Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Cornwell als Serie
Eversor:
Naja, die Sharpe-Filme fand ich beim ersten Sehen damals auch cool. Nach den Romanen bin ich jedoch sehr gespaltener Meinung und sehe sie eher als unabhängige Werke über den gleichen Charakter denn als Romanverfilmungen. Seit dem Dreh der Shapre-Filme hat sich aber doch schon etwas in der TV-Landschaft getan, sodass ich optimistisch bin.
Sigur:
Glaub die Sharpe-Filme und -Bücher haben auch beides einen ganz unterschiedlichen Appeal. Mag aber beides ganz gern. Und wenn euch mal diese Jubiläums-Edition von Sharpe\'s Challenge auf DVD unterkommen sollte, unbedingt kaufen. Da ist ein großartiger Kommentar von Sean Bean gemeinsam mit Daragh O\'Malley drauf. :)
Driscoles:
Ich denk da positiv.
Black Hussar:
Wow! Die Romane habe ich verschlungen, der neueste liegt auch schon auf dem Tisch...freue mich darauf, auch wenn ich mir insgeheim immer gewünscht habe, dass sich HBO der Sache irgendwann einmal annehmen würde...
Da wird wohl das Saga-Projekt wieder ausgegraben....:)
Wraith:
Denke das steht und fällt mit dem Hauptdarsteller. Die Cornwell-Romane sind, wie ich finde recht extrem auf den Hauptcharakter fixiert, grade die Uthred-Reihe. Sean Bean war ein ziemlich perfekter Sharpe meiner Meinung nach. Hoffentlich wird Uthred genau so gut besetzt.
Bei z.B. Game of Thrones fällt es ja so gut wie nicht ins Gewicht wenn mal EINER von 100 Hauptdarstellern komplett von der Vorstellung aus dem Buch abweicht ;) Erstrecht weil eh alle sterben und man sich dann nicht weiter dran stören muss. Abgesehen davon bin ich natürlich auf die Darstellung der Wikinger und insbesondere deren verschiedene Anführer gespannt, die haben ja in den Büchern alle so ihre besonderen Eigenarten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln