Epochen > Absolutismus und Revolution
Erste Eindrücke von Songs of Drums and Shakos, und wie wir dran herumschrauben wollen
Mansfeld:
Ach, das wird schon - ich mache das sehr gern, öfters mal an Regelschrauben drehen, und hinterher schauen, wie es im Vergleich abschneidet.
Das mit dem Nachladen war beim Spiel eher Stephans Problem, der hatte (aus Versehen!) die Werte der Braunschweiger Jäger in britischen Diensten, und die sind reluctant, d.h. ihre quality ist für die Aktivierung um 1 schlechter, daher haben sie - selbst beim Würfeln mit drei Würfeln - eher weniger Aktionen zur Verfügung, da kamen nie oder kaum mal die nötigen 2 Aktionen zum Nachladen zustande, ich dagegen mit drei französischen und vier bayerischen Linieninfanteristen konnte permanent rausballern - also mich hats in der Situation nicht soooooo sehr gestört :laugh1:
Ich bemal mir jetzt jedenfalls mal ein Rudel Perry-Preußenfüsiliere, und dann halali!
Flotter_Otto:
Gegen Regeländerungen spricht nix, wenn sie Sinn machen. Das lässt sich meistens gut begründen, wie Mansfeld konkret erklärt hat. Wer zu oft mit den schlechten Werten hantieren muss, wird außerdem schnell die Lust am Spielen verlieren, wenn sie wenig einleuchtend sind.
Gruß
Bernd
Mansfeld:
Wobei es ja immer ein wenig von der Komplexität des Systems abhängt, ob man jetzt mal schnell Veränderungen vornimmt. Bei Warhammer Ancient Battles hatten mir auch einige Sachen nicht gefallen, aber da hätte eine entsprechende Abänderung einen ganzen Rattenschwanz an Auswirkungen gehabt. Und da war ich dann doch zu faul.
Was wiederum für die Songs-Engine spricht, die ist in ihren verschiedenen Inkarnationen (Flying Lead, Drums & Shakos, Blades & Heroes) ein wunderschöner Haufen zusammenpassender Legosteine. Ich will demnächst mit Flying Lead Russischen Bürgerkrieg ausprobieren, und da kann ich dann wiederum Zeug von Drums & Shakos einbauen, Kavallerie z.B.
Minotauren aus Blades & Heroes lass ich da erstmal noch weg :)
Flotter_Otto:
Änderungen sollten schon passen, dann klappt´s auch mit dem ganzen System. Songs of Drums & Shakos kenne ich auch. Es besticht durch seine Einfachheit und bleibt trotzdem interessant.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln