Epochen > Moderne
IABSM - \"I aint be shot mum\"
Decebalus:
Mal abgesehen davon: Ein Szenario für Deine eigenen Truppen ausdenken, ist doch jetzt wirklich keine Aktion, oder?
Wie wäre es damit:
Winter 1944 im Hürten (?) Wald. Die Deutschen haben eine 8.8 am Waldrand, die den Durchmarsch für die Alliierten versperrt. Zudem zwei Züge Infantrie mit Panzerfäusten.
Die Amerikaner müssen die 8.8 beseitigen und vorstossen. Sie haben eine Kompanie Infantrie und einen Zug Shermans. Sie haben vor Spielbeginn einen Artillerie-Schlag.
Die Amerikaner gewinnen, wenn sie die 8.8 ausschalten und einen Sherman auf der Feindseite vom Tisch ziehen.
Sowas sollte eigentlich mit jedem Regelwerk funktionieren.
Vom mAcher von BKC gab es übrigens mal einen Szenario-Programm (leider nur Ostfront). Das hat Dir inclusive Befehlen, Zeitpunkz und Truppenstärken zufällig Szenarien generiert. War nicht immer balanciert - also wie im richtigen Leben. ;)
Wellington:
Bei WWII bin ich nur Konsument, da will ich mir jetzt nich auch noch Szenarien recherchieren :D Und wenn dann bitte Mid War Nord Afrika ... Aber Du hast Recht wird wohl nicht anderes übrig bleiben.
Danke
Bernhard
Poliorketes:
Hürtgenwald. Aber das Szenario kannst Du für Nordafrika übernehmen, da steht die 88 halt im Kasserine-Paß.
Diomedes:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=15833#post15833 ---Ich habe mal deren 28mm Spiel TW&T gelesen und bin daran gescheitert, daß ich es nicht verstanden habe.
--- Ende Zitat ---
Um das nochmal etwas auszufürhen weil es nicht um das reine LEsen ging. Viele der Fat Lardies Regeln sind sehr vage geschrieben, d.h man brauchst einen Gamemaster, die über einzelne Situationen entscheidet und Szenarien. Bei TW&T fehlen z.B. manche Entfernungsangaben und wnn man nachfragt bekommt man die Antwort man solle es mit common sense spielen. Das paßt manchen Leuten gut, manchen nicht. Auf jeden Fall funktioniert es nicht, wenn man sich mal so auf ein offenes Spiel trifft, sei es Szenario oder nicht, weil man sich bei vielen Situationen einigen muß wie man es handhabt.
Aber wie gesagt, IABSM selber kenne ich nicht.
Maimed:
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=16197#post16197 ---
--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=15833#post15833 ---Ich habe mal deren 28mm Spiel TW&T gelesen und bin daran gescheitert, daß ich es nicht verstanden habe.
--- Ende Zitat ---
Um das nochmal etwas auszufürhen weil es nicht um das reine LEsen ging. Viele der Fat Lardies Regeln sind sehr vage geschrieben, d.h man brauchst einen Gamemaster, die über einzelne Situationen entscheidet und Szenarien. Bei TW&T fehlen z.B. manche Entfernungsangaben und wnn man nachfragt bekommt man die Antwort man solle es mit common sense spielen. Das paßt manchen Leuten gut, manchen nicht. Auf jeden Fall funktioniert es nicht, wenn man sich mal so auf ein offenes Spiel trifft, sei es Szenario oder nicht, weil man sich bei vielen Situationen einigen muß wie man es handhabt.
Aber wie gesagt, IABSM selber kenne ich nicht.
--- Ende Zitat ---
Es hat wirklich super ideen Spannung, Usicherheit, aber ja leider brauch man ein Gamemaster. Es ist aber ein sehr gute simulation, und macht spass :chinese:
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln