Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance

Hersteller suche für hundert jährigem Krieg

<< < (2/3) > >>

FireHopper:
Die perrys sehen schon schön aus , ich denke ich nehme in perrys aber auch gut zu wissen das bald Plastik rauskommt doch ich bin so der Oldie Zinn rules

FireHopper:
Welche Hersteller kann ich denn mit perry mischen

lameth:
Eigentlich alle bis auf Front Rank. Obwohl wenn du die nicht in der gleichen Einheit zusammenstellst, fällt das auch nicht so auf.

Wellington:
Du solltest vielleicht auch wissen, dass die Ranges verschiedene Zeiten abdecken

- Frontrank und Crusader sind eher 14. Jahrhundert
- Perries sind 1415 - 1429
- Blacktree sind Early (14. Jhr.) und Late (ca 1. Viertel 15. Jhr.)
- Kingmaker auch eher 1. Viertel 15. Jhr.

Die von Regulator gezeigt Plastikfigur ist aus der War of Roses Range der Perries, diese Range könnte man mit guten Willen für die letzte Phase des HYW verwenden.

Manche Leute, ich auch, verwenden auch alte GW Bretonen.

Hier kannst Du mal verschiedene Minis begutachten
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=526

T. Dürrschmidt:
Also definitiv kannst du Perry und Kingmaker mischen. Die werben sogar mit einem Vergleichsfoto auf der 1st Corps homepage....sowohl die Zeitperiode als auch der Modellierstil passen hier gut zusammen. Die leichter gerüsteten Hussiten mit den Kriegsflegeln, Kriegssensen oder den Weihwassersprenklern kann man gut als kriegsverpflichtete Bauern  oder eben leichte Infanterie oder Bürgermiliz nehmen. Von den Kriegswägen würde ich aber für den 100YW die Finger lassen. Das war bis dahin eine typisch hussitische oder eben osteuropäische Kampfweise.  

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln