Allgemeines > Veranstaltungen
WICHTIG: Terminverlegung des DUX-Kampagnenwochenendes
Sir Tobi:
So Ihr Lieben,
Richard hat den Familienrat einberufen, und die Familie Clarke hat die Reise genehmigt - allerdings passt nur das erste Wochenende. Das macht es für uns einfach, weil wir keine Wahl mehr treffen müssen. Es ist jetzt also der 7. und 8. März 2015. Ich hoffe, Ihr könnt alle das Datum einrichten.
Weil wir soviel vorhaben, sollten wir am Samstag um spätestens 9 Uhr anfangen. Wir könnten für alle, die Freitag Abend schon da sind, mit einem gemeinsamen Pizzaessen starten. Eine Liste mit guten und günstigen Übernachtungsmöglichkeiten folgt noch.
So, hier nochmals die aktualisierte Liste (Danke für die Rückmeldungen):
1) Römer (Mittelkaiserzeitlich)
• Lameth
• Lektor/ Marc Aurel
• Neidhart
• Nimb
• Payne
2) Römer (Spätkaiserzeitlich
• Strand
• Sir Leon
• Tabris
*********Epoche noch nicht entschieden*********
• Draconarius
• Ghibeline (evt.)
• Moiterei_1984
• Sir Tobi
• Widor
3) Alemannen (Germanen)
• Agrivain
• Wraith
4) Alememannen (Sachsen)
• Arnim (Raider)
• Axebreaker
• Florian
• Lt. Hazel
• Razgor
*********Epoche noch nicht entschieden*********
• DonVoss
• Zinnjunkie
5) Noch ohne Armeeentscheidung
• Riothamus
Die Idee von Axebreaker finde ich gut. Da es eine Umbruchsphase war, würde es mich nicht stören, mal gegen frühere Germanen und mal gegen spätere Sachsen zu spielen (bzw. umgekehrt als Alemanne gegen Mittelkaiserzeitliche oder Spätrömer). Aber ich verstehe auch, wenn man das eher anders sieht. Ich werde also 6 Tische von den Gebäuden her eher Richtung Dark Age ausstatten, 6 Tische eher römisch). Wenn Ihr mir sagen mögt, ob Ihr eher spätere oder eher frühere Armeen aufstellt (von manchen weiß ich es ja schon) kann ich gerne die Teams entsprechend planen.
Ich freue mich schon jetzt auf März! Andererseits ist es gut, dass es noch ein wenig hin ist, denn es ist auch noch das ein oder andere zu tun - allein schon was die Tische angeht :whistling:
Danke auch für den Hinweis auf die Leiharmeen, die werden wir sicher brauchen - ein paar Hinweise habe ich schon, wir gehen das dann mal demnächst an, wenn alle soweit organisiert sind und sich ihre Mal-Pläne zurechtgelegt haben.
Beste Grüße,
Tobi
Nimb:
Ich bin dabei :)
Jetzt fleißig Römers bemalen :D
lameth:
Ich werde mittlere Imperiale aufstellen und bediene mich der Figurenreihe von A&A.
widor:
Hi,
Der Termin passt, Sage also definitiv zu...wuerde mich aber auf die Roemerseite schlagen, da gibt\'s noch zu wenige von.
Freu mich :)
agrivain:
Widor du elender Verräter...hast dich vom schnöden Tand der Römlinge blenden lassen anstatt ihn zu plündern wie ein ordentlicher Barbar?! :smiley_emoticons_pirat:
Aber halb so wild, dann sind wir wenigstens 2 gegen 2 und können evtl vorher in Berlin zur Vorbereitung noch etwas die Regeln trainieren...und zugegeben, die A&A mid imperials haben mich ja auch gereizt, wenn man aber schon passende Foundry Germanen auf Halde hat die schon länger auf ihre Fertigstellung warteten?! Eigentlich war ich seit dem Tod WABs am überlegen für welche Regeln ich sie aufstellen soll, aber jetzt gibt\'s ja eine sehr gute Alternative um sie aus ihrem Zinnberg-Schlaf zu befreien ;)
Das wird echt mal ein außergewöhnliches Event und wenn man gelesen hat wieviel Spaß die Leute hier beim Napoleon-Event in Hamburg hatten, freu ich mich umso doller, dass es sowas jetzt auch mal für eine meiner alltime favorite Epochen in Deutschland geben wird und man auch mal viele nette Leute aus dem Süden mal persönlich kennenlernen kann (die Tactica ist zwar auch immer klasse dafür aber einfach sehr groß); jedenenfalls um den Don zu zitieren: \"ick freu mir!\" :D
Grüße, agri
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln