Epochen > Fantasy
Hirst Arts Accessories Mold - Inneneinrichtung für den Dungeon
Dareios:
Moin allerseits,
letzte Woche habe ich mich mal an Resinabgüssen der Hirst Arts accessories mold Nr. 85 gewagt. Ein tolles Teil. enn ihr euch nur eine Gussform leisten könnt, dann kauft euch diese. Schatztruhen, Kisten, Fässer usw. Das Design ist einfach gehalten und ergibt damit auch gute Abgüsse. Um nun die ganze Sache etwas zu veredeln habe ich Bewuchs und weitere kleine Details wie Wasserefekt und Tiere hinzugefügt. Man kann auch Mini-Dioramen aus den Sachen bauen.
Wie immer mehr Details und Bilder auf meinem Blog.
alabastero:
Hey, die sind sehr schön geworden. Mich hat bei dieser spezifischen Gussform immer gestört, dass die Teile recht dick ausfallen. Bei dir sieht man davon gar nichts. Vielleicht hole ich sie mir doch noch mal.
Dareios:
Ja, ich habe bei anderen Formen auch dieses Problem. Bei der accessories mold ist es allerdings wirklich bei 90 prozent der Sachen kein Ding. Die Brücke (bzw. die Holzbodenteile) sind etwas dick und ich finde die Brunnenteile eignen sich nicht ganz so gut als Feuerschale. Der Rest ist allerdings sehr passend. So Sachen wie Fässer und Kisten sind ja auch kein Problem. Bei dem Gasthausset sidn ja zum Beispiel die Stühle etwas dicklich, wohl aus Gründen der Stabilität.
Ich hole mir vielleicht noch die Friedhof mold und die mold mit den Büchern und Flaschen. Sowas stell ich mir nützlich vor und das Problem mit der Dicke ist minimal.
Gargbad:
Bisher hab ichs mit Dentalgips ganz gut hinbekommen aber bei dieser Gußform ist der eher suboptimal. Welches Resin benutzt Du?
rooroo:
Sehr schick! Ist das Wachs von der Kerze selbst gamacht, oder von der Gussform?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln