etwas abweichend zu der Maßstabsgetreuen Verkleinerung. Muste aber sein, da einige Waffen und liegende Mänchen sonst über die Base herrausgeragt wären.
Auch die Schußweiten usw musten etwas angeglichen werden. An was für Basegrößen usw. habt Ihr denn gedacht??

Hier ein Beispiel für die Baseung eines Mörserzugs.


Hier ein PaK platoon

Bin gespannt, wie es bei euch weitergeht.

Dareios:
Mensch, Mensch. Klasse Minis. Würde bei GHQ ja gerne mal hinter die Kulissen schauen.

schildschmie.de:
Also nach den tollen Bildern habe ich mir die Seite auch einmal angeschaut, man denkt es erst nicht aber die haben sehr ausgefallene interessante Sachen, schade das es im WWI- Bereich keine komplette Armeebox gibt, aber die Schiffe und der WWII schaut gut aus, und wie man hier sieht sind die Minis auch sehr detailiert. Kommt mir so vor, als wenn die Fahrzeuge detailreicher sind als viele größere von anderen Herstellern. :D

Jedenfalls bin ich von den 6mm mehr als positiv überrascht.

Marcel1988:
super sache ich selber nutze den modernen bereich fur coldwar gefechte
eine hauptdrage ist welches regelwerk wolt ihr nehmeb fow aif sehr hohen punktlavel oder ein anderes ???

SiamTiger:
Argh, Leute, wisst ihr nicht wie gefährlich sowas ist? Das könnte andere Leute zu noch einem Maßstab anstiften :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln