In einer zweiten Schlacht ging es darum, dass ein kleiner Trupp von Söldnern mit erbeuteten Nahrungsmitteln nach Meldorf durchbrechen wollte. Dabei handelte es sich (stimmig...) um einen Karren mit Kohlköpfen, ein Fass Dithmarscher Pilsener und eine kleine Schafsherde. :thumbsup:




Man entschied sich, das Missionsziel völlig zu ignorieren, und einfach den Gegner auszuschalten...komischerweise war das von den Szenarioregeln so nicht verboten, und wir einigten uns hinterher, dass eine Rundenbegrenzung besser gewesen wäre, um den Söldnern mehr Druck zu machen, dass sie die Wagen durchbringen müssen...
Insgesamt funktionierten die Regeln sehr gut. Die Dithmarscher nörgelten ein wenig, dass die Holsteiner fast jede Runde ihre Artillerie (von jenseits der Tischgrenzen) einsetzen konnten, um zwei Soldaten auszuschalten und der restlichen Einheit einen Fatigue-Marker zu verpassen...die Fähigkeit habe ich (glaube ich) von den Wikingern abgeschrieben...die haben aber auch gut gewürfelt bei den Saga-Dice...
Das war echt ein nettes Projekt, wobei ich mich wieder einmal wundern musste, wie langsam manch anderer malt... :laugh1:
Den Jungs hat es auch Spaß gemacht, vielleicht bald mal wieder...
Ich mache mal noch etwas Werbung für die Do or Dice und den TST, vielleicht kann ich da ja jemanden mitschnacken...
Grüße, Monstermaler