Der Pub > An der Bar
Wikipedia... oh mein Gott
Jocke:
Mer Pälzer sin do aned besser...
Liegt aber daran das meine Heimat nicht weit der Kriesenzone liegt, Gebürtig aus Neustadt a.d. Weinstraße und in Elmstein aufgewachsen... direkt die zweite verteidigungslinie gegen die Elsässer und die Saarländer... :P Und die Gälfießler haben wir auch im Blick... Wurde auch in jungen Jahren schon als Spion im Saarland ausgebildet (Tante in Neunkirchen/Nahe :ok: )
Ich bin also gegen alles gewappnet. :wos_armee_070:
Mansfeld:
Hat euch schon 1689 nix genutzt - Vive Mélac! :skull:
Hab letztens rausgefunden, daß mein Dorf im Dreißigjährigen Krieg dem Erzbistum Trier unterstand, dessen damaliger Erzbischof Philipp Christoph von Sötern hatte in seiner frankophilen Gesinnung dann auch gleich mal Kardinal Richelieu als Kandidat für die Wahl zum Koadjutor des Erzbistums aufgestellt. Wir wären also beinahe seiner Eminenz in die Finger gefallen, schade schade, das wäre cool gewesen.
Hanno Barka:
@Hexenmeister - käme auf einen Versuch an, ein bissl Platt versteh ich, ausserdem is das alles nix gegen schweizer Dialekt. Wir hatten in der Klasse mal 2 Studies aus der Schweiz, die recht oft hitzige Streitgespräche über die jeweilige Kunstauffassung hatten (das mit den langsam sprechenden Schweizern is ein reines Gerücht) - Je hitziger die Diskussion wurde, desto tiefer verfielen sie in Dialekt und wenn sie dann zwischen durch nach Verbündeten heischend umschauten, zuckten alle nur mit den Achseln und meinten maximal: \"Translator?\"
Ausserdem ist die deutsche Dialektvielfalt ohnehin bald ein obskures geschichtliches Detail, die nächste, spätestens dann die übernächste Generation spricht dann flächendeckend Pro 7 Deutsch... Schantall mach dat Mäh mal ei...:girl_cray2:
Darkfire:
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=168675#post168675 ---Gut, dass Hunsrücker und Saarländer sich ohne große Umstände verstehen wenn sie aufeinander treffen :thumbsup:
--- Ende Zitat ---
Knurren? :D
--- Zitat von: \'Hexenmeister76\',\'index.php?page=Thread&postID=168729#post168729 ---Ich ihn wieder gebeten es auf Hochdeutsch zu versuchen
--- Ende Zitat ---
Zeig mir jemand, der perfekt hochdeutsch redet und ich zeige Dir eine computersychronisierte Animation. Jede hat seinen Dialekt und so solls bleiben. Den Blödsinn mit: \"Er soll bitte hochdeutsch reden\" kann kann ich eh schon nimmer hören...vor allem wenn man täglich am Telefon mit dutzenden mehr oder weniger verständlichen \"nichtbayrischen\" Dialekten beworfen wird....ich glaub, ich hab mir noch nie rausgenommen, mich über deren Sprechweise zu mukieren.
AndréM:
Ich liebe es, wenn die Schweizer immer blöd gucken, weil sie nicht schnallen, dass wir Schwaben meist problemlos ihren Dialekt verstehen können und alles verstehen was sie sagen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln