Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 02. Juli 2025 - 22:27:26
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin  (Gelesen 1758 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« am: 13. Dezember 2014 - 13:08:17 »

Hallo Leute,

ich will euch hier mein erstes selbstgebautes Geländeteil präsentieren.
Die Idee und der Bau kamen sehr spontan. Ich war fünf Tage lang richtig krank. Als dann am Mittwoch der Kopf wieder zu funktionieren anfing, brauchte ich was zu tun und lud mir aus einer Laune heraus das Roninregelwerk als PDF runter.
Nachdem ich das durch hatte habe ich dann am Donnerstag angefangen das Haus zu bauen und habe es gestern bemalt.
Das ganze ist sehr spontan entstanden und im Nachhinein fielen mir ein paar Dinge auf, die ich beim nächsten mal besser machen will.
Aber erstmal ein Bild zum gucken:



Das Haus ist aus Balsaholz und Pappkarton gebaut. Die Holzverkleidung, die Balken und die Tür sind aus dünnerem Balsaholz, dass zurechtgeschnitten und aufgeklebt wurde.
Mir selber gefällt diese Vorgenehensweise gut. Leider habe ich Fenster vergessen und diese nachträglich aufzukleben sah doof aus, also wurden sie kurzerhand weggelassen.
In die Holzverkleidung habe ich Rillen gezogen, damit es wie einzelne Bretter aussieht. In Natura sieht man diese, wenn auch durch zwei Schichten Farbe und den dunklen Farbton viel davon geschluckt wird. Nächstes mal muss ich da wohl energischer ran.



Das Dach ist aus Pappkarton und die Balken aus Balsaholz habe ich dazwischen geleimt. Die Seitenteile sind übrigens falsch, der Regen kann so nicht ablaufen  :blush2_1:  aber ich fürchte wenn ich das auf einen Spieltisch stelle und die Spieler nicht hier im Forum vertreten sind, wird es der Mehrheit nicht auffallen  :smiley_emoticons_joint:

Kostenpunkt für das Haus mit Dach ohne Kleber und Farbe ungefähr 2,- Euro

Da ich nur eine 28mm Figur besitze, musste für den Größenvergleich der liebe Harald her halten (ob der mit seiner Art sich zu benehmen im feudalen Japan gut angekommen wäre?)



Man kann das Dach abnehmen um es von innen zu bespielen. Ich denke ich werde noch einen Boden einfügen. Ob der Aufwand für die ein- zwei male wo man das braucht lohnt weiss ich nicht, aber falls doch finde ich den atmosphärischen Unterschied sehr spürbar, wenn dort ein richtiger Boden mit Struktur eingebaut ist.
Das Dach habe ich nach dieser Vorlage gebaut https://www.youtube.com/watch?v=T-b98xxWrIM
Der Rest des Hauses ist komplett frei und nur durch Bildersuche inspiriert. Das mag ich auch so an dem Haus, meine letzten beiden Versuche in diese Richtung waren entweder zu groß, oder wurde auf halber Strecke verworfen, da schlecht.
Diesmal hat es geklappt und für total spontan und ohne Erfahrung finde ich es in Ordnung.
Ich zeige es hier allerdings nicht um zu präsentieren wie toll ich bastel (da ist man hier ja auch einiges andere gewohnt), sondern ich würde mich freuen von alten Hasen hier ein wenig Handwerkszeug zu bekommen. Es gibt immer kleine Kniffe die man noch nicht kennt, die aber große Wirkung haben und manchmal traut man sich selbst auch weniger zu als man könnte, da man Angst hat sein Werk zu zerstören.

Also freue ich mich über Kommentare und Kritik.

Bis bald

Armstrong
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1418477446 »
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« Antwort #1 am: 13. Dezember 2014 - 14:31:44 »

Nachdem die Bilder viel zu klein waren, habe ich neue eingesetzt.
macaffey was meinst du?
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!

macaffey

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 552
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« Antwort #2 am: 13. Dezember 2014 - 14:36:37 »

Sorry, Smartphone in Kinderhand.

Black Guardian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 676
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« Antwort #3 am: 13. Dezember 2014 - 14:44:42 »

Sehr schickes Scratchbuild-Haus! Von der Form her top - bei den Farben würde ich sagen, das weiß ist mir etwas zu steril-weiß, vielleicht ein paar Nuancen mehr ins Grau gehen und nur die Highlights wirklich weiß machen. Beim Braun kannst du auch noch ein paar hellere Highlights setzen, aber da siehts nicht ganz so \"schlimm\" aus wie beim Krankenhaus-weiß :D

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« Antwort #4 am: 13. Dezember 2014 - 21:22:08 »

Ich finde das Haus schaut sehr gut aus. Schoen symmetrisch und sauber gearbeitet. Was fehlt sind ein paar Alterungseffekte. Vielleicht auch noch hier und da ein wenig Moos auf dem Dach oder einige Kirschblueten/ Blaetter. Du koenntest auch neben den Eingang auf Bodenniveau einen Sack oder Keramiktopf kleben.
Gespeichert

Nischenspieler

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 818
    • 0
Samuraihaus - ein Geländeteil für Ronin
« Antwort #5 am: 14. Dezember 2014 - 20:24:22 »

Erstmal danke für die Blumen.

Zitat von: \'Black Guardian\',\'index.php?page=Thread&postID=181288#post181288
das weiß ist mir etwas zu steril-weiß, vielleicht ein paar Nuancen mehr ins Grau gehen und nur die Highlights wirklich weiß machen.

Guter Einwand. Ich hatte das Haus mit Abtönfarbe grundiert und musste mehrere SChichten weiß drauf pinseln, damit es überaupt aussieht.
Werde mal schauen momit ich das noch ein wenig bürste.

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=181311#post181311
Was fehlt sind ein paar Alterungseffekte. Vielleicht auch noch hier und da ein wenig Moos auf dem Dach oder einige Kirschblueten/ Blaetter.

Das mit den alterungseffekten würde mich interessieren, meinst du was bestimmtes/gibt es bei Gebäuden ein Tut für sowas?
Deko wie Blätter/Moos werde ich noch dran machen, gute Idee  :thumbup:
Bei Sachen vor der Türe, wie Säcken, Vasen, Eimern muss ich mal schauen, ob ich die nicht lieber lose mache und vor dem Spiel individuell aufbaue.

Schon mal danke für euer Feedback. Ich schaue die Feiertage mal, was ich so damit anstellen kann  ;)
Gespeichert
Mein Sturmgeschütz fühlt sich moralisch überlegen!