Kaserne > Basteln und Bemalen

War´s das jetzt gewesen mit´m Basen?

<< < (2/3) > >>

Wellington:
20 x 20 mm ist der Standard für 28/25 mm die Einzelbasierung und da kann es schon mal sein, dass man sich genau merken muß wie welche Figur in der Einheit steht damit sie zusammen passen, vor allem bei ausladenden Gesten und Waffen (Piken, Speere etc.)

Gut zu sehen bei meinen Griechen, hier muß jeder von den Jungs an seinem festen Platz stehen, sonst brauch ich ne halbe Stunde um die Einheit wieder zusammenzubekommen.



Bei Mulitbases kannst Du die Minis ganz anders zu einander stellen. Die Einheit macht meist einen natürlicheren und dynamischeren Eindruck. Ich kenne keinen Hersteller bei dem es mit Mulitbases im 20 x 20 mm Raster Probleme gibt.

Hier die Foundry Bronze Age



Wichtig ist das Vorgehen

* Minis für Base auswählen
* Stellprobe
* Figuren anmalen
* Minis auf Multibase aufkleben
* Base fertig machen und anmalen
Auf keinen Fall alle Minis aufkleben und dann bemalen!

Falls ich recht verstehe und Du die Regeln noch gar nicht hast, solltest Du dich wohl erstmal damit vertraut machen und danach erst mit den Minis loslegen.

Mijqi:
Ich danke euch :) Das sind wertvolle Informationen.

Könnt ihr mir bitte noch eine Frage beantworten? Wie heißt die Knete, um eine Figur auf einen bspw. Flaschendeckel zu fixieren für ein besseres Halten beim Malen?

Grüße, Mijqi.

Darkfire:
Sekundenkleber....benutze ich zumindest. Hält bombig :D

FireHopper:
Was auch sehr gut geht , und man bekommt es hinterher auch gut wieder ab.ist heisklebepistole

GeDa:
Das Zeug heisst Patafix von Uhu.
Sollte es in jedem guten Papierwarenladen geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln