Spezielle Regelsystem > Field of Glory

Fragen zu Kreuzrittern

<< < (4/6) > >>

Kniva:

--- Zitat ---Johanniter/Hospitaler hatten schon immer ein weißes Kreuz auf rotem Grund.
--- Ende Zitat ---

Sorry, natürlich ein weißes Kreuz. Mein Fehler!
Aber die Johanniter, die ja ursprünglich Hospitaliter hießen, trugen bis ins 13. Jahrhundert hinein schwarze Mönchskutten. Und da war m. e. kein roter Grund, auf dem sich das weiße Kreuz befand. Das war so auf der schwarzen Kleidung. Vielleicht reden wir aber gerade auch nur aneinander vorbei ... :D

Gruß

Kniva

Drake Corbett:

--- Zitat von: \'Mansfeld\',\'index.php?page=Thread&postID=168600#post168600 ---Gen Pommern zu reiten würde es auch schon tun, und du würdest als Bonus alle angloamerikanischen Klischees über die Deutschen erfüllen. :laugh1:
--- Ende Zitat ---

Ich glaube wenn ich das nächste mal meine Schwiegereltern in Hartenstein besuche zieh ich die Kutte an und fahre auf der Autobahn einfach weiter Richtung Dresden. Und wenn mich meine Frau dann fragt was das soll schreie ich ganz laut:  \"GOTT WILL ES!!\" :thumbsup:

Mansfeld:
Puuuh, ich dachte schon, es gäbe einen Beleg für rote Kreuze. Es ist immer beängstigend, wenn einen der Verdacht beschleicht, wichtige Quellen nicht zu kennen  ;(


--- Zitat ---Aber die Johanniter, die ja ursprünglich Hospitaliter hießen, trugen bis ins 13. Jahrhundert hinein schwarze Mönchskutten. Und da war m. e. kein roter Grund, auf dem sich das weiße Kreuz befand. Das war so auf der schwarzen Kleidung.
--- Ende Zitat ---

Ja genau, so habe ich das auch in der Erinnerung. Bis 1248 weisses Kreuz auf schwarz (und das im Orient - Selbstkasteiung vom Feinsten), danach wird schwarz zu rot. Tja, und heute behängen sich die Jungs mit Defibrillatoren und stecken in Knobelbechern, wie ich von Hexenmeister lernen durfte  :D

Hexenmeister76:
...

Mansfeld:
Wenn du den weiter oben von mir geposteten Bildlink verfolgst, siehts du schön, daß die Kutte rein schwarz war (zumindest für spanische Illuminatoren), und nur auf dem schwarzen Mantel das weiße Kreuz zu sehen war.

Aber wir reden hier vom Mittelalter und nicht von Waterloo 1815, da kann man davon ausgehen, dass es da örtlich jede mögliche Auslegung davon gab, auch die Kreuzform (Balkenkreuz, lateinisches Kreuz, Tatzenkreuz etc) ist Geschmackssache der einzelnen Gruppen vor Ort bzw. ihrer Handwerker. Bei meinen 15mm-Deutschordensrittern habe ich auch verschiedenste Schabracken und Kreuzformen auf den Mänteln benutzt, dann sieht die Truppe nicht ganz so uniform aus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln